Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Preiskalkulation bei Energen (nur Strom)
egn:
Es hängt davon ab wie langfristig Strom und Gas eingekauft wird. Für Gas ist z.B. der Preis am Terminmarkt tatsächlich auf rund 2,8 ct/kWh gestiegen. Am Spotmarkt liegt der Preis dagegen immer noch bei etwa 2,2 ct/kWh. Energen Süd scheint die Beschaffung jetzt auch langfristig zu organisieren, was ich nicht so gut finde. Denn der Aufschlag gegenüber dem Spotmarkt und kurzfristiger Beschaffung ist heftig.
Die Ursache könnte auch in dem rasanten Wachstum und dem damit verbundenen Aufwand liegen. Würde kurzfristiger beschafft dann müssten eventuell auch häufiger die Preise angepasst werden, was dann auch wieder zu mehr Wechseln und Aufwand führt.
Ich bevorzuge ganz klar günstige Preise auch wenn das mehr Preisanpassungen zu Folge hätte. Ich habe kein Problem den Anbieter häufiger zu wechseln, was aber bei der Energen Süd auch nicht sein müsste wenn sie wirklich nahe am Einkaufspreis ohne Gewinne bleiben.
PLUS:
--- Zitat ---Original von egn
...
Die Ursache könnte auch in dem rasanten Wachstum und dem damit verbundenen Aufwand liegen.
--- Ende Zitat ---
Das starke Wachstum ist eher ein Argument gegen Preiserhöhungen, da der Aufwand in Relation zur Kundenzahl nicht steigt sondern sinkt.
Das eingekaufte Netznutzungsmanagement mit Abrechung kostet bei Strom 2,50 € und bei Gas 3,50 € + MwSt. im \"SHERPA\"-Dienstleistungspaket der Stadtwerke Schwäbisch Hall. Vielleicht gibt es darauf auch noch einen Mengenrabatt.
Da ist bei der stark gestiegenen und weiter steigenden Kundenzahl immer mehr Luft, selbst beim jetzt gesenkten Grundpreis (12 €). Man kalkuliert offensichtlich schwäbisch vorsichtig. Das ist nicht unbedingt verkehrt und es müsste noch zu einer ordentlichen Dividende reichen, wenn man die genossenschaftlichen Versprechen einlöst.
--- Zitat ---Original von egn
Ich bevorzuge ganz klar günstige Preise ....
--- Ende Zitat ---
Gut so. Daran sollte man sich aber auch schon bei der Erzeugung orientieren. ;)
EnBWüterich:
Wie ich auf Nachfrage erfuhr - und im Internet über das neue Preisblatt auch bestätigt fand - wird Energen Süd den Strompreis drastisch erhöhen (müssen), sodass ich nächstes Jahr anstelle eines Abschlages von 94 EUR rd. 118 EUR zahlen muss - also fast 1/4 mehr.
Angeblich müssten auch alle Andern Stromversorger in mind. ähnlicher Weise erhöhen - na denn Prost Neujahr !!!
EW
dattelner:
Gilt bei einer Preiserhöhung auch die lange Kündigungsfrist? Wenn man von der Satzung ausgeht- Kündigungsfrist 1/2 Jahr zum Jahresabschluss-, muss man sich ja dann zum jetzigen Zeitpunkt diese Preise für ganz 2012 antun. Oder gilt für den Stromliefervertrag nach dem Ablauf des ersten Jahres eine andere Kündigungsfrist?
egn:
In den AGB steht:
--- Zitat ---5.3 Preisänderungen erfolgen nur zum Anfang eines Kalendermonats; sie werden dem Kunden mit einer Frist von mindestens sechs Wochen vor dem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Dem Kunden steht im Falle einer Preisanhebung das Recht zu, den Vertrag in Textform zu kündigen, und zwar mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende des Monats, der dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der angekündigten Preisanhebung vorangeht.
--- Ende Zitat ---
Änderungen der Preise erfolgen nur zum Monatsbeginn. Eine Preisänderung könnte als frühstens zum 01.12.2011 erfolgen. Kündigen kann man dann bis spätestens 2 Wochen vor dem 01.12.2011.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln