Energiepolitik > Dies & Das
Subventionen - Ausstieg - Umstieg - und die Folgen
PLUS:
dazu Prof. Dr.-Ing. H. Alt von der FH Aachen:
Steinkohle - PV:
--- Zitat ---Der einzige Unterschied der beiden Subventionen ist, dass die Subventionen für die Steinkohle aus dem Bundes- und Landeshaushalt gezahlt wird und jährlich dort ausgewiesen werden muss. Dagegen wird die viel höhere Subvention für die nur flukutuativ verfügbaren regenerativen Energien direkt über den Strompreis als EEG-Aufschlag und Mehrwertsteuer belastet von den Stromverbrauchern bezahlt.
--- Ende Zitat ---
Strompreisentwicklung seit der Energiemarktliberalisierung 1998 infolge der weit über die ersparten Kosten in den ohnehin notwendigen Kraftwerken versus den Subventionen zur Unterstützung der deutschen Steinkohle.
Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke:
--- Zitat ---Die Abschaltung kostet unserer Volkswirtschaft zu Lasten aller, wie und wann das auch immer bei jedem einzelnen ankommt, pro Tag und Kraftwerk 1 Million € also für die sieben pro Tag 7 Millionen €. Wenn dann mal alle 17 Kernkraftwerke abgeschaltet sind, erhöht sich der Betrag auf über 17 Mio. € täglich.
--- Ende Zitat ---
Kernenergieausstieg und seine Folgen
Subvention der PV:
--- Zitat ---Das Rheinisch Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung beziffert die kumulierten Kosten des Zubaus von Solarmodulen der Jahre 2000 bis 2010 auf 66 Mrd. €. Die EEG Umlage ist gegenüber 2010 um 72 % auf 3,53 ct/kWh angestiegen, was eine Subvention der EEG geförderten Stromeinspeisungen gegenüber den ersparten Arbeitskosten in den ohnehin notwendigen Kraftwerken -wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht - von rd. 11 Mrd. € erfordert. Leider wird diese Tatsache von den meisten Medien in Deutschland verschwiegen.
--- Ende Zitat ---
Deutschland ein Sonnenmärchen
berndh:
Tut ihnen eigentlich der Kopf nicht von den riesigen Scheuklappen nicht weh?
Mein Gott sie hacken auf Solar rum und verurteilen dei Solaristen immer das sie nicht die alleinigen Stromgeber sein könne, den die sonne scheint ja nicht immer.
Wie scheuklappenbehindert kann mann sein.
die Stromversorgung wird immer ein Mix aus verschiedensten Erzeugern sein.
Solar, Wind, Biogas, Wasser und andere EEG Kraftwerke haben nun mal den Vorteil das sie nicht die Umwelt zerstören, ausser evtl. das Weltbild einiger Betonköpfe bei de der Strom von weit weg direkt aus der Steckdose kommt.
Solange die Zentralregierung Großkraftwerke bevorzugt um Altersitze zu generieren, statt auf dezentrale Energieversorgung und Nutzung der ansonsten verklappten 74% Primärenergie zu nutzen wird sich für D nix ändern.
Das Sie dafür tiefer ind ie Tasche greifen müssen, damit Ihre und andere Kinder dann ein lebenswerte Welt vorfinden finde ich prima!!!
Sie haben ja jederzeit die möglichkeit sich aus dem Teufelkreis Solarenergie zu lösen, werden sie zum Stromerzeuger und ersparen sie der Umwelt jede Menge verklappter Energie der Großkraftwerke.
Dann könne sie ja auch wie die Solaristen sich eien \"goldene\" Nase verdienen ;(
Langsam hängen mir diese AJammerparolen der Nixtuer genauso zum Hals raus wie die Laberrunden der Energieexperten, die nur einen Erzeuger kenne, halt immer den der die Rechnungen zahlt.
Ich wünschte mir das die statt zu labern und zu lamentieren, endlich mal sich an die eigenen Nase packen und selbst was machen.
Genug zu tun gibt es überall!!
PLUS:
--- Zitat ---Original von berndh
.... riesigen Scheuklappen ...hacken auf Solar rum ....scheuklappenbehindert .... das Weltbild einiger Betonköpfe ....Zentralregierung .... Altersitze ..... Ihre und andere Kinder .... Jammerparolen der Nixtuer genauso zum Hals raus wie die Laberrunden der Energieexperten, die nur einen Erzeuger kenne, halt immer den der die Rechnungen zahlt..... labern und zu lamentieren, endlich mal sich an die eigenen Nase packen und selbst was machen....!!
--- Ende Zitat ---
@berndh, mindestens 6,5 auf der Richterskala ;). Wer im PV-Wolkenkuckucksheim schwebt, will von Fakten halt nichts wissen. Das ist eine bekannte Erfahrung, fast wie bei religiösem Fundamentalismus.
Kann nicht sein, was nicht sein darf! Man will die beispielslosen Fehlinvestitionen nicht wahrhaben. Die Milliardenverschwendung ist aber Fakt, es nützt nichts sie zu leugnen. Wer hat denn Scheuklappen auf dem Kopf? Solange die Fehler nicht korrigiert sind, bleibt das ein Thema. Vielleicht sollten Sie die Sonnenbrille absetzen, wenigstens wenn die Sonne nicht scheint. ;)
Meine Kinder und ich haben ganz sicher nichts von dieser Verschwendung, sie zahlen wohl zwangsweise an der gemachten Zeche noch lange mit und tragen die Folgen. Der Misserfolg dieser falschen Energiepolitik wiegt da wahrscheinlich schwerer als die finanziellen Auswirkungen. Wenn Sie unter \"an die eigene Nase packen\" verstehen, eine PV-Anlage auf das Dach zu nageln, dann sind Sie auf dem Holzweg. Es sind auf diese Weise schon genügend Milliarden sinnlos verbrannt worden. Nicht alles was da als EE verkauft wird ist sinnvoll, umweltfreundlich und effektiv und es ist eben nicht egal auf was man da setzt und wie das Geld investiert wird. Es ist Fakt, auch wenn da tolle Märchen im Forum erzählt wurden, der Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Ist er verschwendet, bleibt er das.
Es ist zu hoffen, dass mindestens die Verantwortlichen und Entscheider aus den Fehlern lernen und nicht von der Sonne geblendet oder \"scheuklappenbehindert\" sind. Die Suche nach dem Weg aus der Falle oder besser Zwickmühle hat nichts mit \"labern\" und \"lamentieren\" zu tun. Jeder Weg und jede Entscheidung ist auf die möglichen Folgen abzuklopfen. \"Totschweigen\" ist doch verwerflich. Man kann schon den Eindruck bekommen, dass das beim deutschen PV-Förderdesaster aber hier im Forum wohl keine Zeile wert wäre und manche das Thema gerne unter den Teppich gekehrt sehen wollen. Man muss sich nur die Art und Weise ansehen, wie hier nicht genehme Experten niedergemacht werden. Eine sachliche Auseinandersetzung ist das nicht. :([/list]
berndh:
Isch habe gar kein PV-Wolkenkuckucksheim
Wat nu?
--- Zitat ---Wenn Sie unter \"an die eigene Nase packen\" verstehen, eine PV-Anlage auf das Dach zu nageln, dann sind Sie auf dem Holzweg.
--- Ende Zitat ---
Na wenigsten nutze ich das Holz.....
Wat machen Sie? Ausser nur beschränkte Sichtweise zu haben?
Die Möglichkeiten selbst was tun sind vielfältig, selbst ausserhalb der EEG Förderung.
Stromsparlampen zählen dabei aber nicht!
Ausser vieleicht wenn Sie dadurch ihr und den anderen Schreibern ohne eigene Handlungen das schmales Sichtfeld erhellen..
--- Zitat ---s ist zu hoffen, dass mindestens die Verantwortlichen und Entscheider aus den Fehlern lernen und nicht von der Sonne geblendet oder \"scheuklappenbehindert\" sind.
--- Ende Zitat ---
Oh die lernen schnell und streich radikal alles zusammen das sich als Bedrohung auswächst, siehe BHKW-Förderung, keine ander Förderung hatte soviel positive Effekte in Ausgaben/Einahmen, dafür aber ein in der kurzen Zeit der Laufzeit, die sogar vorzeitig getsoppt wurde, eine Entwicklungsneigung das Erzeugermonopol stark zu stören.
Ergo abgeschafft...
Also lernen tun die schnell nur halt nach Anweisung der großen 4.
Die Solaristen \"Ich empfinde den Namen übrigens nicht negativ\" haben in der nächsten Zeit kein großes Gefährdungspotental, deshalb und wegen der Zuarbeit vieler ziviler Helfer wie Ihnen bietet es eine große Bühne um negative Schlagzeilen zu produzieren.
Den die wenigsten sehen die positiven Effekte des Soalrstroms, jetzt und erst recht in der Zukunft.
Aber ich vergass die Scheuklappen....
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
dazu Prof. Dr.-Ing. H. Alt von der FH Aachen:
Die Abschaltung kostet unserer Volkswirtschaft zu Lasten aller, wie und wann das auch immer bei jedem einzelnen ankommt, pro Tag und Kraftwerk 1 Million € also für die sieben pro Tag 7 Millionen €. Wenn dann mal alle 17 Kernkraftwerke abgeschaltet sind, erhöht sich der Betrag auf über 17 Mio. € täglich.
--- Ende Zitat ---
Allein schon mit dieser hanebüchenen Milchmädchenrechnung hat sich der Herr Professor als unseriös selbst disqualifiziert.
Dazu muss man sachlich gar nichts sagen.
Und was die Marionette Frondel vom RWE - pardon RWI sagt, ist uninteressant, weil er längst als unseriöser bezahlter Propagandist entlarvt ist. Er bekommt sein Geld von RWE und redet daher in deren Interesse und wider besseres Wissen.
Eigentlich tut mir PLUS schon leid, dass er immer dieselben ollen und unglaubwürdigen Kamellen hervorzerren muss.
Echte Argumente lassen sich halt nicht finden. :tongue:
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln