Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarboom: Energieexperten warnen
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Deutschland hat für den unzuverlässigen und nicht bedarfsgerecht zu erzeugenden EE-Strom keine ausreichenden Speichermöglichkeiten und keine Netzkapazitäten.
--- Ende Zitat ---
Immer noch derselbe alte Quatsch?
--- Zitat ---Wer da jetzt auf Großkraftwerke und den Ex- und Import von Strom verzichten will, legt Hand an das Fundament der Energieversorgung.
--- Ende Zitat ---
Keiner will auf Ex- und Import verzichten. Im Gegenteil soll der ausgebaut werden im Sinne eines Ausgleichs im Verbund der Erneuerbaren Energien.
Allerdings ist es ja das Ziel auf Atom- und Kohlekraftwerke langfristig zu verzichten. Wenn heute schon 7 Stück davon nur noch für den Export arbeiten, werden diese nicht mehr benötigt und richten bei uns unnötigen Schaden an. Diese sollte man dann auch nach und nach abschalten.
Dadurch wird die Energieversorgung für die Verbraucher nicht gefährdet, sondern höchstens billiger, wie ich oben ausgeführt habe.
--- Zitat ---Man kann nur hoffen und alles dafür tun, dass die Macht für diese Art der Energiepolitik nie vollständig in solch unverantwortliche und profitorientierte Hände gerät. Leider ist das schon viel zu viel der Fall.
--- Ende Zitat ---
Leider war das schon immer der Fall, müssten Sie sagen.
Das ändert sich aber nun langsam, wovor die großen Stromkonzerne Angst haben.
--- Zitat ---Oligopolisten und Solaristen sind dauerhafte egoistische Preistreiber. Wo ist da das Wohl der Verbraucher im Sinn? Aufgeklärte Verbraucher lassen sich nicht mehr täuschen.
--- Ende Zitat ---
Die meisten Verbraucher sind Gott sei dank aufgeklärter als Sie.
Das lässt hoffen.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Wenn heute schon 7 Stück davon nur noch für den Export arbeiten, werden diese nicht mehr benötigt und richten bei uns unnötigen Schaden an. Diese sollte man dann auch nach und nach abschalten. Dadurch wird die Energieversorgung für die Verbraucher nicht gefährdet, sondern höchstens billiger, wie ich oben ausgeführt habe.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, wer schreibt da einen \"Quatsch\"? Kein einziges Kraftwerk arbeitet \"nur noch für den Export\". Ihre Solaranlage und die Ihrer Solaristenkollegen liefern dann zuverlässig und bedarfsgerecht nach der Abschaltung den billigeren Strom, damit es dann wie eben von Ihnen wieder versprochen insgesamt billiger wird?! Wie immer, tarnen, täuschen und Solarmärchen erzählen.
Meinen Sie wirklich, es nehmen Ihnen aufgeklärte Verbraucher solche Solaristenmärchen noch ab. Sie können es weiter versuchen, die Zahl Ihrer \"Gläubigen\" nimmt stetig weiter ab. Das lässt hoffen. Die nächste EE-Umlage wird wieder weiteren Verbrauchern die Augen öffnen, die von der raffinierten Propaganda verführt wurden.
Black:
Solargegnern kann man es nie recht machen. Gibt es zu wenig PV Strom, wird gejammert dass Deutschland eben kein geeigneter Standort für PV Anlagen sei. Gibt es dagegen sehr viel EEG Strom ist es auch wieder nicht recht, weil es dann angeblich zu teuer wäre. :rolleyes:
Vergessen wird dabei gerne, dass wir für konventionellen Strom letztendlich immer irgendeinen fossilen Stoff verbrennen müssen. Diese Stoffe stehen aber nicht unbegrenzt zur Verfügung (wie die Verteuerung von Öl und Gas zeigt) und müssen noch dazu oft in politisch unsicheren Ländern eingekauft werden.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Black
... Diese Stoffe stehen aber nicht unbegrenzt zur Verfügung (wie die Verteuerung von Öl und Gas zeigt) und müssen noch dazu oft in politisch unsicheren Ländern eingekauft werden.
--- Ende Zitat ---
Auch Kohle ist schon teurer geworden wegen der steigenden Nachfrage, und ist auch nur endlich verfügbar.
Für Uran kann man das gleiche sagen.
Ja, das wird immer gern ignoriert von den EEG-Gegnern.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von Black
Solargegnern kann man es nie recht machen. Gibt es zu wenig PV Strom, wird gejammert dass Deutschland eben kein geeigneter Standort für PV Anlagen sei. Gibt es dagegen sehr viel EEG Strom ist es auch wieder nicht recht, weil es dann angeblich zu teuer wäre. :rolleyes:
Vergessen wird dabei gerne, dass wir für konventionellen Strom letztendlich immer irgendeinen fossilen Stoff verbrennen müssen. Diese Stoffe stehen aber nicht unbegrenzt zur Verfügung (wie die Verteuerung von Öl und Gas zeigt) und müssen noch dazu oft in politisch unsicheren Ländern eingekauft werden.
--- Ende Zitat ---
@Black, grober unsachlicher Unfug! Die extreme deutsche PV-Förderung ist ein langfristiger Preistreiber und steht berechtigt in der Kritik. An der Knappheit der fossilen Stoffe ändert das überhaupt nichts und die deutsche PV-Leistung hilft dabei auch kein Jota zur Abhilfe. Märchen werden vielleicht gerne gelesen, das ist ja nett und schön, mit der Realität haben sie wenig zu tun, selbst wenn die Märchen von Juristen erzählt werden. Aufgeklärte Verbraucher lassen sich da nichts vormachen! ;)
[*]Wer die überzogene deutsche Förderung kritisiert ist noch lange kein Solargegner.
[*]Deutschland ist kein geeigneter Standort, egal wieviel PV-Strom da produziert wird, er wird nie konkurrenzfähig und immer zu teuer sein.
[*]Vergessen wird nichts! Wir werden in D immer \"Einkaufen\" und \"Verkaufen\". Hoffentlich auch von und an die \"politisch unsicheren Länder\".
[*]Selbstverständlich wird fossiler und atomarer Strom Zug um Zug durch EE-Strom ersetzt werden. Der geförderte deutsche PV-Strom behindert das lokal durch Verschwendung von Milliarden und global durch künstliche Verteuerung der Solarmodule dort wo es aufgrund der Sonneneinstrahlung sinnvoll wäre.[/List]
Was hier insgesamt in der EE-Energiepolitik schief läuft - vielleicht mal hier klicken und lesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln