Energiepreis-Protest > ENTEGA

Wegekosten

(1/5) > >>

schneefee:
Hallo
und zwar habe ich folgendes Problem mit der Entega:

Seit Jahren finde ich die monatlichen Abschläge(immer um die 150,-€) sehr hoch, bei der Endabrechnung jedes Jahr eine Nachzahlung. Das habe ich aber mehr oder weniger immer hingenommen da unser Haushalt aus 4 Personen bestand( 80qm Wohnung) und wir einen Durchlauferhitzer haben. Seit 2009 lebe ich aber mit meiner kleinen Tochter alleine und bekomme deshalb auch nur ALG II. Die Abschlagssumme betrug 2009, 168,-€. Eine Nachzahlung von 500,-€ aus 2008 brachte mir sogar die Einstellung der Stromversorgung weil das Job-Center kein Darlehen gewährte. Nachdem ich eine Rechtsanwältin einschaltete und nach einer Woche die Schuld beglichen war, at ich die Entega die Abschläge herunter zu setzen da wir ja nur noch zweit waren. Das tat man dann auch(80,-€). Dieses Jahr dann wieder der Schock, Nachzahlung 231,-€ und Abschläge wieder auf 133,-€ hoch. Bei einem Einkommen von 500,-€ (ALG II & KG) ist es nicht sehr einfach diesen Betrag zu zahlen und daher komme ich manchmal in Verzug. Mein Tarif ist natürlich der teure Basistarif und ein Wechsel in einen billigeren Tarif lässt die Entega nicht zu, da ich immer einen Rückstand habe. Auch habe ich schon eine Stromprüfung über den Caritas machen lassen, wobei man feststellte das mit meinem Verbrauch irgend etwas nicht stimmen kann, was genau konnte man mir aber nicht sagen. Mein Jahresverbrauch betrug im Jahr 2009: 7500 Kwh?(
Heute wieder so ein Hammer, weshalb ich mich jetzt eigentlich hier angemeldet habe. In meinem Briefkasten fand ich einen Zettel der Entega, man hätte mich heute nicht angetroffen und erwarte meine sofortige Überweisung:
Forderung : 134,50
Wegekosten : 71,33
Gesamt : 205,83
Und nun meine eigentliche Frage: darf man mir denn diese Wegekosten in Rechnung stellen obwohl niemand bei mir klingelte und der Zettel nur in den Briefkasten geworfen wurde? Ich meine, wenn man mir die Mitteilung mit der Post geschickt hätte, wären es 55 cent gewesen und warum legt man mir solche Steine in den Weg, wäre ich in einem billigerem Tarif würden mir die Zahlungen vielleicht auch nicht ganz so schwer fallen. Was kann ich denn noch tun um diesen hohen Verbrauch zu überprüfen, 7500 Kwh für 2 Personen????
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

bjo:
7500 KWH ist wirklich sehr hoch
wir sind 4 Personen 5 PC´s Waschmashine usw.. und kommen gerade mal auf 7300 kwh. Allerdings Warmwasser nicht über Durcklauferhitzer.

eine erste Prüfung kann man selber machen!
- Fehlerstromschutzschalter ausschalten, dann sind alle Verbraucher ausgestellt, somit darf sich die Zählerscheibe nciht drehen bzw. kein Verbrauch anfallen.

Stormanbieter wechseln!

schneefee:
alles schon geprüft und komischerweise ok,aber die Stromprüfer sagten das da trotzdem etwas nicht stimmt...
Anbieter wechseln geht nicht, da ich immer einen Rückstand habe nimmt mich keiner an.

Cremer:
@schneefee,

wieso sollten Sie von einem anderen Anbieter nicht angenommen werden?

Ebenso

--- Zitat ---Mein Tarif ist natürlich der teure Basistarif und ein Wechsel in einen billigeren Tarif lässt die Entega nicht zu,
--- Ende Zitat ---
kann ich nicht verstehen, das wiederspricht dem § 1 des EnWG

7500 kWh Jahresverbrauch ist sehr hoch. Der Hauptverursacher dürte der Durchlauferhitzer sein wenn man immer ein schönes warmes Bad nimmt :(

Ich empfehle täglich mal die Zählerstände zu notieren und beobachten.

Wegekosten sind Kosten des Sperrkassierers. Man wollte Ihen vermutlich den Strom sperren, wenn Sie nicht zahlen.

schneefee:
Ich habe schon versucht zu wechseln und jedesmal wird mir mitgeteilt das sie durch den derzeitigen Anbieter von Zahlungsschwierigkeiten hörten und aus diesem Grund nicht auf den Wechsel eingehen.

Die Entega lässt den Wechsel in den billigeren Tarif nicht zu wegen Rückstand.

WEGEKOSTEN : das ist es ja gerade, man wollte nicht sperren sondern nur mitteilen das ich zahlen soll !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln