Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Unmöglicher Zählerstand

<< < (2/9) > >>

RR-E-ft:
Da spricht der Vermieter. ;)

Cremer:
Genau, schiebe auch dem neuen Vermieter die zwischen Auszug und Einzug verbrauchten kWh\'s dem neuen Mieter zu. :D :D :D

ein kräftiges \"Alleh hopp\"

StefanS:

--- Zitat ---Wie war denn der Verbrauch in dem Vorjahreszeitraum?
--- Ende Zitat ---
Meinen Sie beim Vormieter? Das kann ich ihnen leider nicht sagen. Meine Freundin jedenfalls bezog jene Wohnung gerade einmal fünf Monate. Lässt sich in diesem Fall (vlt. auch unter anbetracht ihres Inventars) nicht die Plausibilität dieser Rechnung anzweifeln?

Nachtrag:
Wichtig wäre für uns zu erfahren, wo unsere Handlungspielräume liegen. Welche Möglichkeiten haben wir (z.B. Werte in den Übergabeprotokolen überprüfen), welche Alternativen gibt es (z.B. wenn dort schon fehlerhafte Werte stehen)...

Vielen Dank für konstruktive Ratschläge.

RR-E-ft:
Wenn sich die Dame gem. § 2 StromGVV ordnungsgemäß beim Stromversorger angemeldet hatte, dann hatte sie diesem dabei auch einen Anfangszählerstand mitgeteilt. Dazu müsste beim Versorger ein Anmeldeprotokoll vorliegen, wovon der Kunde regelmäßig eine Durchschrift bekommt. Genauso müsste sie sich mit Kündigung gem. § 20 StromGVV beim Versorger ordnungsgemäß abgemeldet haben, dabei ebenfalls den Zählerstand mitgeteilt haben und wieder eine Durchschrift bekommen haben. Dass man sich mit Anfangszählerstand beim Stromversorger anmeldet und mit Endzählerstand ebenso wieder abmeldet, weiß man wohl auch mit 19.

Anfangs- und Endzählerstand müsste sie folglich selbst dem Versorger mitgeteilt haben und dieser hat eben nur die Zählerstandsdifferenz zur Abrechnung gestellt, von deren konkreten Zustandekommen der Versorger auch nichts weiß/ wissen kann.

Schließlich weiß der auch nicht, welche Elektrogeräte in einem Haushalt vorhanden sind und in welchem Umfange diese benutzt wurden. Das darf ihn regelmäßig auch nicht weiter interessieren, insbesondere nicht wie oft und wie lange wessen/ welche Haare gefönt werden. Manche fönen stundenlang ihren kaukasischen Schäferhund. Andere machen eine Ausbildung im Elektroschweißen und hatten viele Hausaufgaben aufbekommen.

StefanS:
Ein Anruf bei der Service-Hotline ihres ehemaligen Versorgers ergab, dass der Anfangsbestand angeblich nicht von ihr, sondern vom Netzbetreiber(?) nach einer Ablesung mitgeteilt wurde. Sie meint aber, damals auch einen Stand übermittelt zu haben -ersteres verwirrt mich etwas. Ich hoffe morgen kommt wieder etwas Klarheit in die Sache, wenn wir mit dem ehemaligen Vermieter telefoniert haben. Ich halte euch auf dem Laufenden. Vielen Dank...

Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln