Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Unmöglicher Zählerstand
StefanS:
So, ein Anruf bei ihrem ehemaligem Hausverwalter ergab, dass sich ein Fehler in der Übertragung eingeschlichen hatte. Ein Komma war verrutscht und machte aus einem 4-stelligen Zählerstand einen 5-stelligen, und aus 800kwh, 8000kwh.
Heute sollte eine Kopie des Einzugprotokols bei mir eintreffen, und ich kann die ganze Sache dann hoffentlich damit aufklären :). Ein Auszugsprotokol gibt es zwar anscheinend nicht mehr (Hausverwaltung hat mehrere male gewechselt), aber ein Verbrauch von 79.000kwh für 5 Monate bei 24 qm ist nun gar nicht mehr plausibel, denke ich ;).
superhaase:
Wenn ich das so lese, werde ich mir nie einen kaukasischen Schäferhund zulegen und auch nie eine Schweißerausbildung machen.
Da wird man sonst ja nur vereppelt ... ;)
@StefanS:
Nehmen Sie es unserem Herrn Fricke nicht übel, er meint das nicht wirklich böse.
Er wundert sich nur darüber, wie unvorsichtig viele Leute mit ihrem Geld umgehen und Strom- und Gaszähler nicht für wichtig halten.
ciao,
sh
StefanS:
--- Zitat ---@StefanS:
Nehmen Sie es unserem Herrn Fricke nicht übel, er meint das nicht wirklich böse.
Er wundert sich nur darüber, wie unvorsichtig viele Leute mit ihrem Geld umgehen und Strom- und Gaszähler nicht für wichtig halten.
--- Ende Zitat ---
Keine Sorge, wenn ich meine Mitmenschen um Hilfe bitte, lasse ich mir auch mal den einen oder anderen Spruch gefallen ;).
Aber ein wenig Empathie für die Lage eines verunsicherten jungen Menschen, welche gerade mit Mühe und Not über die Runden kommt wäre doch wünschenswert gewesen.
Sie geht vier mal die Woche für 6€/h Kellnern, jeden Werktag in die Schule und bezahlt alles (Schulgebühren, Miete, Strom, Kleindung, Nahrung...) selbst (KEINE Unterstützung der Eltern oder irgendwelcher Ämter -weder Wohngeld, Schüler-Bafög nach sonst etwas- abgesehen vom Kindergeld). Das ist immerhin eine 71 Stundenwoche und in meinen Augen eigentlich ein untragbarer Zustand. So sind z.B. von Sonntag morgens bis Montag abends in etwa 2 Stunden Schlaf realisierbar.
Da kann man sich dann ausmalen, wie fatal eine unplanmäßige Forderung über 1500€ wirkt...
Aber das ist nun Off-Topic. Viele lieben Dank für die Anregungen! Sollten doch noch Schwierigkeiten auftreten, werde ich Euch davon berichten.
Liebe Grüße!
-Stefan
bolli:
--- Zitat ---Original von superhaase
Nehmen Sie es unserem Herrn Fricke nicht übel, er meint das nicht wirklich böse.
Er wundert sich nur darüber, wie unvorsichtig viele Leute mit ihrem Geld umgehen und Strom- und Gaszähler nicht für wichtig halten.
--- Ende Zitat ---
Na ja, nicht jeder hat eine jurstische Ausbildung und ist organisatorisch veranlagt. Da hat man dann oft, gerade beim Umzug, noch genug andere Dinge im Kopf als die beweiskräftige Dokumentation von Zählerständen und ähnlichen Zuständen, die in einigen Jahren mal von Bedeutung werden können, vorzunehmen. ;)
Und auch wenn die Welt zu großen Teilen \"schlecht\" ist, ist die stille Hoffnung doch immer, dass es einen selbst nicht trifft.
StefanS:
--- Zitat ---Wenn sie außer Elektrogeräten kein weiteres Inventar hatte, wäre das schon halbwegs merkwürdig.
Manche haben auch verschiedenste Möbel in der Wohnung.
Vielleicht wurden doch ggf. viel benutzte Elektrogeräte vergessen (Unterbau- Boiler).
--- Ende Zitat ---
Die Wohnung war möbliert. Herd und Kühlschrank gehörten also auch nicht wirklich zu ihrem Inventar. Aber meine Auflistung beinhaltete natürlich nur die ihr zur verfügung stehenden Verbraucher, da sich mir die Relevanz ihrer Unterwäsche auf den Stromverbrauch nur über recht krude Gedankengänge erschließt ;).
--- Zitat ---8.000 kWh in fünf Monaten für einen Einpersonenhaushalt ist sehr viel. 40 € Abschläge für fünf Monate ist hingegen recht wenig, acht Euro pro Monat.
--- Ende Zitat ---
Das war mißverständlich, sorry. Damit meinte ich knapp über 40€ pro Monat. Also knapp 200€ für fünf Monate, was ungefär im Rahmen liegen dürfte.
--- Zitat ---Wenn man jeden Monat am Monatsende seinen Zähler abliest und das Ableseergebnis auf Plausibilität hin überprüft, sollten solche Sachen eigentlich ausgeschlossen sein.
Hinterher ist man immer schlauer.
--- Ende Zitat ---
Zum Glück haben wir den Fehler ja nun bei den übermittelten Zählerständen gefunden. Allerdings steht uns nur das Einzugsprotokol zur Verfügung, auf welchem ein Zählerstand von 7.800kw/h statt der übermittelten 78.000kw/h erfasst ist. Ein wenig nachdenken hätte mir aber auch nicht geschadet, da ein Zählerstand von 78.000kw/h bei einem Durschnittsstromverbrauch von 1.500kw/h p.a. eine Laufzeit von 52 Jahren ergeben hätte. Recht unwahrscheinlich bei einem Neubau ;).
Jetzt hoffe ich noch auf die Vernunft, dass es uns gelingt mit dem bewiesenen ersten Ablesefehler den zweiten (für welchen uns das Protokol fehlt) mitzubegründen, da wir sonst auf einem Verbrauch von 79.000kw/h in fünf Monaten sitzen bleiben 8o.
Liebe Grüße!
-Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln