Energiepreis-Protest > Erdgas Schwaben
OLG München schlägt Vergleich vor
RR-E-ft:
Es geht ja nicht darum, viele glücklich zu machen, sondern darum, dass die am konkreten Verfahren Beteiligten mit dem Ergebnis des selben am Ende einverstanden sind.
Wenn zudem noch am Verfahren vor dem OLG München nicht Beteiligte daraus ggf. einen Vorteil ziehen können, ist es noch besser.
Für die neun Beklagten in dem Verfahren LG Augsburg 2 HK O 1154/08, die keine Berufungskläger waren, wurde mit dem Vergleich ein Vertrag zugunsten Dritter geschlossen, vermöge dessen sie nun so gestellt werden, als wären sie am Landgericht nicht vollständig, sondern nur zu 30 Prozent unterlegen gewesen. Dieser Vertrag zugunsten Dritter hat Auswirkungen auf die Zahlungsverpflichtung auch dieser Beklagten gegenüber Erdgas Schwaben und auf deren Kostentragungspflicht hinsichtlich der Verfahrenskosten (Rechtsanwaltskosten beider Seiten, Gerichtskosten), 70 Prozent Ersparnis. Der Solidaritätsgedanke kommt auf Beklagtenseite zum Tragen.
Wer viele glücklich machen oder berühmt werden möchte, kann ja Schlagersänger werden. ;)
RuRo:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Tarifkunden der Erdgas Schwaben sollten deshalb ihre Rückforderungsansprüche errechnen und das Unternehmen schriftlich unter Fristsetzung zur Rückzahlung auffordern.
--- Ende Zitat ---
Evtl. wäre eine Großzahl der ca. 70.000 betroffenen Kunden bereit, die bezifferbaren Rückforderungsansprüche an interessierte Rechtsanwälte abzutreten. Als Honorar könnten 15 % des persönlichen Rückforderungsanspruchs vereinbart werden, das ist mehr als nach RVG. Die Differenz wird dem Verbraucher direkt ausbezahlt.
Die angebotenen Tarifgruppen Classic, Comfort und Vario gelten sämtlich als Tarife der Grundversorgung. Da ist kein Risiko dabei.
Wer wagt\'s?
RR-E-ft:
--- Zitat ---Original von RuRo
Da ist kein Risiko dabei.
--- Ende Zitat ---
@RuRo
Merke:
Im Leben ist nichts ohne Risiko.
Das Leben beginnt schon mit einem solchen.
Absolut sichere Sachen gab es wohl bei Lehmann Broth.
Bei 300 EUR Rückforderungsanspruch locken 45 EUR Honorar bei einem Kostenrisiko von 253 EUR in der I. Instanz.
Schon die vom Kläger vorzuschießenden Gerichtskosten belaufen sich dabei auf 75 EUR.
DieAdmin:
Weiter Blogeintrag von RA Langhans:
http://www.rosskopf-langhans.de/2010/02/24/erdgas-schwaben-vergleich-vor-dem-olg-munchen-halt-angeblich/
RuRo:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Erdgas Schwaben hat mittlerweile damit begonnen, über PATT Rechtsanwälte Chemnitz Klagen gegen Verbraucher an den Amtsgerichten zurückzunehmen, so geschehen etwa am Amtsgericht Kaufbeuren.
--- Ende Zitat ---
Nach derzeitigem Kenntnisstand hat das AG Kaufbeuren eine Klage der Erdgas Schwaben gegen eine Verbraucherin aus der Interessengemeinschaft abgewiesen.
Es wird wohl in Kürze aufgeklärt werden können, was wirklich geschah.
Die Ausführungen von RR-E-ft sind korrekt, die Klage wurde von EGS zurückgenommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln