Energiepreis-Protest > ENTEGA

Wegekosten

<< < (2/5) > >>

bjo:

--- Zitat ---Original von schneefee
Die Entega lässt den Wechsel in den billigeren Tarif nicht zu wegen Rückstand.

!
--- Ende Zitat ---

hallo,
bitte mal die AGB´s der Entega prüfen! Die RWe mein Ex Anbieter hatte eine sogenannte Bestabrechnung will heißen. Ich wurde je nach Verbrauch in den günstigsten RWE tarif gesteckt.
Wenn die Entega soetwas hat, VZ+Behörden informieren, zusammen mit einem
RE auf Umstellung usw.. dringen. Den ENTEGA Vorstand infomieren.

schneefee:
Hallo,

konnte mich leider nicht früher melden.
Also, ich habe mal bissel in den AGB`S der Entega gestöbert und bis jetzt wegen einem Wechsel in einen billigeren Tarif noch nichts gefunden. Das einzigste was ich fand hat mit den Wegekosten zu tun, die man mir ja berechnete weil ein Entegamitarbeiter mir einen Zettel in den Briefkasten warf worauf nur stand,ich solle überweisen. Also er wollte an diesem Tag keine Sperrung vornehmen,sondern mich nur zur Zahlung auffordern!!!

Preise bei Zahlungsverzug (je Vorgang) Euro (netto) Euro (brutto)
(inkl. 19 % USt.)
Jedes Mahnschreiben (Ausnahme: Erstmahnung, sofern 11,00 –
1
nicht Verzug bereits ohne Mahnung eingetreten ist)
Bearbeitungskosten Rücklast (Brief) 6,00 –
1
Rücklastkosten (zzgl. Fremdbankkosten) 6,00 –
1
Fallbearbeitung bei Mahnung, Zutrittsklagen, bis 297,50 –
1
Insolvenzen usw. (Höhe je nach Forderungsbetrag)
Preise bei Unterbrechung/Wiederherstellung Euro (netto) Euro (brutto)
der Versorgung (je Vorgang)
2
(inkl. 19 % USt.)
Sperrung eines Zählers durch beauftragte Dritte 71,33 –
1
(im Gebiet der HSE und der Stadtwerke Mainz)

So und nun nochmal meine Frage, muss ich diese 71,33€ wirklich zahlen???

Cremer:
@schneefee,

die 71,33 sind nur fällig, wenn gesperrt wurde, so laut AGB der Entega

schneefee:
Ja,eigentlich sehe ich das auch so.Aber bei der Entega wurde mir gesagt,ich hätte das zu bezahlen da dies Inkassokosten seien.

Kann ich das irgendwie mal hier hochladen?

PLUS:
@schneefee, das eigentliche Problem ist der hohe Stromverbrauch und da ist wohl der Durchlauferhitzer die Quelle. Das ist ein Stromfresser! Es gibt da Energiemessgeräte, mit denen man den Verbrauch feststellen kann. Oft kann man die Strommesser auch beim Stromversorger ausleihen. Sie kosten aber auch nicht die Welt (

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln