Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Falsche Rechnung EON / AVACON
berghaus:
--- Zitat ---(Im Nachbarhaus wohnt meine Mutter)
--- Ende Zitat ---
Hat denn wenigstens Ihre Mutter eine Abrechnung mit Ihrem - 2.000 kWh niedrigeren - Verbrauch?
berghaus 22.12.10
hrd666:
Ja - die hat \"meinen\" Verbrauch auf Ihrer Rechnung...
Gestriger anruf bei EON Avacon ergab:
\"Heute den 22.12. wurde Ihre Serviceanfrage an einen Fachbereich weitergeleitet. Da kommt dann jemand vor Ort. Aber bestimmt nicht mehr dieses Jahr.\"
Ich will hier nicht breittreten wie oft ich diese Aussage seit Monaten bereits gehört habe >>> \"wurde Ihre Serviceanfrage an einen Fachbereich weitergeleitet\"
berghaus:
@hrd666
--- Zitat ---was denn währe wenn ich den Zähler mit einer Axt bearbeiten würde?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wie kann ich nun vorgehen? Weiterhin nur meine 70 Euro zahlen??? Anwalt einschalten um Druck zu machen? Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.
--- Ende Zitat ---
Vertragen Sie sich nicht mit Ihrer Mutter ?
Oder möchten Sie, dass die Rechnung Ihrer Mutter so bleibt und Ihre ermäßigt wird? :D
berghaus 23.12.10
bjo:
warum soviel Aufwand?
wenn die Rechnungen falsch sind würde ich wie folgt vorgehen!
- beide Rechnungen unter Angabe der Gründe als falsch zurückweisen
- Einzugsermächtigung streichen
- Frist setzen für die Erlediging und gleich ankündigen das man nach Ablauf der Frist zu wenig gezahlte Summen dann nicht mehr begleichen wird.
- Hausverbot erteilen
- an weiteren Abschlägen durch den Durschnitt der letzen Jahre zahlen!
= >nicht telefonieren sondern immer nur schriftlich!
hrd666:
So - gestern bin ich geplatzt.
Eine erneute Mahnung zwecks der unberechtigt geforderten Nachzahlung steckte im Briefkasten.
Hotlineerreichbarkeit war mal wieder ein Glücksspiel - haben wohl mehrere Kunden Post bekommen. Hotline hat \"Mahnung rausgenommen\" und eine neue Mahnsperre gesetzt.
Habe EON Avacon nun schriftlich eine 2,5 wöchige Frist gesetzt:
- Vor Ort Termin
- korrigierte Rechnung
- Rückzahlung meiner zu viel bezahlten Abschläge (ca. 121 Euro)
Das Schreiben ging zu Händen der beiden in der Rechnung genannten Vorstandvorsitzenden. (ebenfalls per Mail vorab)
Ein paar Auszüge:
--- Zitat ---Ich setze mit diesem Schreiben eine Frist bis zum 21.01.2011 um einen Vor-Ort-Termin durchzuführen, eine korrigierte Rechnung bereit zu stellen und meine zuviel gezahlten Abschläge an mich auszuzahlen. Aufgrund der Rechnungsmöglichkeiten über http://www.verivox.de habe ich bei einem Verbrauch von 2766 kWh genau 648,55 Euro an Kosten verursacht. Abzüglich meiner gezahlten Abschläge von 770,00 Euro stelle ich daher eine Nachforderung an EON Avacon von 121,45 Euro. Das ich umgehend nach Klärung dieses Sachverhalts meinen Stromliefervertrag mit Ihrem Unternehmen kündigen werde, sollte selbstverständlich sein. Die vorherige Klärung ist aus meiner Sicht notwendig da ich sonst befürchte, dass dieser Datensalat an den neuen Lieferanten „vererbt“ wird.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Einige Fragen, die sich EON Avacon in diesem Zusammenhang gefallen lassen muss:
- Ist die o. g. Fachabteilung unterbesetzt oder sind private Endverbraucher egal?
- Warum wurde der Fall nicht umgehend (im August) an diese Fachabteilung weitergeleitet?
- Warum Verweist mich EON Avacon an den Netzbetreiber? Mit diesem habe ich keinen Vertrag. Ich wende mich auch nicht an Bosch, wenn bei meinem werksneuen Auto eine Zündkerze defekt ist.
- Warum bekommt man keine Statusmeldungen oder ein Schreiben? Das würde viele Kunden sicher ungemein beruhigen. („Hey – da tut sich was.“) Auch auf E-Mails wird weder geantwortet, noch eine „Mail erhalten“ Meldung versendet.
- Wozu eine Hotline wenn im Endeffekt die Hilfe nicht kommt oder extrem unzureichend ist?
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln