Original Pedro: Ich bin aber dennoch der Überzeugung, dass alle Möglichkeiten der zukunftsfähigen Energieversorgung gefördert werden müssen. Die unseren Nachkommen noch teuer zu stehende Atomkraft zähle ich jedenfalls nicht dazu.
@Pedro, also war meine Vermutung sehr richtig mit der \"PV-Kiste\".
![Zwinkernd ;)](https://forum.energienetz.de/Smileys/default/wink.gif)
Was das Thema mit der Atomkraft zu tun hat, ist rätselhaft. Aber die Erfahrung zeigt, das Ziehen der \"Atomkarte\" ist bei Solaristen gängig, so als ob der PV-Strom von deutschen Dächern irgendein Kraftwerk ersetzen könnte. Die deutsche PV-Förderung ist ganz für sich alleine grober Unfug, dazu braucht es nicht auch noch den Atomstrom. Kein Jota Kohle oder Atom wird bei dieser Energiepolitik eingespart!
Die Sonne scheint nur zu einem Drittel der Zeit und das noch unkalkulierbar und auch nicht bedarfsgerecht. Wegen der irrsinnigen Förderung wird PV in Deutschland ausgebaut was die Kapazitäten hergeben. Selbst wenn Wechselrichter fehlen ist man erfinderisch. Die knappen Wechselrichter werden im wahrsten Sinne des Wortes seit Monaten für den Start von mehreren Anlagen \"ausgewechselt\" um rechtzeitig noch die höchste Rendite zu sichern. Wer denkt da als profitorientierter Solarist noch an einen Brand und die Feuerwehr?
Trotz der extremen und so nie geplanten Zuwächse erfolgt bis heute parallel kein Speicherausbau. Bis auf einzelne Planungen Fehlanzeige! So kann kein einziges KKW oder AKW ersetzt werden. Wir sind schon \"
Solarweltmeister\" am 50. Breitengrad und haben schon
die höchsten Strompreise! Trotzdem haben wir
eine der schlechtesten Umweltbilanzen (CO2..)- nichts fürs Klima gewonnen!. Für was haben denn die deutschen Verbraucher jetzt eigentlich jahrelang zusätzlich bezahlt und zahlen mindestens die nächsten zwanzig Jahre weiter? Was sind die Ziele? Noch höhere Energiepreise? Noch mehr CO2 - AKW weg, dafür Import-KKW? Neuauflage der Kohleförderung - KKW mit deutscher Kohle? Der Sonnenstrom reicht nicht. Mit Wind auch nicht, ohne Speicher sowieso nicht.
Was da an der deutschen PV \"zukunftsfähig\" sein soll, ist mir ein Rätsel. Enorme Geldverschwendung, Die ausgebaute PV ist und bleibt in D einfach dauerhaft unwirtschaftlich. Es ist eine Umverteilung zu Lasten von Verbrauchern (Mietern, Familien, Rentnern ..) zu betuchten Grundbesitzern etc.. Das Geld dient den Profiteuren zwanzig Jahre lang zur Deckung der unwirtschaftlichen Kosten und zur Renditesicherung. Diese Milliarden könnten wahrlich sinnvoller eingesetzt werden.
Ich bin der Überzeugung, dass eine zukunftsfähige auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energiepolitik anders aussieht. Milliardenverschwendung für ein bisschen unzuverlässigen Strom zu Lasten der Verbraucher.
\"Unsere Nachkommen\" werden diese Milliarden noch abbezahlen und sich fragen, wie man diesen Schrott mit diesem Aufwand auf die Dächer nageln konnte. Und wenn noch Tonnen Solarmodule aus China eingeflogen werden, wird bei Fortsetzung dieser Energiepolitik kein Jota Atommüll vermieden oder beseitigt noch wird dadurch ein Kraftwerk überflüssig.
Was das Thema \"Feuer\" angeht, so ist das brandaktuell und keine Mottenkiste, gerade wegen dem irrsinnigen Ausbau. Die meisten jetzt installierten Anlagen haben trotz der angeblich 15-20 Jahre bekannten \"Mottenkiste\" keine Vorkehrungen für den Brandfall. Die Hinweise darauf als Fehlinformation abzutun und dafür die BdE-Auszeichung
\"Trübe Funzel\" zu empfehlen zeigt die Sicht aus der Solaristenbrille. Klar, Vorkehrungen für den Fall der Fälle kostet zusätzlich und geht zu Lasten des Profits. Man bleibt dem eigentlichen Ziel treu. Wie wärs mit der Auszeichnung \"Trübe Dachbedeckung\" für den grössten EE-Murks aller Zeiten.
![Zwinkernd ;)](https://forum.energienetz.de/Smileys/default/wink.gif)