Energiepreis-Protest > EWE
Entscheidung der EWE über Rückzahlungen bis 01.10.10?
RR-E-ft:
Wer gut beraten war, hatte den Preisänderungen widersprochen und Abschlags- sowie Rechnungsbträge entsprechend gekürzt.
Logisch, dass diejenigen, die ihre Rechnungen selbst kürzten nun keine einmalige Sonderzahlung bekommen können.
WRVOL:
Ich habe am 10.08.2010 meine Rückzahlungsansprüche mit dem Musterschreiben der Initiative angemeldet. Als Termin habe ich den 25.08.2010 angeführt. Am 02.09.2010 kam dann das Rundschreiben der EWE.
Daraufhin habe ich am 21.09.2010 eine Zahlungserinnerung erstellt und als Termin den 01.10.2010 angegeben.
Am 30.09.2010 erhielt ich dann ein Schreiben der EWE:
Abschrift
Urteil BGH 14.07.2010
Guten Tag Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 23.09.2010,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine verbindliche Entscheidung mitteilen können. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Bis Mitte Oktober werden Sie von uns ein Schreiben erhalten.
Freundliche Grüße nach Oldenburg
EWE Energie AG
Geschäftsregion Oldenburg/Varel
i.A. (leserlich) i.A. (leserlich)
Ende der Abschrift
Was mach ich jetzt als nächsten Schritt?
Anwalt und Pfändung?
Pedro:
WRVOL:
[*]Was mach ich jetzt als nächsten Schritt?
[/list]
Da würde ich erst mal bis Mitte Oktober warten (und Tee trinken), denn die Vermittlungsentscheidung ist ja erst in den letzten Tagen gefallen. Vielleicht geht EWE ja auf Ihre Rückzahlungsansprüche voll ein. :]
Wenn nicht: hier weiter Rat einholen. Das wird dann ja wohl eine \'\'Massenbewegung\'\'.
DieAdmin:
Grüne unzufrieden mit EWE – Schlichterspruch
nachzulesen hier: http://www.radiojade.de/index.php?a=0300&nid=16102
RR-E-ft:
Weiter Kritik an EWE
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln