Energiepreis-Protest > LogoEnergie
LogoEnergie Erfahrungsbericht
Didakt:
Die dubiosen Machenschaften dieses Versorgers in den vorliegenden Fällen sind solche der übelsten Art.
Die exorbitante Preisanhebung wurde am 24.08.2011 ins Netz gestellt. Sofortige Anfragen von Kunden, die sich im Wechselprozess befanden, nach den Auswirkungen der Preisanpassung auf das zu erwartende neue Vertragsverhältnis wurden durch eine abweisende Telefonansage wegen angeblicher Überlastung abgeblockt. E-Mail-Anfragen blieben 14 Tage lang unbeantwortet, danach erfolgte ein floskelhafter, ungezielter Dreizeiler.
Die Verbraucher wurden mit diesem Lockangebot im Juli/August in eine Falle geködert, bewusst getäuscht und durch die Hinhaltetaktik des Versorgers um die Erhebung eines fristgerechten Widerspruchs ihres Lieferauftrags gebracht.
Verwerflich ist zudem, dass die Vergleichsportale, u.a. Verivox, solche fragwürdigen Aktionen unterstützen bzw. ungeahndet durchgehen lassen.
Die Kunden haben es in der Hand, Versorger dieser Couleur vom Markt zu fegen. Doch in der Regel obsiegt leider die Trägheit der Verbraucherschaft.
@ Danggo
Wenn Ihre o.a. Daten richtig sind, kann die Preisanpassung in Ihrem Fall erst ab 01.11.2011 (nicht ab 01.10.2011) wirksam werden. Der Versorger muss Sie mindestens sechs Wochen vor der beabsichtigten Preisänderung darüber in Textform informieren (s. Ziff. 6.3.2 der ALB des Versorgers). Da Sie wahrscheinlich erst ab 01.11.2011 bei einem neuen Versorger einsteigen können, gilt für Sie für den Monat Oktober der ursprünglich angebotene Arbeitspreis der LogoEnergie.
MfG
jroettges:
Mein Lieferverhältnis mit LogoEnergie hat am 1. September 2011 begonnen, mit einem Arbeitspreis von 4,11 ct/kWh im Tarif LogoGas Vario.
Am 15. September habe ich ein \"neues Lieferangebot\" der LogoEnergie zum 1. November 2011 mit einem Arbeitspreis von 5,53 ct/kWh erhalten.
Die Begründung für diese immerhin 35%tige Erhöhung:
--- Zitat ---...die Entwicklungen auf den Weltenergiemärkten haben jetzt auch uns eingeholt. Im Laufe des Jahres mussten bereits mehrere hundert Versorger ihre Preise anheben. Weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Aufgrund der nunmehr höheren Beschaffungskosten können wir Ihren bisherigen Gaspreis nicht mehr auf dem extrem niedrigen Niveau halten.
--- Ende Zitat ---
Sind die Beschaffungskosten für Erdgas vom 1. bis zum 15. September tatsächlich um 35% gestiegen?
Tatsächlich ein ziemlich dreister Fall von Kundenanlocke! Die entsprechenden Anfragen sind übrigens seit Tagen unbeantwortet geblieben.
Also heißt es mal wieder den Rechner bemühen und vergleichen. Bei einer einmonatigen Kündigungsfrist kann man ja die dreiste Erhöhung locker vermeiden.
bolli:
--- Zitat ---Original von jroettges
Bei einer einmonatigen Kündigungsfrist kann man ja die dreiste Erhöhung locker vermeiden.
--- Ende Zitat ---
Problematisch wird es nur, wenn beim Wechsel nicht alles klappt und man entweder nen Monat die Preiserhöhung mitmachen muss oder in der Grund-/Ersatzversorgung landet. Dann hat sich der ganze Aufwand für 2 Monate kaum gelohnt, vor allem nicht, wenn es sich um die Heizperiode handelt. Ich mache mittlerweile überwiegend Verträge mit 12 Monaten Preisgarantie, damit ich wenigstens ein Jahr Ruhe habe. Man hat ja schließlich auch noch anderes zu tun als permanent zu wechseln (ich zumindest). :D
Didakt:
@ jroettges
Nichts wie weg! Sofort zum 31.10.2011 kündigen. Dieser dreiste Anbieter muss mit Kündigungen und Beschwerden zugemüllt werden und damit eine dreiste Belehrung erfahren. So geht man weder mit Bestandskunden noch mit potentiellen Kunden um.
Das Preisgebaren ist höchst erstaunlich wie nebulös! In unserer Region lautete der ursprünglich angebotene Arbeitspreis brutto 4,70 ct/kwh, ab 01.11.2011 nunmehr 6,13 ct/kwh brutto = plus 30,43%. Skandalös!
Danggo:
--- Zitat ---Original von Didakt
@ Danggo
Wenn Ihre o.a. Daten richtig sind, kann die Preisanpassung in Ihrem Fall erst ab 01.11.2011 (nicht ab 01.10.2011) wirksam werden. Der Versorger muss Sie mindestens sechs Wochen vor der beabsichtigten Preisänderung darüber in Textform informieren (s. Ziff. 6.3.2 der ALB des Versorgers). Da Sie wahrscheinlich erst ab 01.11.2011 bei einem neuen Versorger einsteigen können, gilt für Sie für den Monat Oktober der ursprünglich angebotene Arbeitspreis der LogoEnergie.
MfG
--- Ende Zitat ---
In der Email steht 1.10.2011, aber in der angehaengten pdf 1.11.2011. Ich habe LogoEnergie nun darauf hingewiesen und warte was kommt.
Vielen Dank fuer den Hinweis!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln