Energiepreis-Protest > TeldaFax
Strompreis-Erhöhung für 2011 bei TELDAFAX???
Klaus, Krs. PB:
Hallo,
auch ich bin noch (für 17 Tage :D ) Kunde von Teldafax und habe während der letzten 3 Jahre auch wirklich günstigen Strom bezogen - wenn man das mit meinem Grundanbieter E.ON WW vergleicht.
Allerdings hat Teldafax passend zum Ablauf dieser 3 Jahre (der Preis war seinerzeit fixiert worden gegen Zahlung von 48,- €) mir eine Erhöhung mitgeteilt, der ich widersprochen und die weitere Zahlung des bisherigen Preises angekündigt hatte.
Weiter hatte TF mit dann kurz darauf den Lastschrifteinzug gekündigt. Auch diesem Vorgehen habe ich widersprochen und gleichzeitig unter Bezug auf die Erhöhung zum 28.02.11 gekündigt.
Ich habe daraufhin keine Überweisungen an TF mehr vorgenommen, sondern warte auf meine Schlussrechnung und werde meine Unterdeckungen mit der seinerzeit bei Vertragsbeginn bei TF geleisteten Kaution verrechnen, falls TF das nicht von sich aus macht.
Dann kam ein Schreiben von TF, in dem sie mir anboten, für noch weitere 6 Monate den \"alten\" Preis zu bezahlen. Hab ich aber abgelehnt und die Kündigung aufrecht erhalten. -
Natürlich habe ich bis heute keine Kündigungsbestätigung erhalten. Naja, die haben vermutlich gar keine Zeit zum Antworten, da sie in mittlerweile 4 oder 5 E-Mails, in denen sie mich um Verständnis für die langen Bearbeitungszeiten baten, weiter als Grund für die Verzögerungen angaben, allein in den letzten 2 Monaten rund 80000 Neukunden hinzugewonnen zu haben. Glückwunsch! Dann können sie meinen Abgang ja gut verkraften...
Statt einer Kündigungsbestätigung von Teldafax erhielt ich heute eine Nachricht von meinem lieben Grundversorger, E.ON WW, der mich ab 1. 3. 11 wieder beliefern möchte ... glaube ich aber nicht ... weil ich mich (nach Infos von Forenmitgliedern hier) bei der Genossenschaft EGNW angemeldet habe und von dort auch schon eine Bestätigung vorliegt.
Soviel als kurze Übersicht zu meinen TF-Erfahrungen.
Gruß aus dem Paderborner Land
Klaus
Kampfzwerg:
Handelsblatt, 12.02.11
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/zahlungsprobleme-stromanbieter-teldafax-verliert-3-000-kunden;2753240]Stromanbieter Teldafax verliert 3 000 Kunden
--- Zitat ---Massenhafte Kundenbeschwerden, Überschuldung, staatsanwaltliche Ermittlungen: Der Discountanbieter Teldafax sorgt für Aufruhr in der Strombranche. Jetzt hat ein weiterer Netzbetreiber den Stecker gezogen. Für den Konzern bedeutet dies den Verlust mehrerer Tausend Kunden.
--- Ende Zitat ---
der westen, 11.02.11
Enervie dreht Teldafax die Leitung ab
--- Zitat ---Schlechte Nachrichten für 3000 Gas- und Stromkunden des Energieversorgers Teldafax in Hagen und Südwestfalen: Sie müssen sich darauf einstellen, ab dem 1. März Kunde bei ih rem jeweiligen Grundversorger vor Ort zu werden. Hintergrund: Teldafax hat laut Netzbetreiber Enervie AssetNetWork die Miete für die Nutzung der Verteilnetze nicht bezahlt und auch nicht auf Mahnungen reagiert. Ei ne Sprecherin von Teldafax räumte die Zahlungsverzögerungen ein. Mittlerweile sei die Rechnung aber beglichen.
--- Ende Zitat ---
Endverbraucher:
Hallo Klaus,
toller Werdegang bei TELDAFX!!!
Beifall und herzlichen Glückwunsch für den Wechsel zu EGNW.
Grüsse
hugo00:
Ja, auch mir flatterte der Brief mit der >Änderung der Zahlungsmodalitäten
kamaraba:
Wenn Sie TelDaFax nicht aus dem Vertrag lässt, einfach aussitzen und die Preiserhöhung nicht bezahlen - so mache ich es derzeit, da TelDaFax nicht in der Lage ist, irgendwelche Schreiben (ob per Post oder Mail) zu beantworten.
Ich habe auch der einseitigen Kündigung des Einzugsverfahrens widersprochen. Auch da tut sich wenig, bis auf ein sehr höfliches Schreiben, dass ich wohl im Eifer des Gefechts die Überweisung vergessen hätte.
Für Ihre Beschwerde dürfte wohl die Bundesnetzagentur nicht zuständig sein, da TelDaFax kein Stromnetz betreibt. Meine Anfrage dort wurde abschlägig beantwortet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln