Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Unmöglicher Zählerstand

<< < (4/9) > >>

Cremer:
@StefanS,

Tip:
mit dem Versorger schriftlich kommunizieren, also um die Richtigstellung der Rechnung mit Verweis auf § 17 abs. 1 Nr,. 1 bitten.

Auf Telefonate können sich im ernstfall kein Sachbearbeiter des Versorgers mehr erinnern.

StefanS:

--- Zitat ---Original von Cremer
@StefanS,

Tip:
mit dem Versorger schriftlich kommunizieren, also um die Richtigstellung der Rechnung mit Verweis auf § 17 abs. 1 Nr,. 1 bitten.

Auf Telefonate können sich im ernstfall kein Sachbearbeiter des Versorgers mehr erinnern.
--- Ende Zitat ---

Wird gemacht :).

darkstar:

--- Zitat ---Original von StefanS
Nun kam aber eine Endabrechnung über fast 1500€ für über 8000 -angeblich verbrauchte- kwh.
--- Ende Zitat ---

Der Energieanbieter hat vergessen bei Ihrem Auszug abzulesen und will Ihnen den Verbrauch des Nachmieters mit aufdrücken?


--- Zitat ---Original von Cremer
Genau, schiebe auch dem neuen Vermieter die zwischen Auszug und Einzug verbrauchten kWh\'s dem neuen Mieter zu. :D :D :D

ein kräftiges \"Alleh hopp\"
--- Ende Zitat ---

... in den Knast? Das ist eindeutig strafbarer Betrug, werter Herr Vermieter.
Finden wir Mieter überhaupt nicht witzig  X(

RR-E-ft:
Wenn man dem Versorger nichts darüber mitteilt, weiß der gar nichts von einem Auszug. Es kommt darauf an, einen Grundversorgungsvertrag gem. § 20 StromGVV bei einem Auszug unter Angabe des Endzählerstandes ordnungsgemäß zu kündigen, ohne eine solche ordnungsgemäße Kündigung haftet man als Kunde sowieso weiter für den von der Messeinrichtung angezeigten Verbrauch.

darkstar:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Wenn man dem Versorger nichts darüber mitteilt, weiß der gar nichts von einem Auszug.
--- Ende Zitat ---

Sicher richtig. Gut dass Sie darauf hinweisen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln