Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
ErdgasClassic soll gekündigt werden
Harry01:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
dazu das gute Gefühl, das Eon an mir nichts mehr verdient.
Das sollte schon 66 € wert sein.
--- Ende Zitat ---
Naja besser würde man sich fühlen, wenn man weiß, daß man diesem Laden durch einen Wechsel auch schadet. Es ist wohl eher umgekehrt: Durch das Verhalten gegenüber den Kunden zeigt EON, daß es gewünscht ist, daß der Kunde geht. Das Ziel ist mit dem Wechsel dann erreicht. Die wollen lieber Kunden, die nicht aufmüpfig sind und alles schlucken, was von EON diktiert wird.
Wie soll man da ein gutes Gefühl bekommen?
Didakt:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Goldgas bietet zur Zeit 3,33 ct/kwh (Goldgas12) und das mit 12 Monaten Preisgarantie. Müssen wir da wirklich noch diskutieren ?
--- Ende Zitat ---
Auf die preislichen Unterschiede zwischen den hier in Frage stehenden PLZ-Bereichen kann ich mir allerdings keinen Reim machen.
Preise brutto:
Arbeitspreis in Hitzacker = 3,97 ct/kwh, Grundpreis = 17,18 €/Mon
Arbeitspreis im PLZ-Bereich 37... = 4,18 ct/kwh, Grundpreis = 15,94 €/Mon.
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von Harry01Naja besser würde man sich fühlen, wenn man weiß, daß man diesem Laden durch einen Wechsel auch schadet.
--- Ende Zitat ---
Jeder Wechsel schadet dem Versorger. Auch wenn Eon-Avacon es nicht wahrhaben will und froh ist, einen Widerständler los zu sein. Einer kommt zum anderen. Und plötzlich ist man nicht mehr Grundversorger.
Harry01:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Einer kommt zum anderen. Und plötzlich ist man nicht mehr Grundversorger.
--- Ende Zitat ---
Hmm....netter Gedankengang, aber das wird nie passieren. Zum Einen ist die Mentalität der Kunden sehr Träge, mal was Neues auszuprobieren und zum Anderen gehört EON immer noch das Netz. Selbst wenn alle Kunden bei einem anderen Anbieter sind, würde EON Grundversorger bleiben.
Zu einem jährlichen Mehrpreisarbeitspreis käme noch ein Mehrbetrag für den Grundpreis von 47 Euro hinzu, womit man schon bei 113 Euro Mehrjahrespreis wäre.
Gut, immer noch günstiger als ErdgasIdeal und die Grundversorgung, aber ich bin momentan total unschlüssig.
Theoretisch könnte ich den Stromanbieter ja gleich mit wechseln, denn ich bin ja nur noch wegen dem Duett-Rabatt und dem günstigen, durch die Widersprüche erzielten Arbeitspreis bei EON.
RR-E-ft:
Der Grundversorger wird gem. § 36 EnWG alle drei Jahre danach neu bestimmt, welcher Lieferant die meisten Haushaltskunden im Netzgebiet beliefert. Demnach kann der Grundversorger wechseln unabhängig davon, wer Netzbetreiber ist.
Es gibt Netzgebiete, wo mittlerweile LichtBlick E.ON den Rang des Grundversorgers abgelaufen hat. Die Kunden stimmten dabei wohl im übertragenen Sinne mit den Füßen darüber ab, dass E.ON es nicht wert sei, weiter Grundversorger zu sein.
Wenn man schon Tschüss sagt, wofür vieles spricht, dann sollte man gleich für Strom und für Gas jeweils den günstigsten Lieferanten wählen. Ein Preisvergleich zB. unter http://www.verivox.de wird wohl erbringen, dass E.ON nicht zu den Anbietern mit preisgünstigen Angeboten zählt.
Das Unternehmen führt wohl anderes im Sinn als eine möglichst preisgünstige leitungsgebundene Belieferung der Kunden. Schließlich deutet auch das ständige Auslaufen von irgend etwas auf eine gewisse Inkontinenz hin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln