Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiskalkulation bei Energen (nur Strom)

<< < (5/9) > >>

bolli:

--- Zitat ---Original von egn
Der neue Preis gilt wohl erst Mal nur für neue Verträge ab dem 1.10.2009.

Alte Verträge wurden ja deshalb so günstig angeboten weil sie wahrscheinlich über langfristige günstige Kontrakte abgedeckt sind. Erst wenn diese Kontrakte auslaufen muss der Preis für die alten Verträge erhöht werden.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Beschaffung von Energie und deren Verteilung auf die Abnehmer ist immer eine Mischkalkulation, da ist in der Regel ein langfrist- und ein Spotmarktanteil enthalten. Das wird aber nicht auf die einzelnen Verträge je nach Abschlussdatum umgelegt. Das wäre viel zu aufwendig. Lediglich zum jetzigen Zeitpunkt könnte man einen Schnitt machen und Neukunden andere Preise anbieten als Bestandskunden, obwohl auch hier meine Zweifel habe bezgl. der Effektivität. Man sollte mal lieber noch die Woche abwarten, bevor man sich freut.  ;)


--- Zitat ---Original von egn
Solange nicht tatsächlich eine Mitteilung über eine Preiserhöhung ins Haus flattert kann man davon ausgehen dass der bestehende Preis weiter gilt.
--- Ende Zitat ---
So sollte es sein, aber sicher ist ja heutzutage nichts mehr.  8)

Jokeman14:
Guten Morgen,

ich denke das passt zu diesem Thread, wenn nicht, bitte korrigieren:

Zitat aus der Südwestpresse vom 16.11.2011 über die kürzlich stattgefundene Vertreterversammlung der Energen Süd:

\"...Schier fassungslos, so schildern es Teilnehmer, waren die Versammelten aber, als sie erfahren mussten, dass ihr Finanzvorstand einen zentralen Posten im Jahresplan vergessen hatte: die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die schlägt in der Ertrags- und Aufwendungs-Berechnung für 2011 mit 6,6 Millionen Euro zu Buche und stellt die Kalkulation auf den Kopf. Statt eines angestrebten Überschusses von 2,4 Millionen Euro geht die Genossenschaft nun von einem Minus von 3,67 Millionen aus...\"

Den vollständigen Text gibt es unter diesem Link.

Gruß

Jokeman14

egn:
Ich bin fassungslos.  8o

tangocharly:
Echt schade um diesen guten Ansatz. EnBW & Co. wird\'s freuen und wahrscheinlich sind deren Hände schon schön warm - vom Hände reiben.

Dass jetzt auch noch echte Wettbewerbsalternativen gegen die Energiemaffia dazu übergehen Harakiri zu begehen, sollte die Motivation nicht erschüttern, die Alternativenbildung weiter zu betreiben.

Dennoch, es ist halt nichts so gut, als dass es nicht auch was Schlechtes hätte.

egn:
Was besonders schlimm ist, dass das wohl über Monate hinweg den Kunden und Genossen gegenüber verschwiegen wurde. So kann man keine Genossenschaft führen. Der gesamte Vorstand und alle anderen Verantwortlichen haben ihr Vertrauen verspielt. Ob die Genossenschaft dies überlebt ist fraglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln