Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Stromkonzerne bremsen Windkraft aus
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Nachhaltigkeit, Zukunftssicherung, Umwelt- und Klimaschutz sind außerdem Aufgaben der Allgemeinheit und nicht der Energieverbraucher.
--- Ende Zitat ---
Das ist sicher richtig.
Wenn man das ganz allgemein auffasst.
Allerdings ist die Finanzierung der Stromversorgung druchaus eine Aufgabe der Stromverbraucher.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum man den Strom mittels Subventionen künstlich billig halten sollte.
Manche Staaten machen das, das ist m.E. aber ein Fehler.
Manche Staaten subventionieren auch das Benzin. Auch das ist in meinen Augen nicht richtig.
Künstlich billig gehaltene Energie fördert nur die Verschwendung.
Ganz im Gegenteil halte ich eine hohe Besteuerung zumindest der umweltschädlichen Energien für angebracht (fossil, nuklear).
Da alle Staaten sowieso auf Pump leben und den späteren Generationen immer mehr Schulden hinterlassen, hat es auch vom sozialen Gesichtspunkt her absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, heute die Energiepreise mit staatlichen Subventionen niedrig zu halten.
Es ist daher der einzig richtige Weg, die Finanzierung der Stromversorgung und den Umbau des Kraftwerksparks die Stromverbraucher zahlen zu lassen.
Alles andere wäre nicht nachhaltig, sozial ungerecht und politisch willkürlich.
ciao,
sh
berndh:
--- Zitat ---An Land sind die \"Privaten\" mit der PV-Förderung aber weit stärker durchgekommen!
--- Ende Zitat ---
Wie kommen wir jetzt von Windkraft auf Solar?
Die ganze Zeit reden wir hier über die erhöhten Forderungen der großen 4 damit diese ihre \"Versprechungen\" einhalten.
--- Zitat ---Was hat das Importkohlekraftwerk und der Offshore-Windpark des Stadtwerkeverbunds mit der \"Struktur der großen 4\" zu tun?
--- Ende Zitat ---
Die Kohlekraftwerke kommen auch von Ihnen, ich schrieb da kein Wort drüber.
Ich legte Ihnen dar, das die Windparks des Stadtwerkeverbundes bereits in Betrieb sind/gehen.
Aber die Anlagenplanungen der großen 4 verzögert werden,
um mit der Zeitverzögerung und entsprechender Lobbyistenarbeit wiederrum ein \"Meer\" an Rendite zu erpressen.
Die die Renditen der Stadtwerke nicht immer so verwendet werden wie es sein sollte steht hier auch nicht in Disskussion.
Das dies so ist wissen wir so zeimlich alle, es gibt genügend Thread hier im Forum darüber.
superhaase:
PLUS=nomos hat sehr große Schwierigkeiten, bei einem Thema zu bleiben und Themen auseinanderzuhalten.
PLUS:
--- Zitat ---Original von berndh...
Da werden Fördersätze verlangt die kein \"privater\" durchbekommen würden und kein Wort des Protestes.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von PLUS...
An Land sind die \"Privaten\" mit der PV-Förderung aber weit stärker durchgekommen!
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von berndh...
... und wie kommen wir jetzt von Windkraft auf Solar?
--- Ende Zitat ---
@berndh, Sie haben mich angesprochen! ... und warum kommen \"wir\" von der Windkraft zu Solar. Sie kritisieren die hohe EE-Förderung beim Windstrom und wollen wohl nicht, dass die Offshore-Fördersätze erhöht werden. Es geht Ihnen um die \"Großen 4\", die mit der Forderung nach eine Erhöhung nicht durchkommen sollen. Da bin ich bei Ihnen! Aber sehen Sie sich mal die unterschiedlichen Fördersätze an! Wie sieht denn die PV-Förderung im Vergleich zum Windstrom aus? Es gibt da viele Quellen um sich zu informieren. Auch hier im Forum ist das zu finden: Atomausstieg offenbart den Irrsinn des Solarstroms
Letztendlich muss die Rechnung aufgehen. Zwangsmassnahmen wie Sie Ihnen vorschweben sind grober Unfug um das ganz deutlich zu sagen:
--- Zitat ---Original von berndh...
Ich würde denen die Zulassungen für deren Energieklos abhängig machen von der Erzeugung eines Großteil an EEG Strom zu den landgebundenen Anlagenbauern.
--- Ende Zitat ---
Sie können ja auch vorschreiben, wer ein Auto kaufen will, bekommt das in Deutschland nur mit zehnjährigen Netztickets für den öffentlichen Verkehrsverbund und vier Fahrrädern.
Nochmal Förderung ist die Ausnahme, sie muss Sinn machen und zu Zielen führen, die für die Allgemeinheit gelten, das gilt für offshore-Windstrom und PV-Strom macht da keine Ausnahme. Was für die Allgemeinheit keinen Nutzen bringt oder gar schadet darf nicht gefördert werden. Die deutsche EE-Förderung, nur durch einen Teil der Energieverbraucher, halte ich ohnehin nicht in Ordnung und insbesondere die PV-Förderung ist unsozial und bei den Ergebnissen rechtlich fragwürdig. Die Förderung mit den zweistelligen zwanzig Jahren garantierten Renditen und der unwirtschaftlichen Stromerzeugung ist ein enteignungsgleicher Vorgang. [/list] @superhaase, wir sind beim Thema, Ihre dauernden Stänkereien gehören aber ganz sicher nie zum Thema.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
--- Zitat ---Original von berndh...
Da werden Fördersätze verlangt die kein \"privater\" durchbekommen würden und kein Wort des Protestes.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von PLUS...
An Land sind die \"Privaten\" mit der PV-Förderung aber weit stärker durchgekommen!
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Das kann man so nicht sagen.
Bei der PV hat sich die Überförderung aus dem rasanten Preisverfall der PV-Module ergeben und die Politik hat zu spät darauf reagiert.
Die Überförderung haben die \"Privaten\" also nicht durchgesetzt.
Dies ist eine Verdrehung von Tatsachen.
--- Zitat ---Aber sehen Sie sich mal die unterschiedlichen Fördersätze an! Wie sieht denn die PV-Förderung im Vergleich zum Windstrom aus?
--- Ende Zitat ---
Es sieht so aus, dass bei der PV die Fördersätze nun ständig kontrolliert und erheblich gesenkt werden, um keine weitere Überförderung zuzulassen.
Beim Offshore-Windstrom soll das Gegenteil geschehen: Die Renditen sollen kräftig gesteigert werden, höher noch als sie bei PV jemals waren.
Genau darum geht es.
Haben Sie das nicht verstanden?
Bei Ihrer aus völlig irrationalem PV-Hass resultierenden einseitigen Blindheit wundert mich das aber nicht.
Außerdem hat berndh ja die PV-Überförderung nicht verteidigt.
Sie ist hier einfach nicht das Thema.
Es wäre schön, wenn Sie nicht jeden Thread mit Ihrem PV-Hass zumüllen würden.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln