Energiepreis-Protest > HanseWerk

Klageschrift erhalten

<< < (5/7) > >>

reblaus:
Wer mit E.on Hanse einen Sondervertrag abgeschlossen hat, in dem folgende Preisanpassungsklausel verwendet wurde:

E.on Hanse / Hein Gas ist berechtigt, ihre Preise der Preisentwicklung auf dem Wärmemarkt anzupassen;

kann sich durch eine einseitige Klageerwiderung gegen diese 140seitige Klage zur Wehr setzen. Für einen Rechtsanwalt entsteht dann kein Aufwand, der eine Honorarvereinbarung rechtfertigen würde, wenn er mehrere Mandate mit identischem Sachverhalt vertritt. In diesem Fall müssen bei der Standardklageerwiderung lediglich die Namen der Beteiligten und das Abschlussdatum des Sondervertrages den individuellen Gegebenheiten angepasst werden.

Es empfiehlt sich daher, dass sich die betroffenen Kunden zusammenschließen, und einen gemeinsamen Anwalt für ihre Fälle beauftragen. Vorteilhaft wäre, wenn dies über die Verbraucherzentrale Hamburg organisiert werden könnte, und ideal wenn der dort bereits beauftragte Anwalt die Verfahren übernehmen würde.

Allerdings halte ich es in diesem speziellen Fall auch für problemlos möglich, durch eine Musterklageerwiderung die Sache selbst zu bearbeiten. Dies hat nur den einen Nachteil, dass es für E.on deutlich billiger kommt. Abschrecken kann man E.on aber am besten, wenn die Kosten aus dem Ruder zu laufen drohen.

Um Zeit zu gewinnen, sollte dem jeweiligen Amtsgericht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Klage folgendes Schreiben zugesendet werden.


--- Zitat ---Aktenzeichen: xxx

In Sachen
E.on Hanse / xxx

teile ich/wir mit, dass ich/wir der Klage entgegen treten wollen.


Unterschrift

--- Ende Zitat ---

darkstar:

--- Zitat ---Original von flotex
PKH (Prozeßkostenhilfe) ersetzt doch nur Kosten nach Brago. Damit sind wir wieder bei dem Problem das sich kaum ein Anwalt findet, der ohne Sonderhonorar arbeiten möchte..
--- Ende Zitat ---

RVG, die BRAGO gibts schon lange nicht mehr und die Anwälte sind zu Beratungshilfe verpflichtet .
Im Ablehnungsfall Anzeige bei der Anwaltskammer.

Und Sonderhonorare zahlen die meisten RSV auch nicht, ich hab hier noch das kleingedruckte von meiner alten Allianz RSV... Aussage so in etwa \"...Deckungszusage nur für das unvermeidliche und die wirtschaftlichste Lösung...\" den Rest zahlt Ihr selber.

Black:

--- Zitat ---Original von darkstar
 und die Anwälte sind zu Beratungshilfe verpflichtet .
--- Ende Zitat ---

Und das steht wo?

jofri46:
Mit \"zur Beratungshilfe verpflichtet\" meint darkstar wohl § 49a BRAO.

Michael S.:
Es gibt sie doch noch, die Anwälte mit Berufsehre!

Heute hatte ich ein Gespräch in einer Anwaltskanzlei und mein Mandat wurde angenommen - ohne Sonderhonorarvereinbarung.

Falls von euch ebenfalls Bedarf an juristischer Unterstützung  besteht, habe ich die Erlaubnis, zu vermitteln -  selbstverständlich provisionsfrei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln