Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Keine AKW-Renaissance
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Das handelsblatt zitiert doch nur leere Phrasen und heiße Luft von ADL.
...
--- Ende Zitat ---
Ja dann ... im Südosten nichts Neues :rolleyes:
----
Die Diskussion ist eigentlich müssig, wir bauen in Deutschland keine AKWs mehr! Von einer \"AKW-Renaissance\" kann in Deutschland keine Rede sein. Die Laufzeitverlängerung ist kein Aufleben, die friedliche Nutzung der Kernenergie geht hier zu Ende, nur etwas langsamer. Aber man sollte trotzdem zur Kenntnis nehmen, dass die Welt überwiegend nicht aus Deutschland besteht. Anderswo sieht Engergiepolitik eben anders aus:
Kein Problem mit Atommüll
Nicht alles ist Gut und goldig was in Deutschland bei der Energieerzeugung geschieht. Manches ist vermutlich extrem schädlich. Hierzulande schädigen wir z.B. mit einem ungebremsten \"PV\"-, \"ÖKO\"- und \"BIO\"-Eifer die Ökologie und Biologie nachhaltig, verteuern die Energie zu Lasten der Menschen in Gegenwart und Zukunft. Hier weiterlesen:
Nachhaltiger Irrsinn deutscher Energiepolitik - Biogas schädigt Natur
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Von einer \"AKW-Renaissance\" kann in Deutschland keine Rede sein.
--- Ende Zitat ---
Von einer Renaissance in Deutschland hat ja gar niemand gesprochen.
Es ging und geht bei diesem Thema um die angebliche weltweite Renaissance.
Aber die ist eben bislang nicht in Sicht.
Es wird nur davon \"geträumt\".
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Es ging und geht bei diesem Thema um die angebliche weltweite Renaissance.
Aber die ist eben bislang nicht in Sicht.
Es wird nur davon \"geträumt\".
--- Ende Zitat ---
@superhaase, es wird nich nur \"geträumt\". Nächsten Monat stimmen die Schweizer im Kanton Bärn über ein neues AKW ab. Wir werden sehen. Würden wir Deutschen den Schweizern nicht den Wasserstrom teuer abkaufen, müssten sie kein AKW und auch kein KKW in Brunsbüttel und anderswo bauen. ;) X(
hier klicken falls Interesse
Ja, viele Deutschen sind nach jahrelanger grüner Propaganda leider immer noch scharf auf diesen zertifizierten ÖKO-Strom und zahlen kräftig dafür. Die Schweizer bauen als Ersatz und für die Stromveredelung Importkohlekraftwerke in Deutschland und denken über neue Atomkraftwerke an der Grenze nach. Aufgeklärte Energieverbraucher nennen das nicht nur Profitoptimierung.
\"ÖKO-Freaks\" kauft kräftig weiter solchen \"ÖKO\"-Strom, die Energieversorger sind dankbar. Dieser \"Wasserstrom\", zum Teil über Pumpspeicher veredelter AKW, KKW oder auch überflüssiger Wind- und Sonnenstrom beruhigt die deutschen grünen Gewissen sofern der Käufer daran glaubt oder glauben möchte, dass damit das Klima und die Umwelt zu retten ist. ;) Aber wie gesagt, aufgeklärte Verbraucher ....
superhaase:
@ nomos=PLUS:
Aha.
Ihrer Meinung nach sind jetzt also die verhassten Ökostrombezieher Schuld am Bau neuer Atom- und Kohlekraftwerke. :tongue:
Ein bisschen wirr, oder?
PLUS:
@superhaase, dass Sie die Zusammenhänge nicht verstehen war schon klar. Die Bestätigung war nicht notwendig, aber offensichtlich unvermeidbar. :tongue:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln