Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Keine AKW-Renaissance

<< < (4/4)

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Sie weichen aus.
Bleiben Sie doch mal beim Thema:

Wie erklärt sich nun denn der Zusammenhang zwischen Ökostromkauf und dem daraus resultierenden Atomkraftwerksbau oder Kohlekraftwerksbau?
--- Ende Zitat ---

@superhaase, ich bin immer beim Thema. Sie haben jetzt nur exakt mein Urteil bestätigt.  :]

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
@superhaase, ich bin immer beim Thema. Sie haben jetzt nur exakt mein Urteil bestätigt.  :]
--- Ende Zitat ---
Ihr Urteil über andere Forumsteilnehmer interessiert die Leser wohl nur peripher.
Was interessant wäre, ist der von Ihnen vorgrbrachte Zusammenhang.

Haben SIe nun dafür eine logisch nachvollziehbare Erklärung, oder ist das nur wieder ein Fall von emotional motiviertem Mumpitz?

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Was interessant wäre, ist der von Ihnen vorgrbrachte Zusammenhang.

Haben SIe nun dafür eine logisch nachvollziehbare Erklärung, oder ist das nur wieder ein Fall von emotional motiviertem Mumpitz?

--- Ende Zitat ---
Manoman @superhaase, schwer von Begriff. Wie schon festgestellt, es nützt sicher nichts, aber vielleicht können Sie sich die Frage ja still für sich beantworten:

Wenn die Schweizer ihr EE-Strompotential, das im Wesentlichen aus Wasserstrom besteht, selbst nutzen würden, müssten sie dann für den Eigenbedarf neue Atomkraftwerke oder Importkohlekraftwerke bauen?
[/list]
.... oder vielleicht als Anregung anders herum:
Solange die Schweizer nicht weit entfernt von der deutschen Grenze Atomkraftwerke bauen wollen und dazu auch noch am Nordseestrand Importkohlekraftwerke bauen, sollten mindestens die so ökologisch orientierten Deutsche und insbesondere die immer lauten Atomkraftgegner den Schweizern nicht auch noch ihren EE-Strom abkaufen. Damit wird der Inhalt der Schweizer Strombadewanne doch wohl kleiner und diese muss dann wieder mit Kohle- und Atomstrom aufgefüllt werden. Kapiert?

Bemerkenswert ist ja daran auch noch, dass solche Importkohlekraftwerke in der Schweiz grundsätzlich verboten sind!

superhaase:
Aber warum sollten die Schweizer gezwungen sein, im Ausland Importkohlekraftwerke zu bauen?
Das machen die doch nur, weil es sich für sie zu lohnen scheint.
Zwingen tut sie niemand dazu.

Auch wenn man den Schweizern den Wasserkraftstrom abkauft - oder die zugehörigen \"Ökozertifikate\" - sind sie trotzdem nicht gezhwungen, woanders Kohle- oder Atomkraftwerke zu bauen. Sie könnten doch den \"fehlenden\" Strom einfach woanders kaufen.

Sofern nur die \"Ökozertifikate\" verkauft wurden, haben sie den Strom ja ohnehin noch selbst und müssen folglich auch keine neuen Kraftwerke errichten. Weder Atom noch Kohle.

Wenn die Schweizer ihr Geschäft mit Ökostrom oder \"Ökozertifikaten\" noch steigern wollten, müssten sie weitere Wasserkraftwerke oder Windkraftwerke bauen (ich kenne einen Fall, in dem Schweizer Versorger in deutsche Windparks einsteigen, um ihre Versorgung mit EE-Strom zu verbessern), und keinesfalls Kohlekraftwerke.

Dass die Schweizer derzeit Ökozertifikate verkaufen, und anderswo gleichzeitig den Bau von Kohle- oder Atomkraftwerken planen, ist zwar vielleicht zeitlich zusammenhängend, aber doch keinesfalls kausal.
Genausogut könnte man behaupten: ein in China umgefallenes Fahrrad hat das verheerende Erdbeben in Italien vor ein paar Jahren ausgelöst, denn sicher ist zeitgleich irgendwo in China ein Fahrrad umgefallen. ;)

Sie sehen: Der von Ihnen behauptete Zusammenhang existiert nicht.
Er ist schlicht ein gedanklicher Kurzschluss. Wo immer Sie diesen auch her haben.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
....
Dass die Schweizer derzeit Ökozertifikate verkaufen, und anderswo gleichzeitig den Bau von Kohle- oder Atomkraftwerken planen, ist zwar vielleicht zeitlich zusammenhängend, aber doch keinesfalls kausal.
Genausogut könnte man behaupten: ein in China umgefallenes Fahrrad hat das verheerende Erdbeben in Italien vor ein paar Jahren ausgelöst, denn sicher ist zeitgleich irgendwo in China ein Fahrrad umgefallen. ;)

Sie sehen: Der von Ihnen behauptete Zusammenhang existiert nicht.
Er ist schlicht ein gedanklicher Kurzschluss. Wo immer Sie diesen auch her haben.

--- Ende Zitat ---
Ich hab\'s gewusst (Hoffmann)  :)

Jaja, die Zeit ist aus den Fugen
Tag für Tag die gleiche Schlacht
die fette Welt hat uns betrogen
wir haben doch nur mitgemacht

Der Mensch wird einfach nicht gesünder
man sollte sich wirklich beschwern
wir sind doch Gottes liebe Kinder
wir haben uns so schrecklich gern

Ich hab´s gewußt ....
gewußt von  Anfang an gewußt
................

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln