Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG
Kündigung + Grundversorgung
contragas:
falsch Herr RR-E-ft,
hatten wir schon geklärt, war die Gasversorgung Thüringen GmbH, siehe weiter oben !
Allerdings kein Grund gleich wieder Streit anzufangen.
RR-E-ft:
die gasversorgung thüringen gmbh gab es 1992 noch gar nicht, also kann man mit dieser in jener zeit auch keinen vertrag abgeschlossen haben.
die 1995 entstandene gasversorgung thüringen gmbh hatte mehrere vorgängerunternehmen mit den verschiedensten verträgen und preismodellen.
contragas:
o.k. gewonnen.
Also weiß ich nicht, ob ich überhaupt einen Vertrag habe.
was ergibt sich daraus?
RR-E-ft:
es ergibt sich nur, dass niemand hier es besser wissen kann.
aber allein darum geht es ja schon die ganze zeit.
wenn e.on jedoch behauptet, dass man bisher nicht in der grundversorgung ist, aber einen vertrag hat, so muss man wohl (nach der einfachen logik von \"schiffe versenken\") jedenfalls mit einem der vorgängerunternehmen 1992 einen sondervertrag abgeschlossen und dabei einen besonderen gaspreis vereinbart haben.
alles weitere, wie etwa preisänderungsrecht und kündigungsmöglichkeit zu einem bestimmten zeitpunkt müsste dann der versorger nachweisen.
contragas:
werde also den oben erwähnten Standartbrief an den Versorger senden.
Darin steht unter anderem:
\"Es ist kein Rechtsgrund für eine Kündigung erkennbar. Bitte weisen Sie nach, woraus
Sie Ihr vermeintliches Recht zur Vertragskündigung herleiten und senden Sie mir sämtliche
Vertragsunterlagen, auf die Sie sich berufen, in Kopie zu.\"
da ich nichts außerordentliches vereinbart habe, glaube ich kaum einen Sondervertrag zu besitzen, allerdings ... ???? , Scheiß Recht
Nee, da habe ich ja doch einen Sondervertrag, da ja nicht mit der eon abgeschlossen , oder ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln