Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Japan: Das Erdbeben führt zu Störfällen bei AKW
Cremer:
@Wolfgang_AW,
und was wollen Sie mit diesen aus dem Zusammenhang gerissenen Texten und Ihrer Überschrift suggerieren?
Wolfgang_AW:
Sehr geehrter Herr Cremer,
anscheinend haben Sie den verlinkten Text nur ungenügend gelesen!
Nur so kann ich nachvollziehen, dass Sie erstens unterstellen, ich hätte Texte aus dem Zusammenhang gerissen und zweitens, ich würde damit als auch meiner Überschrift irgend etwas suggerieren wollen.
Die Textausschnitte sind nicht aus dem Zusammenahang gerissen. Wenn Sie den verfügbaren Link anklicken, öffnet sich ein Beitrag des ARD-Magazins .
Wie Sie feststellen können, ist der erste Teil meines Zitates die Anmoderation von Frau Mikich und wenn Sie dem Artikel nach unten folgen, gelangen Sie zu dem Deutschland betreffenden zweiten Teil meines Zitates.
Den oben genannten Zitaten folgt weiter:
--- Zitat ---Wolfgang Neumann, Kernphysiker und Gutachter:
\"Die Brennelementlagerbecken sind notwendig, um das Abklingen von Brennelementen, die aus dem Reaktorkern kommen zu gewährleisten. Sie sind nicht notwendig eigentlich als Zwischenlager. Als solches werden sie im Moment aber benutzt. Und wenn man diese Funktion als Zwischenlager aufheben würde, würde man dadurch natürlich auch das Risiko für Kontaminationen in der Umgebung und auch für Strahlenbelastung von Personen in der Umgebung reduzieren.\"
Der anerkannte Kernphysiker Neumann hat in mehreren Studien auf die Gefahren von Abklingbecken hingewiesen. Beispiel ISAR 1 in Bayern. Hier sei das Abklingbecken bei Terrorangriffen oder Flugzeugabstürzen erheblich schlechter geschützt als der Reaktorkern.
Reporter: \"Kein Unterschied zu Fukushima in der Hinsicht?\"
Wolfgang Neumann, Kernphysiker und Gutachter: \"In der Hinsicht ist hier praktisch kein Unterschied. Aus meiner Sicht haben da Behörden und Betreiber schon bis an den Rand der Fahrlässigkeit gehandelt.\"
--- Ende Zitat ---
Hervorh. durch Wolfgang_AW
Sie werden mir folgen können, dass in diesem Zitat, \"auf die Gefahren von Abklingebecken\" hingewiesen wird.
Da diese Gefahr bislang wenig thematisiert und unterschätzt wurde, betitelte ich mein posting:
Wie Sie in diesem Zusammenhang eine Suggestion feststellen erschließt sich mir nicht, außer Sie fühlten sich beeinflusst, auch über Abklingbecken mehr nachzudenken. :)
Suggestion
--- Zitat ---Beeinflussung mit dem Ziel, die betreffende Person zum gewünschten Verhalten zu veranlassen
--- Ende Zitat ---
Da die Brennstäbe noch jahrelang abklingen müssen, verbleibt trotz Abschaltung, gerade bei den alten AKW auch weiterhin ein erhebliches Restrisiko.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
superhaase:
@Wolfgang_AW:
Unser Herr Cremer ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Kernenergie.
Betonung liegt auf \"leidenschaftlich\".
Das bedeutet, dass er da oft nicht rational argumentiert bzw. reagiert.
Aber die Kernenergie wird in Deutschland wohl noch schneller vom Netz gehen als im alten Ausstiegsgesetzt geplant.
Ich habe heute gelesen, dass auch der BDEW sich gegen die Atomenergie gewandt hat - zum Entsetzen der vier Atomkonzerne EON, RWE, EnBW und Vattenfall.
Auch von dieser Seite schwindet die Unterstützung.
Die Atomenergie hat auch in der Industrie kaum noch Unterstützung.
Wenn man nun der Industrie die Angst nimmt, dass durch den Ausstieg die Strompreise stark steigen, wie. z.B. mit der neuen \"Brüderle-Studie\":
Totgeschwiegene Studie des BMWi aufgetauch: Energiewende schnell und kostengünstig möglich
dann ist der Atom-Käse in Deutschland endgültig und schnell gegessen. :]
ciao,
sh
Wolfgang_AW:
Warten auf das Beben von Tokai
--- Zitat ---Der nächste große Atomgau droht 200 Kilometer südlich von Tokio im AKW Hamaoka. Die Atomanlage steht direkt auf der Grenze von drei großen tektonischen Erdplatten.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
Experten prophezeien Starkbeben in Japan
--- Zitat ---Das Land kommt nicht zur Ruhe. Am Samstag hat weiteres Beben Nordjapan erschüttert. Und der nächste Schlag könnte bevorstehen: Laut Statistik sind mehrere Starkbeben überfällig. Wenn es ganz schlimm kommt, muss sich Tokio auf Tausende Tote einstellen.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln