Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

ErdgasClassic soll gekündigt werden

(1/6) > >>

Harry01:
Hallo Forum!

Wie schon in anderen Beiträgen zu lesen war, versucht EON Avacon nun den Erdgas Classic zu kündigen und den Kunden in die Grundversorgung einzustufen, wenn man den ErdgasIdeal nicht abschließt. So erhielt ich nun auch das entsprechende Schreiben.

Daß der Classic-Tarif grundsätzlich gekündigt werden darf, ist ja unstreitig. Nur auf welche Kündigungsfrist bezieht man sich hier?

Die Frist in der GVV kann es ja nicht sein, denn wenn EON darauf beharrt, daß der Classic-Tarif ohnehin ein Grundversorgungstarif sei, kann er ja wegen der Grundversorgungspflicht nicht aufgekündigt werden. Sollte es ein Sondervertrag sein, würde die GVV nicht anwendbar sein.

Der Kündigung zu widersprechen würde ins Leere gehen, denn aus der Vergangenheit ist bekannt, daß sowas ignoriert werden würde.

Wer hat auch die Kündigung erhalten und wie wurde darauf reagiert?

Christian Guhl:
In der Broschüre, auf die sich die Classic-Klage beruft, ist von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen die Rede. Wer auf die Preise von Sept. 2004 gekürzt hat, zahlte bisher 3,32 ct/kwh (Grundgebühr lassen wir mal außen vor).
Goldgas bietet zur Zeit 3,33 ct/kwh (Goldgas12) und das mit 12 Monaten Preisgarantie. Müssen wir da wirklich noch diskutieren ? Man sollte die Kündigung von Eon-Avacon dankbar annehmen und den Saftladen schleunigst verlassen.

Harry01:

--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Goldgas bietet zur Zeit 3,33 ct/kwh (Goldgas12) und das mit 12 Monaten Preisgarantie. Müssen wir da wirklich noch diskutieren ?
--- Ende Zitat ---

Also bei mir sind es 3,85 ct/kWh (Classic Duett) im Gegensatz zum GoldGas-Tarif von 4,18 ct/kWh in meiner Region. Das wäre ein Mehrpreis von 66 Euro pro Jahr. Allerdings eine Ersparnis von 240 Euro pro Jahr zum Grundversorgungstarif von 5,38 ct/kWh und von  182 Euro pro Jahr zum ErdgasIdeal von 5,09 ct/kWh

Didakt:
@ Harry01

EON hat mir vor einem Monat Vertragsunterlagen für das neue Angebot ErdgasOptimal (als Ersatz für den bisherigen Comfort-Tarif) übersandt. Die Kündigung des laufenden Vertrages, der allerdings nicht schriftlich fixiert ist, steht noch aus. Wahrscheinlich hat EON damit ein Problem. In der Klagsache gegen mich ergeht in Kürze ein Urteil.

Ich warte weder eine Kündigung noch das Urteil ab, sondern bin just dabei, die \"Scheidung\" von EON zu vollziehen. Es ist nunmehr an der Zeit, diesen Schnitt zu machen! Ich wechsele zu Goldgas (Goldgas12).

Christian Guhl:

--- Zitat ---Original von Harry01Das wäre ein Mehrpreis von 66 Euro pro Jahr.
--- Ende Zitat ---
Und was gewinnt man für 66 € an Lebensqualität dazu ? Keine Kürzungen und Widersprüche mehr, dazu das gute Gefühl, das Eon an mir nichts mehr verdient.
Das sollte schon 66 € wert sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln