Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Wie kommen Mieter in den Genuss von Rückzahlungen des Versorgers?
Didakt:
@ Gas-Rebell
Unverkennbar scheinen Sie sich wieder einmal auf den Schlips getreten zu fühlen. Ihre Animosität (grundsätzlich ohne Plural) gegenüber RR-E-ft ist offensichtlich – weshalb auch immer - und bringt uns hier im Forum nicht weiter. Egomanie ist ein schlechter Streitgenosse.
Was wollen sie eigentlich? Ihre Fragen sind doch zuvorderst sachlich beantwortet worden!
@ Heinrich
Undank ist bekanntlich der Welt Lohn. Sie haben doch kürzlich von RR-E-ft – und zwar nur von ihm und von keinem anderen - auf Ihre Frage (siehe hier )eine dezidierte Antwort erhalten. Für mich ist es unverständlich, dass Sie sich hier kritisch zu Wort melden. Zu der Thematik war bereits alles Notwendige gesagt.
@ Evitel
Bitte kommen Sie meinem Wunsch und sicherlich auch dem Verlangen vieler Mitstreiter nach und löschen Sie diese unredlichen Beiträge in diesem Thread bis hin zu dem vom 07.12.2010, 14:26 Uhr, diesen hier eingeschlossen.
Danke.
RR-E-ft:
Die sachliche Frage von berghaus zur Betriebskostenabrechnung sollte nicht unter den Tisch fallen. Zudem haben sich hier auch Vermieter an der Diskussion beteiligt, die in der Sache sicher auch etwas über ihre bisherigen Erfahrungen, ihre Erwartungen und mögliche Sorgen berichten können und möchten.
--- Zitat ---Original von Heinrich
Ich selbst bin Energieverbraucher sowohl für den Eigenbedarf, als auch für drei mir gehörende Mietobjekte. Insofern interessieren mich hier beide Seiten, völlig unabhängig von irgendwelchen angeblichen Interessenkonflikten.
Gern würde ich die Diskussion deshalb möglichst offen fortführen. Fragen sind ja oben genug aufgeworfen worden. Wer hat Antworten?
--- Ende Zitat ---
Heinrich:
@ Didakt
Hier war an sich alles gesagt. Warum mischen Sie sich jetzt noch ein und verteilen völlig unsachliche Rundumschläge? Ich werde darauf nicht eingehen. Meinetwegen soll Evitel hier alles löschen. Aber das wird das Grundproblem nicht beseitigen, dass sich hier u.a. Moderatoren einen Kommunikationsstil herausnehmen, der schlicht inakzeptabel ist.
@ RR-E-ft
Ich hätte hier schon lange gern erzählt, wie ich persönlich mit meinen Mietern verblieben bin. Angesichts Ihrer bisherigen Art, mit dem Thema und anderen Meinungen umzugehen, sehe ich dazu aber wenig Veranlassung. Gern ändere ich das, wenn sich auch der Kommunikationsstil hier ändert.
Didakt:
@ RR-E-ft
Einverstanden! Aber bitte dann in absoluter Sachlichkeit, frei von persönlichen Anwürfen! Sonst sind diese Diskussionsbeiträge \"für die Katz\".
RR-E-ft:
Warum geht es nicht einfach in der Sache und auf der Sachebene weiter?
Es ist doch nicht erforderlich, dass man sich wie in der Grundschule gegenseitig Persönliches in das Poesiealbum schreibt.
Das muss aufhören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln