Energiepreis-Protest > Stadtwerke Delmenhorst

Erste Mahnbescheide der Stadtwerke Delmenhorst

<< < (5/5)

userD0010:
@bolli
\"Vielleicht werden dann diese unfähigen Leute bei den Energieversorgern, die in solchen Fällen auch noch Klagen veranlassen, schnellstmöglich ausgetauscht und es taucht doch mal ein \"Vernünftiger\" auf. Aber da müssen natürlich viele Leute umdenken.\"

Wo um Himmels Willen wollen Sie bei dem oder für den Abschiebe- und Versorgungsbahnhof Stadtwerke denn wohl \"vernünftige\" Leute hernehmen??
Und wohin sollen denn dann all diese \"Unfähigen\" hin- oder wegbefördert werden bei gleich guter Bezahlung?  Von Entlohnung sollte man in solchen Fällen ja tunlichst nicht reden, denn entlohnen würde ja bedeuten, dass sich deren Einsatz \"gelohnt\" hat, für wen auch immer.
Es wäre an der Zeit, dass all diese Kröpfe von Verwaltungsgnaden endlich eingestampft würden, denn für die Daseinsvorsorge in Strom und Gas sind diese \"SCheinfirmen\" ja wahrlich nicht notwendig.
Aber wie man allerorts sieht und hört, vermehren und vergrößeren sich diese sog. Stadtwerke ja wie die Kraken.
Deren Verwaltungen und Verwaltungsfürsten verboten würde die Energiekosten der Verbraucher um Einiges reduzieren.
Und die Betroffenen wären dann besser für den Winterdienst, das Putzen der Straßenlaternen etc. einsetzbar, denn dort wären ihre Leistungen mess- und prüfbar.

bolli:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Und wohin sollen denn dann all diese \"Unfähigen\" hin- oder wegbefördert werden bei gleich guter Bezahlung?  
--- Ende Zitat ---
Die meisten Stadtwerke sind Wirtschaftsbetriebe, deren Mitarbeiter man genauso entlassen kann wie in jeder anderen Branche auch, vor allem Manager (Geschäftsführer), die für Missmanagement zuständig sind. Ggf. muss man noch eine Abfindung zahlen. Aber da sollte es nach dem Motto gehen: \"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.\"

Aber, und da gebe ich Ihnen durchaus Recht, da die Verbandelungen mit der Verwaltung doch recht hoch sind, meist sind die Gemeinden ja Anteilseigner oder es handelt sich um komplette Eigenbetriebe, ist die Beharr- und Begehrlichkeit der Verwaltung doch recht hoch.

Daher schätze ich den eigenen Vorschlag auch nicht als besonders  realistisches Szenario ein, aber gleichwohl wäre es wünschenswert und wir haben ja noch Jahresanfang, da darf man sich doch was wünschen, oder ?  :D

userD0010:
@bolli
Aber, und da gebe ich Ihnen durchaus Recht, da die Verbandelungen mit der Verwaltung doch recht hoch sind, meist sind die Gemeinden ja Anteilseigner oder es handelt sich um komplette Eigenbetriebe, ist die Beharr- und Begehrlichkeit der Verwaltung doch recht hoch.

Daher schätze ich den eigenen Vorschlag auch nicht als besonders realistisches Szenario ein, aber gleichwohl wäre es wünschenswert und wir haben ja noch Jahresanfang, da darf man sich doch was wünschen, oder ?

Ja, leider sind die meisten Stadtwerke Eigenbetriebe mit dem nicht unwichtigen Zweck der Versorgung abgehalfteter Politstrategen oder sog. Parteispezis, die dort ein angenehmes Ein- und Auskommen genießen dürfen mit allen bekannten und auch unbekannten Privilegien.
Oder an diesen Stadtwerken sind die Gemeinden mehrheits- oder minderheitsbeteiligt und werden diese Stadtwerke zum gleichen Zweck nutzen.
Gleiches gilt doch in den meisten Fällen für die Wasserversorgungsbetriebe, die entweder als sog. Verband ihre Kumpaneien pflegen. Da werden vielfach ehemalige Bürgermeister und sonstige Feudalherren als Vorsitzende und nachgeordnete Mitglieder der Verbandsverwaltung bestens für´s Alter versorgt.

Der gesamte Komplex ist mit einem einfachen Wort zu umschreiben

F I L Z

Aber heute hat ja der bald Ex-MinPrä Oettinger schon mal in Brüssel mit den Fäustchen auf seine Brust getrommelt und die EVU in Europa in Angst und Schrecken versetzt (oder vielleicht auch nur zu einem Grinsen animiert) nach dem Motto:  GUT GEBRUELLT   LÖWE.
Wo dieser Brüller i.d.R. enden, ist bekannt.  
Die Hauptsache ist doch aber, dass er etwas gesagt hat.

bolli:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Ja, leider sind die meisten Stadtwerke Eigenbetriebe mit dem nicht unwichtigen Zweck der Versorgung abgehalfteter Politstrategen oder sog. Parteispezis, die dort ein angenehmes Ein- und Auskommen genießen dürfen mit allen bekannten und auch unbekannten Privilegien.
--- Ende Zitat ---
Na ja, dass das der Zweck ist, finde ich jetzt aber doch ein bisschen übertrieben. Höchstens ein netter Nebeneffekt. Leider spielt die heutige Gesetzeslage den Tricksern in einigen Fällen in die Hände. Und bei den klammen Kassenlagen in den letzten Jahren bleibt den Kämmerern (und auch den Politikern) oft nichts anderes übrig, als diesen Weg zu gehen und so zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften. Solange Wirtschaftsbetriebe der freien Wirtschaft (steuerlich) besser gestellt werden als die gemeindlichen Betriebe, die nicht als Eigenbetriebe arbeiten, haben diese auch kaum eine Wahl.

Ich erinnere nur an das abenteuerliche Konstrukt des damaligen \"Cross-Border-Leasings\", wo zahlreiche Kommunen einige ihrer gemeindlichen Netze, quasi verkauft und auf Dauer zurückgemietet haben. Dieses ganze Kontrukt trug sich (angeblich) nur aufgrund möglicher rechtlicher Tricksereien in den beteiligten Ländern. Mitterweile sind da ja wohl einige Blasen geplatzt.

Aber an diesen Punkten gehörte von der Politik als Legislative \"ein Pinnchen davor gesetzt\". Aber, und an diesem Punkt gebe ich Ihnen dann wieder Recht, da auch diese \"höheren\" Politiker ja von solchen Pöstchen profitieren, haben sie nur ein eingeschränktes interesse an besseren Zuständen.


--- Zitat ---Original von h.terbeck
Oder an diesen Stadtwerken sind die Gemeinden mehrheits- oder minderheitsbeteiligt und werden diese Stadtwerke zum gleichen Zweck nutzen.
--- Ende Zitat ---
Putzig wird die Sache, wenn, wie bei uns geschehen, Gemeinden als Minderheitseigentümer, die in den letzten Jahren natürlich auch nichts gegen die Verteilung der reichlichen Überschüsse des Versorgers u.a. auch in die eigene Gemeindekasse hatten, nun selbst Rückforderungen wegen zu hoher Energiepreise an diesen stellen. Da kann man nur noch schmunzeln.  =)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln