Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Stromnetz hat Grenze der Belastbarkeit erreicht
Wolfgang_AW:
Bahn soll bei schnellem Atomausstieg helfen
--- Zitat ---Eines der größten Hindernisse für den schnellen Atomausstieg sind fehlende Stromnetze - nach dem Willen der Bundesregierung soll die Bahn helfen: Mit dem Hochspannungsnetz des Staatskonzerns könnte nach SPIEGEL-Informationen Energie aus norddeutschen Windparks Richtung Süden transportiert werden.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Cremer:
@Wolfgang_AW,
das ist technisch doch ein Schmarren!!!
Bahnstromnetze haben erstens 16 2/3 Hz, zweitens ist es ein 55/110KV 2 Phasennetz.
Da wären beidseitig sehr aufwändige Netzumformer notwendig, abgesehen von der technsichen Nachrüstung der gesamten Unterwerke
Cremer:
Nicht nur bei Spiegel online, sondern auch in der aktuellen Ausgabe
Nr. 17 vom 23.4.11 auf Seite 15
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
das ist technisch doch ein Schmarren!!!
--- Ende Zitat ---
Nicht so voreilig, lieber Cremer.
Sie schießen gerne schnell.
Die Energietochter de Bahn hält das wohl nicht für \"technischen Schmarren\":
Aus dem verlinkten Artikel:
--- Zitat ---Die Bahntochter DB Energie hofft auf ein Zusatzgeschäft.
--- Ende Zitat ---
berndh:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von Cremer
das ist technisch doch ein Schmarren!!!
--- Ende Zitat ---
Nicht so voreilig, lieber Cremer.
Sie schießen gerne schnell.
Die Energietochter de Bahn hält das wohl nicht für \"technischen Schmarren\":
Aus dem verlinkten Artikel:
--- Zitat ---Die Bahntochter DB Energie hofft auf ein Zusatzgeschäft.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Das die ein Zusatzgeschäft sehen mag sein,
trotzdem muß ich da Crmer recht geben,
da werden bestimmt erstmal zusagen gemacht,
\"das machen wir so, Chefin\"
und dann die Hand aufgehalten weil ja dann zusätzliche Investitonen nötig werden die ganzen technischen Anlagen aneinander anzupassen.
Wunderbare Möglichkeiten....... um Subventionen abzugreifen ;(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln