Energiepreis-Protest > Stadtwerke Delmenhorst
Erste Mahnbescheide der Stadtwerke Delmenhorst
bolli:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
Aber gesetzt den Fall, all die vierzig Betroffenen tun sich zusammen und beauftragen EINEN Anwalt mit ihren Interessen für den Fall, dass es zum Verfahren kommt.
--- Ende Zitat ---
Das erleichtert (vielleicht) auch die Anwaltssuche, da dieser eine Anwalt sich ja mit wesentlichen Dingen des jeweiligen Verfahrens nur einmal beschäftigen muss (z.B. Art der Klausel, ggf. Erhöhungszeitpunkte etc.), er aber Gebühren für x Verfahren nehmen darf. ;)
Cremer:
Es ist immer ratsam nur einen gemeinsamen Anwalt zu beauftragen.
userD0010:
@bolli
Seien doch dem Anwalt die X Gebühren gegönnt, wenn er trotz vermutlich gleichem Sachverhalt \"nur\" X Klageerwiderungen schreiben muss.
Es ist ihm doch zu gönnen, ein ordentliches Honorar zu erhalten, wenn er dafür die x Betroffenen optimal vertritt und sie vor Ungemach bewahrt.
Aber es bleibt zu vermuten, dass die Stadtwerke mit der Beantragung der MB ausschließlich die Hemmung der Verjährung bezwecken.
Ansonsten bitte uns auf dem Laufenden halten !!!!!
07010714:
Ich werde hier weiter berichten. Ich gehe auch davon aus, dass es mehr als 40 MB sind. Denn kurz vor Weihnachten flatterten schon die ersten 5 unter die Weihnachtsbäume, das sind dann inzwischen 45, die beim Gaspreisforum gemeldet wurden. Wer weiß wie viele es insgesamt waren. Lt. Angaben der Stadtwerke gibt es hier 600 Widersprüchler. Die wurden im Herbst alle angeschrieben, weil man ihnen eine Unterschrift abgewinnen wollte, damit sie auf die Verjährung verzichten. Im Fall einer Verweigerung drohte man mit MBs und löste das Versprechen nun ein.
bolli:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
@bolli
Seien doch dem Anwalt die X Gebühren gegönnt, wenn er trotz vermutlich gleichem Sachverhalt \"nur\" X Klageerwiderungen schreiben muss.
Es ist ihm doch zu gönnen, ein ordentliches Honorar zu erhalten, wenn er dafür die x Betroffenen optimal vertritt und sie vor Ungemach bewahrt.
--- Ende Zitat ---
Aber ja doch. Ich bin SEHR dafür, dass die Stadtwerke für JEDEN Fall der Klage ordentlich bezahlen sollen (auch natürlich letztlich der Bürger vor allem in Delmenhorst zahlen muss). Vielleicht werden dann diese unfähigen Leute bei den Energieversorgern, die in solchen Fällen auch noch Klagen veranlassen, schnellstmöglich ausgetauscht und es taucht doch mal ein \"Vernünftiger\" auf. Aber da müssen natürlich viele Leute umdenken.
Deswegen finde ich es bei den Sammelklagen ja schade, dass dort nur anteilsmäßig geringere Gebühren anfallen, für den Fall der Niederlage des Versorgers. Im Niederlagenfall für die Verbraucher natürlich besser. Immer eine Frage des Standpunktes. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln