Energiepreis-Protest > ExtraEnergie
ExtraEnergie - Die verschiedenen Vertriebsnamen
Stromfraß:
Eben weil hier so viel Negatives über Extraenergie & Co. geschrieben wurde, hielt ich es für richtig, auch mal was Positives zu schreiben.
Ja, es ist traurig, dass es nicht immer und überall normal im Interesse des Kunden zugeht.
Man muss eben auch die "Geschäftsmodelle" der Stromlieferanten kennen.
Es ist relativ einfach, mit überhöhten Strompreisen "kundenfreundlich" zu operieren, wie es bei vielen Grundversorgern wie Stadtwerke u.dergl. üblich ist. Anders sieht es aus, wenn ich hart kalkulieren muss und auch noch Gewinn machen möchte. Da wird schon mal am Kundendienst gespart oder ein Vertragsabschluss und Rechnungslegung usw, ist nur online möglich.
Es gibt für uns Verbraucher kein Patentrezept und es muss auch jeder eigene Erfahrungen machen.
Wie khh auch, wechsle ich Jahr für Jahr und insgesamt betrachtet bin ich noch nie richtig reingefallen.
Es sollte jedoch immer genau geprüft werden, auf was man sich einlässt.
Wenn ich einige Beiträge hier und in anderen Threads so lese, liegt die "Schuld" nicht immer bei den "Billigheimern", sondern man hat auch mal die AGB nicht oder nicht richtig gelesen, keine ordnungsgemäße oder terminggemäße Kündigung vorgenommen, sich auf einen falschen Paketpreis eingelassen usw. Da rede ich nicht über Flexstrom u.a. und auch nicht über diejenigen, die mit ohnehin fragwürdigen Methoden regelrecht "Kundenfang" betreiben, sozusagen die wirklich "schwarzen Schafe" in der Branche sind..
khh:
Welcher andere Anbieter am Markt (ausgenommen vllt. die 365 AG / Ex-almado AG sowie der besondere Foren-Liebling "Care Energy' ;)) agiert denn sonst noch mit ähnlich viel "fragwürdigen Methoden" wie die ExtraEnergie und deren Ableger HitEnergie und prioenergie ?
Das ist den diversen Medienberichten nicht erst seit gestern zu entnehmen und auch hier im Forum in den teils sehr aktuellen Thread's nachzulesen. Teilweise ist es doch fast schlimmer als mit TelDaFax oder FlexStrom, die nur wegen der (jetzt unzulässigen) Vorkasse-Modelle relativ lange überlebt haben. Wer sich trotzdem auf die genannten Anbieter einlassen will, kann das persönlich ja gerne tun.
Dass manchmal "man" selbst "Schuld" war und etwas falsch gemacht wurde, entschuldigt nichts. Gerade in einem Verbraucher-Forum sollten die schlimmsten Mißstände m.E. nicht relativiert sondern sehr deutlich angesprochen und vor Anbietern (selbstverständlich möglichst objektiv) auch gewarnt werden !
Und es gibt durchaus brauchbare "Rezepte", die Verbrauchern manch böse Erfahrung ersparen können. Eigene solche "Erfahrungen" und vernommene Berichte darüber dürften jedenfalls mitursächlich sein, dass viele Verbraucher leider nicht (mehr) wechseln und somit kein größerer "Druck" auf die Versorgerbranche ausgeübt wird. :(
Stromfraß:
--- Zitat ---... es gibt durchaus brauchbare "Rezepte", die Verbrauchern manch böse Erfahrung ersparen können.
--- Ende Zitat ---
khh, das brauchbarste Rezept hierfür hätte der Staat selbst in der Hand, wenn er denn nur wollte.
Es gehört nicht in diesen Thread und ist auch schon 1000x geschrieben worden, aber wie es aussieht, ist auch die Große Koalition nicht bereit, daran etwas zu ändern und wenn, dann nur marginal.
Wer braucht noch eine Stromsteuer, die bei Einführung animieren sollte, Strom zu sparen und die Rentenkasse zu füllen?
Wer findet es i.O., die EEG-Umlage für diejenigen mit zu bezahlen, die sich davor drücken? Wer bezahlt gern für etwas, was übrige Abgaben anbelangt, aber die Unternehmen sich scheuen, dafür das Risiko zu tragen? Und wer ist schon bereit, für all das noch zusätzlich USt zu bezahlen, um dem Finanzminister die Taschen zu füllen?
Und: warum wird nur ein Teil der Bevölkerung zur Kasse gebeten, obwohl die Energiewende doch eine gesamtstaatliche Aufgabe sein sollte?
Das sind die eigentlichen Themen, die uns beschäftigen müssten.
Offensichtlich ist es aber so, dass die Schmerzgrenze längst noch nicht erreicht zu sein scheint und wenn ein jetziger Arbeitspreis von tlw. über 30 Ct. ohne zu murren hingenommen wird, ist das wohl die Bestätigung dieser Aussage.
khh:
OFF-TOPIC
--- Zitat von: Stromfraß am 20. November 2013, 18:52:30 ---... Es gehört nicht in diesen Thread und ist auch schon 1000x geschrieben worden, aber ...
--- Ende Zitat ---
Richtig erkannt, das gehört nicht in diesen Thread ...... und warum schreiben Sie's dann hier ? >:(
Stromfraß:
... weil es um "brauchbare Rezepte" geht.
Diese müssen allerdings die dafür Zuständigen liefern, sind aber wohl nicht bereit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln