Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Falsche Rechnung EON / AVACON
hrd666:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Stromversorger und wollte nun mal etwas mein weiteres Vorgehen abklopfen.
Folgendes Problem:
2009 bin ich in das Nachbarreihenhaus gezogen, offenbar hat EON in diesem Zuge den Stromzähler buchungstechnisch umgezogen. Körperlich hängt der Zähler allerdings weiterhin im Nachbarhaus. Darauf aufmerksam wurde ich im Sommer, als mir eine entsprechende Mahnung ins Haus flatterte. EON wollte pro Monat rückwirkend seit Januar 19,00 pro Monat Abschlag haben.
Aktuell zahle ich 70 Euro für einen Verbrauch 2750-3000 kwh. (sollte reichen)
Die Nachforderung lehnte ich ab und erwirkte eine \"Mahnsperre\".
Im August habe ich dann EON darum gebeten, sich die Angelegenheit einmal vor Ort anzuschauen, da ich ja sonstwas erzählen könnte. Per Telefon und per Mail habe ich darum gebeten - leider ohne Erfolg.
Im Oktober (still ruht der See) habe ich einen erneuten Versuch unternommen, jemanden die Miesere vor Ort vorzuführen. Man verwies darauf, dass man diese Daten vom Netzbetrieber Enercity Netz erhält \"und da nichts ändern kann\", ich solle mich an den Netzbetreiber wenden.
Der Netzbetreiber hat allerdings den entsprechenden Zähler in der entsprechend korrekten Verbrauchststelle geführt. (somit kein Fehler von Enercity Netz)
Ende November habe ich einen erneuten Versuch unternommen > das selbe Spiel: EON schickt mich zu Enercity Netz die zu Enercity (bin außer Wasser, gar kein Kunde dort) und wieder zurück. Offenbar kann keiner die Zähler inkl. der korrekten Orte prüfen und ggf. bestätigen.
Auf meine sarkastische Frage, was denn währe wenn ich den Zähler mit einer Axt bearbeiten würde und somit einen neuen benötige konnte mir erschreckender Weise auch niemand antwort geben.
Nun kam die Abschlussrechnung im Dezember > meine Abschläge von 770 Euro wurden aufgelistet > alerdings nicht mein Verbrauch - sondern der aus dem Nachbarhaus welcher ca. 2000 kwh höher ist als der meinige.
Mit meinen gezahlten Abschlägen müsste ich eigentlich um die 100 Euro von EON bekommen.
Wie kann ich nun vorgehen? Weiterhin nur meine 70 Euro zahlen??? Anwalt einschalten um Druck zu machen?
Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.
gruß
Rico
bolli:
Nun, zu einer Verbrauchsstelle gehört ja auch ein Zähler mit einer Zählernummer. Wenn der Versorger nun eine Rechnung für einen falschen Zähler stellt, würde ich ihm mitteilen, dass (wie schon mehrfach mitgeteilt) der von ihm aufgeführte Zähler garnicht zu Ihrem Haushalt gehört und Sie daher für dessen Zählerstand keine Zahlungen vornehmen würden.
Da der Versorger gleichzeitig für den bei Ihnen montierten Zähler keine Zählerstände angegeben hat und somit kein nachgewiesener Verbrauch vorliegt, hat der Versorger auch keine offenen Forderungen gegen Sie. Somit würde ich ihm mitteilen, dass er ohne Verbrauchsstände des RICHTIGEN Zählers keine Berechtigung mehr habe, ggf. bestehende Einzugsermächtigungen zu nutzen bzw. bei manueller Überweisung Zahlungen Ihrerseits bis zum Nachweis ggf. bestehender Forderungen eingestellt würden.
Dann sollte der Versorger schon \"in die Hufe kommen\", obwohl auch das nicht sicher ist bei deren Chaos. ;) Aber auf jeden Fall brauchen Sie erstaml nicht weiter (zuviel) zahlen.
hrd666:
Die korrekten Zählerstände wurden beide für den richtigen Zähler übermittelt. (Im Nachbarhaus wohnt meine Mutter)
Hätte wohl lieber gleich auf Dumm stellen sollen (\"kenne den Nachbarn nicht\") und einen Zählerstand verweigern sollen, weil ich ja nicht den gewünschten Zähler vorweisen kann.
Aber dann schätzt EON halt ...
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von hrd666
2009 bin ich in das Nachbarreihenhaus gezogen, ....
--- Ende Zitat ---
Wurde denn die Abmeldung in diesem Haus und die Neuanmeldung im neuen Haus korrekt vorgenommen ?
hrd666:
Ja ....
Den Fehler eingrenzen konnte ich anhand der Vorjahresrechnung.
Da ist auf der 2009er Rechnung der korrekte Zähler in der korrekten Verbrauchsstelle. In der letzten Rechnung passt dies nicht mehr.
Wobei hier wirklich Detektiveigenschaften erforderlich sind, da im Mai 2009 auch noch der Zähler in beiden Häusern getauscht wurde. Damit kann ich belegen, welcher Zähler in welcher Verbrauchsstelle (die alten Zähler) hängt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln