Energiepolitik > Dies & Das

Subventionen - Ausstieg - Umstieg - und die Folgen

<< < (10/15) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Original von hko
Den Faktor 6,6 können Sie auch nicht mit den raffiniertesten Beschwörungen und Verrenkungen wegzaubern.
Wenn die PV den Faktor 1 schaffen sollte, ...
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon sagte, Sie haben die Zusammenhänge um die Netzparität nicht verstanden, sonst würden Sie so etwas nicht schreiben.

Cremer:
@sh,

nach der zweiten Verordnung für Systemdienstleistungen müssen neue Windkraftanlagen ab dem 15.3.11 die Bedingungnen erfüllen, Altanlagen sind ausgenommen, gemäß der Inkrafttetung der Verordnung am 15.4.11.

Insofern gibt das natürlich für die Zukunft. Ich habe ja gesagt, dass gemäß der BNetzA zur Zeit heute die Windkraftanlagen ungeeignet sind hier Regelaufgaben zu übernehmen.

Sie sind mal wieder viel zu schnell :evil:

Nach der Verordnung wird (wie in vielen Fällen von Verordnungen, ich denke  z.B. an die Notrufverordnung) vielleicht auch eine Technische Richtlinie erarbeitet werden, in welcher die Umsetzung der Verordnung im technischen Detail gekärt wird.

hko:
@superhaase,

--- Zitat ---Original von superhaase
Wie ich schon sagte, Sie haben die Zusammenhänge um die Netzparität nicht verstanden, sonst würden Sie so etwas nicht schreiben.
--- Ende Zitat ---
da haben wir beide doch etwas gemeinsam: niemand versteht uns  ;).

Allerdings gibt es trotz dieser Gemeinsamkeit doch einen wesentlichen Unterschied: Sie begründen Ihren Standpunkt mit vielen Worten, aus denen bereits die Unhaltbarkeit Ihrer Thesen ins Auge springt.

Ich habe meine Meinung mit belegbaren Zahlen untermauert, weil Zahlen doch auch die Sprache des Ingenieurs sind (hatte ich bisher geglaubt  :)). Auf dieser Basis hätten wir uns doch eigentlich verständigen können, Herr Kollege!

Gruß hko

Wolfgang_AW:
Bedenkenswertes zur Netzparität


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
Insofern gibt das natürlich für die Zukunft. Ich habe ja gesagt, dass gemäß der BNetzA zur Zeit heute die Windkraftanlagen ungeeignet sind hier Regelaufgaben zu übernehmen.

Sie sindmal wieder viel zu schnell :evil:
--- Ende Zitat ---
Ihr Teufelchen ist da fehl am Platze.

1. Diese Vorschriften zu den Systemdienstleitungen gelten verpflichtend für alle WKA über 100 kW seit Inkrafttreten der Verordnung.

2. Bin ich selbst an einem Windpark beteiligt, der freiwillig nachgerüstet hat. Diese Nachrüstung ist bereits abgeschlossen und hat für 16 Windräder 1 Mio. €  gekostet. Und dieser Windpark wird sicher nicht der einzige sein, denn es lohnt sich für die Windparks finanziell durch einen vorübergehenden Einspeisetarifbonus.

Hören Sie also bitte endlich auf, diesbezüglich hier Unwahrheiten zu verbreiten!
Akzeptieren Sie, dass Sie sich geirrt haben bzw. nicht informiert waren.


--- Zitat ---Original von hko:
Sie begründen Ihren Standpunkt mit vielen Worten, aus denen bereits die Unhaltbarkeit Ihrer Thesen ins Auge springt.
--- Ende Zitat ---
Soso.
Dann erklären Sie mir doch bitte, was Ihnen da ins Auge gesprungen ist.
Ich fordere ja ständig hier dazu auf, mir falsche Fakten oder falsche Schlussfolgerungen aufzuzeigen.
Ich wäre wirklich dankbar dafür, denn ich bin durchaus lernwillig und möchte auf meine Fehler hingewiesen werden.

Also hko: Jetzt aber Butter bei die Fische und nicht mehr rumeiern! ;)

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln