Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Umfragen und andere Täuschungen -Solarstromförderung-

<< < (7/8) > >>

superhaase:
naja, auch eine voreingenommene Vorgabefrage.

Ob die Leser auch angekreuzt hätten, die SPD solle sich von \"der Solarförderung\" abwenden?
Oder hätten die Leser angekreuzt, die SPD solle sich von \"extrem teueren Ortsumgehungen\" abwenden?

Um \"Ortumgehungen\" soll sich die SPD kümmern, ergab die Umfrage.
Um eine nachhaltige Stromerzeugung und eine Förderung der Soalrenergie auch? Ich denke das hätten die Leser wohl auch angekreuzt.

Sinnvolle und unvoreingenommene Fragestellungen sehen anders aus.

Einzig sinnvolle Aussage dieser Umfrage:
Die SPD soll sich von \"der Vergötterung der Demoskopie\" abwenden.  :D

ciao,
sh

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
naja, auch eine voreingenommene Vorgabefrage.

Ob die Leser auch angekreuzt hätten, die SPD solle sich von \"der Solarförderung\" abwenden?
--- Ende Zitat ---
@sh, das waren Anregungen der Leser und keine vorformulierten Vorgabefragen zum Ankreuzen. Seien Sie doch froh, dass in der Liste Ihre weitgehendere \"Anregung\" nicht dabei war.  ;)

superhaase:
Achso, es war keine Umfrage, sondern eine Zusammenfassung von \"spontanen\" Anregungen. Das hatte ich falsch aufgefasst.
Ok.
Man erwartet ja heutzutage geradezu, von Umfragen überschüttet zu werden - wegen der Vergötterung der Demoskopie. Man möge mir daher den Fehler verzeihen. ;)

nomos:
@sh, von \"spontan\" habe ich nichts gelesen, aber ernsthaft, seriöse Demoskopie ist ok und sinnvoll. Was da aber so an Umfragen daherkommt kann man als gemachte Werbung abhaken. Die Demoskopie wird damit diskreditiert.

Von Umfragen und Werbung, die  kaum informieren, sondern die Menschen für dumm verkaufen wollen, sollte sich nicht nur die SPD abwenden.

Diese Umfrage Umfragen und andere Täuschungen -Solarstromförderung-
und z.B. diese Werbung  ganzseitig auf der Rückseite der ED gehört dazu:
Werbung: DACHSPARKONTO
DIE SONNE ZAHLT EIN. TÄGLICH. MIT SICHERHEIT.
 --- mit der vierfachen Rendite eines Bundesschatzbriefes ....[/list]Aufgeklärte Bürger und Verbraucher wissen, dass nicht die Sonne, sondern die Verbraucher einzahlen (mit staatlich zwangsgarantierter Sicherheit). Als einziges stimmt die Rendite und die ist noch gut abgerundet.
Aber der Spruch gilt auch hier: \"Geld regiert die Welt\"  :rolleyes:

Netznutzer:
Hier mal der Ausblick bis 2015:

Den Berechnungen zufolge klettert die EEGUmlage
im Jahr 2011 auf 2,32 Cent/
kWh, im Jahr 2012 auf 2,65 Cent/
kWh, im Jahr 2013 auf 2,88 Cent/kWh
und überschreitet
im Jahr 2014 mit 3,11 Cent/kWh
erstmals die 3-Cent-Marke
im Jahr 2015 auf 3,35 Cent/kWh, dann also mehr als doppelt so viel wie die ach so unsoziale Stromsteuer.

Dies ist ja nur eine Prognose, bei dem derzeitigen PV Zubau bleibt abzuwarten, ob diese Aufschläge überhaupt ausreichend sind.

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln