Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Atomkraft in Deutschland- Was ist überhaupt noch sicher?

<< < (50/77) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
... was leider nicht davor schützt, senil oder psychisch krank oder sonstwie unglaubwürdig zu werden (womit ich jetzt nicht gesagt haben will, dass dieser Herr senil oder psychisch krank sei).
\"Typ\" ist ja wohl noch keine Beleidigung. \"Abstruses Geschwätz\" nur eine Qualifizierung seiner Äußerungen - eine negative. Auch das ist noch keine Beleidigung. Jedenfalls trifft \"abstruses Geschwätz\" recht genau zu, wenn man das Zeug auf dessen Homepage so liest. ....

--- Ende Zitat ---
Interessant, Ihre Interpretation zu Ihren Beleidigungen @superhaase  :tongue: !

Dann darf ich Sie auch noch mit meinen Informations-Quellen ein bisschen provozieren:
 
Es gibt Sie, die Andersdenker, sogar in Bayern ;) Kernenergie - einige Fakten

...und jetzt können Sie das alles wieder als \"abstruses Geschwätz\" abtun. Sie können sich aber auch damit (Substanz vorausgesetzt  ;) ) ernsthaft auseinandersetzen.[/list]

superhaase:
Ja, lieber PLUS, da haben Sie mit dem \"Andersdenker\" wieder mal eine Quelle angeführt, die schon nach kurzem Überfliegen ihre offensichtlichen Mängel offebart.
Ich will hier auf weitere Deteils gar nicht eingehen, aber es ist typsich für pseudowissenschaftliche Texte, dass sie oberflächlich durch ihre Ausdrucksweise und das verwendete Zahlenmaterial (das zum Teil aus durchaus glaubwürdigen Quellen stammt) sehr wissenschaftlich und seriös erscheinen, aber an entscheidenden Stellen für den Laien nicht erkennbare Verletzungen des wissenschaftlichen Prinzips anthalten, die entweder aus Unwissenheit und mangelnder Sorgfalt der Autoren entstehen, oder aber absichtlich geschickt so gestrickt und versteckt wurden, um wissenschaftlich nicht versierte Leser über den Tisch zu ziehen.

Ich möchte hier nur mal als Zusammenfassung das Fazit am Ende des Textes aufgreifen und kurz unter dem oben genannten Gesichtspunkt der Pseudowissenschaftlichkeit betrachten:


--- Zitat ---Fazit
- die Begriffsbildungen „Treibhauseffekt“ bzw. „Treibhausgas“
sind unsinnig und verbauen das Verständnis für die Realwelt.
--- Ende Zitat ---
Das kann man erst mal dahingestellt sein lassen.
Man könnte in einer ausführlichen Diskussion zeigen, dass die Erläuterungen zum Thema Treibhausversuche von 1909 und den späteren Schlussfolgerungen daraus fehlerhaft sind. Aber das würde hier zu weit gehen und ich hab auch keine Lust, mir diese Zeit zu nehmen.
Wer über den Treibhauseffekt von echten Treibhäusern (nicht der Atmosphäre) die Wahrheit wissen will, findet dazu auch ausreichend wissenschaftliche Texte und zweifelsfreie Beweise für die Existenz des Treibhauseffekts aufgrund von IR-Strahlungsabschirmung.


--- Zitat ---- Die Erde hat ein „Kühlsystem“. Erwärmt sich die Erde, steigt
die Kühlleistung automatisch an.
--- Ende Zitat ---
Dies ist schon der erste grobe Fehler. Die Erde ist kein einfacher schwarzer Strahler, der im leeren Raum schwebt. Die Erde hat eine Atmosphäre, die den Energiehaushalt maßgeblich beeinflusst.
steigt die Oberflächentemperatur der Erde, muss noch lange nicht die Kühlleistung des Systems Erde-Atmosphäre steigen, wenn gleichzeitig die Isolationseigenschaft der Atmosphäre zunimmt.
Vergleichsbeispiel ist hier ein Haus: bleibt die Wärmezufuhr konstant (gleiche Heizleistung durch Ölheizung) und wird die Wärmedämmung z.B. durch Einbau von modernen Energiesparfenstern erhöht, steigt auch die Temperatur im Haus. Die modernen Energiesparfenster verwenden übrigens auch den Treibhauseffekt, indem sie auf der inneren Glasscheibe eine Beschichtung tragen, die die IR-Abstrahlung nach außen reduziert.

Dieser erste Fehler, der die Vorraussetzung für die jetzt noch folgenden Schlüsse darstellt, macht also den ganzen text schon zu einem pseudowissenschaftlichen Text.


--- Zitat ---- Ein Temperaturanstieg ist nur möglich, wenn die Heizleistung
ansteigt und so die steigende Kühlung ausgleicht.
--- Ende Zitat ---
Dies ist also die erste falsche Schlussfolgerung, die auf der geschickt versteckten falschen Annahme von oben beruht.


--- Zitat ---- CO2 und andere IR-aktive Gase können der Erde keine zusätzliche Heizleistung zuführen. Damit scheiden sie als Verursacher
von „Erderwärmung“ aus. Die CO2-Erwärmungshypothese
ist allein dadurch widerlegt.
--- Ende Zitat ---
Das kann man nun als abstrus bezeichnen.
Niemand hat je behauptet, dass IR-aktive Gase der Erde Heizleistung zuführen. Man erzeugt so einen küstlichen Widerspruch, um eine These zu widerlegen, die nie auf so einer Behauptung begründet war.
Auch das ist typisch für pseudowissenschaftlilche Texte. Das erinnert schon stark an esotherische Texte.


--- Zitat ---- Der „natürliche Treibhauseffekt“ (Temperaturerhöhung der
Erde um 33 Grad) ist ein Mythos.
o IR-aktive Gase wirken nicht „wie eine Wolldecke“, sondern
„wie ein Sonnenschirm“. Sie halten einen Teil der
Sonnenenergie vom Erdboden ab.
--- Ende Zitat ---
Hier wird einfach unterschlagen, dass es ja eine Nachtseite der Erde gibt, auf die keine Sonneneinstrahlung stattfindet.
Ein weiterer grober Fehler - sehr unwissenschaftlich.


--- Zitat ---o IR-aktive Gase kühlen die Erde: 70% der gesamten
Kühlleistung gehen auf sie zurück. Ohne diese Gase
würden sich Boden und bodennahe Atmosphäre stärker
aufheizen.
--- Ende Zitat ---
Das ist durchaus richtig, gilt aber nur für die Tagseite der Erde.


--- Zitat ---- Die Vorstellung, eine Zunahme der Konzentration IR-aktiver
Gase würde nun „die Kühlung behindern“, ist angesichts des
Vorgenannten völlig unplausibel.
--- Ende Zitat ---
Eine flasche Schlussfolgerung aufgrund einer unvollständigen Betrachtung der Gegebenheiten (siehe vorherige Punkte).
Es ist eben zutiefst unwissenschaftlich, nur einen Teil eines Systems oder eine Teil von Zusammehängen zu betrachten und daraus Schlüsse für das Ganze ziehen zu wollen.

Ob das nun aus wissenschaftlicher Unzulänglichkeit (Schlampigkeit) geschieht, oder auch absichtlich, um wissenschaftlich nicht so versierte Leser über den Tisch zu ziehen, ist oft schwer erkennbar.
Jemandem, der eine wissenschaftliche Qualifikation hat, darf man auch letzteres unterstellen, denn er hätte es eigentlich besser gelernt haben sollen.  :D

Aber die Einleitung des Textes, die gleich eine Verschwörungstheorie ins Spiel bringt, lässt schon gar nichts anderes mehr erwarten.  :tongue:

ciao,
sh

RR-E-ft:
Mehr als gähnen lässt sich wohl über die letzten Beiträge nicht. :rolleyes:
Man hat den Eindruck, es würde eine gewisse persönliche Freundschaft mindestens zweier Diskutanten öffentlich zelebriert.

\"Neue deutsche Ethik\" erscheint mir nicht nachvollziehbar. Selbstverständlich wirft die Nutzung der Kernenergie unter vielem anderen auch ethische Fragen auf, wie es Kollege Dr. Becker im Editorial der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER), Heft 2/2011 schreibt.
Weshalb ethische Gründe für einen Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie zugleich und eigentlich nur christlich-jüdisch-islamische Glaubensgrundsätze sein sollten, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Mir ncht ersichtlich, was der Link von PLUS zur \"Neuen deutschen Ethik\" für die hiesige Diskussion beitragen und erbringen sollte.

Zweifelsohne führt die Nutzung der Atomkraft zu sozialisierten Ewigkeitskosten einerseits (Endlagerung) und zu privatisierten Gewinnen durch die merit-order-Preisbildung und geringe Stromerzeugungskosten in abgeschriebenen AKW andererseits. Einen gewissen Ausgleich sollte die neue Steuer auf Kernbrennstoffe schaffen. Gegen jene ziehen die Atomkonzerne nun auch mit dem Argument zu Felde, ihnen würde damit die Investitionskraft beschnitten und damit die Möglichkeit, in erneuerbare Energien zu investieren, etwa in offshore- Windparks....  

Ohne diese neue Steuer kam es indes über symbolisches Engagement hinaus auch nicht zu den für den notwendigen Umbau des Energiesystems nötigen Investitionen gerade dieser Konzerne. Andere haben viel mehr in erneuerbare Energien investiert, bei Lichte betrachtet gegen den erbitterten Widerstand eben dieser Konzerne, die um ihre Marktanteile und ihre wirtschaftliche Machtstellung fürchten. Die Demokraitsierung der Energieversorgung kann nun mal nicht in deren Interesse liegen.

Cremer:
@superhaase

hallo Herr Oberlehrer :D :D :D

egn:
EU weicht Stresstest für Atommeiler auf

Hier erkennt man wieder wie die Risikobetrachtung auf die Fehlerursachen beschränkt wird, die nicht durch menschliche Fehler verursacht werden, damit man trotz hohem Restrisiko rein formal noch die AKWs als sicher erklären kann.

Menschliche Fehler, ob Fehlbedienung oder Terroranschläge, sind keine Szenarien \"jenseits der praktischen Vernunft\" und müssen deshalb geprüft werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln