Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarboom: Energieexperten warnen
superhaase:
Hier eine Studie zur Entwicklung der EEG-Kosten nach neuesten Daten bis zum Jahr 2030:
http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/langfristszenarien_ee_bf.pdf
PLUS:
siehe hier:
EEG in den US-Kogress eingebracht
newmoon:
Der Solarboom muss endlich ein Ende finden! Windenergie sollte mehr gefördert werden
PLUS:
Empfehlung: Einfach mal 2,10 € ausgeben für das Handesblatt.
Heute Seite 1= Was kostet die Sonne (McKinsey-Studie).
und weiter ... Das teuere Paradies und mehr auf Seite 6 und 7
Auf Zusatzkosten von mehr als zwei Billionen Euro kommt McKinsey= die Kosten für die nationalen Alleingänge innerhalb der EU. Man rechnet da jetzt schon nicht mehr mit Milliarden.
Zwei Gründe für die \"wahnwitzige Summen\" und die teuerste aller EE-Formen werden genannt:
Durch die kleinen Flächen der Hausdächer wird eine massenhafte Energieerzeugung in der denkbar kleinteiligsten Form organisiert und in Deutschland scheint die Sonne vergleichsweise selten.
Warum man für diese Erkenntnisse teuere Studien braucht ist mir ein Rätsel. Sind wir Deutsche und insbesondere die Verbraucher denn blöd? Warum lassen wir das zu?! Wir beschädigen damit nachhaltig gerade die Zukunft der immer gerne in Anspruch genommenen Kinder und Enkel!
Der Strategie-Vorstand der RWE, Birnbaum auf dem Weltenergiekongress in Montreal: \"Die starke Förderung der Photovoltaik an so einem ungünstigen Standort halte ich für einen volkswirtschaftlichen Skandal\"
Hier hat der Mann uneingeschränkt Recht!
Erst lesen, bevor man losproletet. Dieses Jahr werden hierzulande so viele Solaranlagen intalliert wie noch nie. Der Boom ist teuer erkauft. Zu teuer, sagen Experten. Andere Länder sind viel besser geeignet für diese Technologie. ....
superhaase:
Ja, den großen Stromkonzernen geht richtig die Düse.
Sie haben riesige Angst vor der Photovoltaik, weil sie die nicht kontrollieren können und ihnen den Markt wegnimmt.
Daher werden sie auch nicht aufhören, immer weiter gegen die PV zu stänkern und Druck auszuüben.
Schwach allerdings, dass ihnen dabei keine vernünftigen Argumente einfallen, sondern immer derselbe alte Käse wie \"PV funktioniert im sonnenarmen Deutschland nicht\" :tongue:
Wen wollen die damit überzeugen?
Die überhöhte Förderung ist doch nun Vergangenheit.
Die wird es nicht mehr geben.
Wenn die PV erst mal keine Förderung mehr braucht, dann gute Nacht mein lieber Herr Birnbaum! :D
Der volkswirtschaftliche Skandal ist die Laufzeitverlängerung und ein weiterer sind die völlig überhöhten Strompreise und Gaspreise, mit denen uns die Energiekonzerne abzocken.
Aber das wird sich geben, da bin ich zuversichtlich. Langfristig. 8)
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln