Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Atomausstieg offenbart den Irrsinn des Solarstroms

<< < (11/21) > >>

RR-E-ft:
@egn

Deshalb schlägt man den Euro den man hat gleichwohl da am häufigsten um, wo er einem selbst den größten Nutzen stiftet.
Ihre Betrachtungsweise zu Grunde gelegt, wäre es egal, ob man für ein Brot 3 EURO oder 100 Euro berappt, Hauptsache alles fließt.

egn:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Ihre Betrachtungsweise zu Grunde gelegt, wäre es egal, ob man für ein Brot 3 EURO oder 100 Euro berappt, Hauptsache alles fließt.
--- Ende Zitat ---

Richtig, denn als Käufer würde ich dann das 33-fache verdienen und würde effektiv den gleichen Preis bezahlen.  :D

RR-E-ft:
Es geht nicht um Inflation. Ich meine den Fall, wo man nur über eine begrenzte Geldmenge verfügt, die man so auf Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen verteilen muss, dass sie einem wirtschaftlich den größten Nutzen stiftet, also eine optimale Allokation der vorhandenen Mittel zur größtmöglichen eigenen Bedürfnisbefriedigung.

PLUS:

--- Zitat ---Original von egn
--- Zitat ---Man kann jeden Euro nur einmal ausgeben.

--- Ende Zitat ---
Den Euro der ausgegeben wurde hat dan jemand anders und der kann wieder ausgegeben werden, und wieder, und wieder....
--- Ende Zitat ---
Das ist \"moderner\" Monetarismus in neuer Form aus Bayern. Ein Euro reicht, es kommt nur auf die Rotation an.  Jetzt ist da nur noch die Frage der Kühlung.

Was hier zunimmt ist der Unterhaltungswert!  :D :tongue:

superhaase:
Wenn man einen langfristigen Horizont hat, stiftet das eingesetzte Geld dann den größten Nutzen (beim \"Energiewandel\"), wenn ein Teil davon in die PV investiert wird.
Der Nutzen der PV besteht in zukünftig günstigem Strom, riesigem Potential, und nicht zu vergessen der Antizyklizität zu Windstrom, was sich kostensenkend auf Netz- und Speicherkosten auswirkt im Vergleich zu einer Stromversorgung nur mit Wind.
Das Wetter der letzten Tage hat dies wieder schön gezeigt.

Wie schon oft gesagt, gilt das nicht für die ärgerliche Überförderung der letzten Jahre.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln