Energiebezug > Vertragliches
Hilfe!!! 2,61€ pro Kubikmeter...zu viel???
texter01:
Mal noch eine Anmerkung von mir...mir macht mein dermaßen hoher Gasverbrauch immer noch Kopfzerbrechen...ich habe vorhin gesagt, daß wir derzeit nur die beiden Kinderzimmer, daß Wohnzimmer sowie das Bad beheizen, alle anderen Räume bleiben eigentlich immer kühl. Allerdings haben wir im Treppenhaus auch eine Fußbodenheizung. Das Treppenhaus ist bei uns dermaßen offen gestaltet, daß es hier eigentlich immer etwas kühl ist...kann es sein, daß das eventl. ein Problem darstellt? Könnte das ein Grund für einen extrem hohen Gasverbrauch sein?
hko:
@texter01,
haben Sie eigentlich schon die Raumtemperaturen gemessen? Bitte alle Räume, auch die kühlen und das Treppenhaus. Können Sie die Fußbodenheizung der verschiedenen Räume einzeln einstellen?
Gruß hko
texter01:
Also im Wohnzimmer sowie den Kinderzimmern habe ich ca. 21-22 Grad, im Schlafzimmer und Keller ist es schätzungsweise 19 Grad, außer komischerweise ein Raum im Keller, den ich zwar mit dem Thermostat komplett abgeschalten habe, dieser aber trotzdem scheinbar immer warm gehalten ist, also wird auch dieser Raum wohl beheizt...obwohl er nicht beheizt werden sollte.
Die Fußbodenheizung der verschiedenen Räume kann man einzeln regeln, per Thermostat. Die Temperatur im Treppenhaus/Eingangsbereich müsste ich mal messen. Wie gesagt, die 19 Grad sind jetzt nur geschätzt. Muss ich mal noch genau messen.
nomos:
@texter01, also wenn der Keller beheizbar ist und beheizt wird ist er mitzurechnen (dann >150 m²!?). Ist der Verbrauch dann wirklich so extrem?
Der durchschnittliche Gasverbrauch im Haushalt liegt bei 16 m³ Gas pro m² und Jahr für Heizung und Warmwasser. Haushalte, die Gas nur zum Heizen nutzen, verbrauchen im Schnitt 14 m3 pro m² und Jahr (Quelle: Techem-AG-Studie 2006/2007).
Klar, der Durchschnitt ist kein Optimum, die Bandbreite ist abhängig von den Verhältnissen und daher groß. Man kann nicht den Januar auf das Jahr hochrechnen (siehe hko Stichwort Gradtagzahl).
hko:
@texter01,
wenn Sie alle Räume um ca 2 Grad absenken, gewinnen Sie doch immerhin ca 12%. Also Wohnzimmer, Kinderzimmer und Bad auf 20 Grad, Schlafzimmer auf 16 Grad, Keller auf Frostschutz.
Noch ein Tip: wunderschöne Pullover für die ganze Familie. Erfreut alle und hilft beim Sparen!
Dann den Kellerraum überprüfen, der immer warm ist, und gegebenenfalls reparieren lassen.
Schließlich: Sie hatten doch wohl Vormieter. Wie sah der Gasverbrauch in den Vorjahren aus?
Eine weitere Idee: forschen Sie doch einmal, ob es Verbraucher in Ihrer Gegend (Bayern?) gibt, die neben den Jahresabrechnungen auch monatliche Ablesungen durchführen. Dann ließe sich - glaube ich - doch ein recht guter Vergleich ziehen.
@nomos,
Hochrechnungen können immer nur ca-Werte sein. Die monatlichen Wärmebedarfswerte aus Wikipedia sind Durchschnittswerte und werden in ganz Deutschland verwendet. Etwas genauer könnte man rechnen, wenn man die durchschnittlichen Heizgradtage und die Heizgradtage des konkreten Monats für den betreffenden Wohnort hätte. Aber selbst dann bliebe der weitere Wetterverlauf die große Unbekannte.
Gruß hko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln