Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Roland Berger und Prognos: Solarstrom wird zum Preisbrecher

<< < (3/6) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Realität ist, zweistellige Milliardenbeträge werden jährlich mit der extremen deutschen PV-Förderung nachhaltig verschwendet! @superhaase, das wollen Sie nicht verstehen.
--- Ende Zitat ---
Was meinen Sie damit genau?

a) Die Überförderung, die 2009 und 2010 entstanden ist und nun 20 Jahre lang hohe Kosten für die Verbraucher verursacht, die nicht nötig gewesen wären?

Das hab ich doch verstanden und schon immer kritisiert. Hier rennen Sie offene Türen ein und bekriteln die Vergangenheit, die nun nicht mehr zu ändern ist.

b) Die aktuelle und zukünftige PV-Förderung, die stark reduziert wurde und unter ständiger Beobachtung und Korrektur steht?

Hier müssten Sie schon erst mal erklären, warum das verschwendet sein soll. Der SPIEGEL-Propagandaartikel hilft da nicht weiter, er ist voller Halbwahrheiten und falscher Unterstellungen. Typisch, dass er sich dabei nur wieder auf das RWI stützt, dass ja bekanntlich das Propagandaorgan der RWE ist.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Begründung die Tatsache, dass PV-Strom eine wichtige Säule der zukünftigen Energieversorgung sein wird und zum Preisbrecher werden wird, wie unter anderem Roland Berger und Prognos dargelegt haben. Eine Ökostromversorgung ohne PV-Strom würde aufwändiger und auch teuerer, weil noch mehr Speicherbedarf entstünde.
Diese Argumente müssten Sie erst mal in irgendeiner Weise sachlich angreifen.
Bitte aber nicht nur mit Ihren üblichen pauschalen und unsachlichen Verunglimpfungen wie \"PV-Strom ist extrem teuer und unzuverlässig\", was an der Realität vorbei geht.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von PLUS
Realität ist, zweistellige Milliardenbeträge werden jährlich mit der extremen deutschen PV-Förderung nachhaltig verschwendet! @superhaase, das wollen Sie nicht verstehen.
--- Ende Zitat ---
Was meinen Sie damit genau?

--- Ende Zitat ---
Die jährlichen Investitionen! Die vom letzten Jahr müssten Sie doch als PV-Experte noch kennen. Bezahlt wird das Ganze von den Verbrauchern per Zwangsumlage.  Zur Erinnerung hier klicken[/list]

superhaase:
Sie meinen also nur den Punkt a).
Die Vergangenheit.
Dass hier eine Verschwendung ausgelöst wurde, die noch 20 Jahre andauert, ist wirklich ärgerlich.
Da sind wir beide wohl einig. Und wohl fast die gesamte Bevölkerung auch.

Was schlagen Sie dann vor, um das rückgängig zu machen und die Kosten für die Verbraucher wieder zu senken?
Bitte den rechtlichen Rahmen berücksichtigen.

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Sie meinen also nur den Punkt a).
Die Vergangenheit.
Dass hier eine Verschwendung ausgelöst wurde, die noch 20 Jahre andauert, ist wirklich ärgerlich.
Da sind wir beide wohl einig. Und wohl fast die gesamte Bevölkerung auch.

Was schlagen Sie dann vor, um das rückgängig zu machen und die Kosten für die Verbraucher wieder zu senken?
Bitte den rechtlichen Rahmen berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, manche erwarten auch dieses Jahr nochmal einen PV-Run in D, da die Fördersätze nicht gesenkt wurden.

Andere sehen die Solarzukunft nicht mehr in Deutschland: Aufbruch nach Japan - USA .....

Die Solarbranche orientiert sich längst weg aus Deutschland. (ein Beispiel von vielen)

In Deutschland hat man sich an den von den Verbrauchern zwangsgefüllten Fördertöpfen bisher gut genährt. Man hat gut auf Pump abkassiert. Die Milliardenschulden bleiben allerdings hier, sie müssen zum Großteil von den Verbrauchern noch abbezahlt werden.

Die Vergangenheit ((Punkt a))wirkt auch in die Zukunft nachhaltig und nachteilig für die Verbraucher! Was daher den \"rechtlichen Rahmen\" angeht, der ist für die Einspeiser nicht stabil. Wie Sie wissen, müssen die Verbraucher die Milliardenverschwendung zwangsweise bezahlen. Alleine das reicht um diese Förderung für rechtswidrig zu halten. Dazu kommt die zwanzig Jahre lange Umverteilung (quasi garantierte zweistellige Renditen), was einer schleichenden Enteignung zu Gunsten Dritter entspricht.  Sie können das auch hier nochmal nachlesen:

Der Mythos von den teuren Ökostrom-Tarifen

Es ist nicht Sache der Energieverbraucher die Fehler der Energiepolitik zu decken. Die Folgen hat der Staat (Allgemeinheit) zu tragen. Bei Rechtswidrigkeit der EEG-Umlage ist die zugesagte Förderung gegebenenfalls aus Haushaltsmitteln zu zahlen!
[/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Andere sehen die Solarzukunft nicht mehr in Deutschland: Aufbruch nach Japan - USA .....
--- Ende Zitat ---
Niemand wollte die \"Solarzukunft\" auf Deutschland beschränken.
Wenn nun die weltweite Verbreitung der Solarenergie in Schwung kommt, dann kann man das wohl uneingeschränkt begrüßen.
Deutschland als Technologieführer kann davon profitieren.

Das ist und war auch so beabsichtigt.
Einen rein deutschen Solarsonderweg hat niemand angestrebt, er wäre auch nicht durchsetzbar oder finanzierbar.


--- Zitat ---Wie Sie wissen, müssen die Verbraucher die Milliardenverschwendung zwangsweise bezahlen. Alleine das reicht um diese Förderung für rechtswidrig zu halten.
--- Ende Zitat ---
Dann wird es Zeit, dass die Verkünder der \"Rechtswidrigkeit\" der deutschen PV-Förderung mal Klage erheben, statt immer nur davon zu reden.
Also los!

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln