Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Preiskalkulation bei Energen (nur Strom)

<< < (4/9) > >>

bolli:

--- Zitat ---Original von dattelner
Gilt bei einer Preiserhöhung auch die lange Kündigungsfrist? Wenn man von der Satzung ausgeht- Kündigungsfrist 1/2 Jahr zum Jahresabschluss-, muss man sich ja dann zum jetzigen Zeitpunkt diese Preise für ganz 2012 antun. Oder gilt für den Stromliefervertrag nach dem Ablauf des ersten Jahres eine andere Kündigungsfrist?
--- Ende Zitat ---
Die in der Satzung beschriebene 6-Monats-Frist gilt für die Mitgliedschaft in der Genossenschaft und nicht für den Stromliefervertrag. Dieser kann unabhängig von einer Mitgliedschaft seperat gekündigt werden, bei Preiserhöhungen meist auch außerordentlich, wie egn auch dargestellt hat.

Bezüglich der drastischen Erhöhung darf man ja mal gespannt sein, wie die das begründen. SOO teuer scheinen die Strombeschaffungskosten derzeit auch nicht. Aber vielleicht will man eine ordentliche Dividende ausschütten.  ;)

dattelner:
Ich habe Preisgarantie bis 31.12.11. Bisher keine schriftliche Benachrichtigung über Preiserhöhung bekommen. Jemand anders schon?

speedy:
Nein, das scheint wohl keiner zu bekommen. Leider ist wichtige Kommunikation dort anscheinend \"absolut nicht umzusetzen\". Ich weiß bis heute nicht, was auf der letzten Hauptversammlung ablief, trotz Nachfrage nicht. Und da ich ja nicht nur meckern tue, sondern gerne helfe, hab ich Vorschläge gemacht, wie man wichtige Info´schnell und kostengünstig transportieren kann. Das Schreiben blieb bis heute unbeantwortet und es macht nicht den Eindruck, daß etwas geändert wurde. Wenn ich als Mitglied keine notwendigen Info´s bekomme, ist das nicht hinnehmbar! Ich habe deshalb gekündigt und gestern erhielt ich ein Standardschreiben, ob ich nicht doch wieder zurückkommen möchte, anbei lag die Preisgestaltungsbegründung. Neeeee, so wird das nichts…leider, da ich die Idee an sich gut finde.
Energen Süd  ist bei mir ja inzwischen deutlich teurer als der Grundversorgertarif (Region Hamburg)…
Ich warte mal ab, was sich da bei den Genossenschaften tut, aber übergangsweise bin ich erstmal zum  nordischen Versorger *** gewechselt (natürlich nicht Vattenfall).

Hoffen wir mal, das Energen Süd sowie die anderen Genossenschaften es schaffen, die Probleme bzw. Herausforderungen in kürzester Zeit zu meistern.

Daniel:
Ich habe bisher auch keine Benachrichtigung über eine Strompreiserhöhung erhalten.

egn:
Der neue Preis gilt wohl erst Mal nur für neue Verträge ab dem 1.10.2009.

Alte Verträge wurden ja deshalb so günstig angeboten weil sie wahrscheinlich über langfristige günstige Kontrakte abgedeckt sind. Erst wenn diese Kontrakte auslaufen muss der Preis für die alten Verträge erhöht werden.

Solange nicht tatsächlich eine Mitteilung über eine Preiserhöhung ins Haus flattert kann man davon ausgehen dass der bestehende Preis weiter gilt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln