Energiepreis-Protest > EWS - Elektrizitätswerken Schönau

EWS-Ökostrom wird teurer

<< < (5/7) > >>

AKW NEE:
@ nomos
 
Mensch sollte schreiben, was er meint! Sie haben geschrieben:


--- Zitat ---Da wird der Wind noch lange umsonst blasen bis all die geplanten deutschen Windräder einen sicheren Anschluss in Aussicht haben bzw. noch besser, bis sie alle angeschlossen sind und wirklich Strom liefern.
--- Ende Zitat ---

Nichts von \"Offshore?\" zu finden. Wenn Ihre diffusen Vorstellungen einer zukünftigen Energiepolitik, die sie hier an verschiedenen Stellen verbreiten, Wirklichkeit werden, ist es schon möglich, dass Lüchow dann, wenn nicht in, aber an der Nordsee liegt.

Sie hauen z.B. superhaase jede Ungenauigkeit um die Ohren und sind selber nicht bereit oder in der Lage Ihre Aussagen eindeutig zu formulieren. Wenn Ihnen z.B. bei der Frage des Netzbetreibers eine, anderen bekannte Sachlage vorgetragen wird, die Ihren vorherigen Text zumindest in Teilen widerspricht. Bleiben Sie nicht beim Thema, sondern machen ein neues Fass auf. So sind Ihre Fakten häufig Halbwahrheiten, aber Sie können sich natürlich sicher sein, etwas von Ihren unvollständigen Aussagen bleibt beim Leser dann schon hängen.

Beachtlich ist auch Ihre Begabung bei Ihrer Titelwahl, hier :Verteidigung des Unsinns. Wollen Sie wirklich sachlich diskutieren? Einmal mehr erwecken Sie den Eindruck, dass Sie nur Recht haben wollen.

nomos:

--- Zitat ---Original von AKW NEE
@ nomos
Mensch sollte schreiben, was er meint! Sie haben geschrieben:

--- Zitat ---Da wird der Wind noch lange umsonst blasen bis all die geplanten deutschen Windräder einen sicheren Anschluss in Aussicht haben bzw. noch besser, bis sie alle angeschlossen sind und wirklich Strom liefern.
--- Ende Zitat ---
Nichts von \"Offshore?\" zu finden. Wenn Ihre diffusen Vorstellungen einer zukünftigen Energiepolitik, die sie hier an verschiedenen Stellen verbreiten, Wirklichkeit werden, ist es schon möglich, dass Lüchow dann, wenn nicht in, aber an der Nordsee liegt.
........
--- Ende Zitat ---
@AKW NEE, ich schreibe was ich meine. Sie sollten bei Ihren  Antwortbeiträgen schon von dem ausgehen was geschrieben wurde und nicht von dem was Sie in Ihrer Einseitigkeit selektiv lesen. Sachliche Kritik ok,    aber Fakten verbiegen bis sie ins eigene Bild passen und Ihre persönliche Polemik sind nicht in Ordnung! Es war von Offshore die Rede und nicht von Lüchower Landwindrädern! Siehe hier:

--- Zitat ---Original von nomos
Eon kommt mit Gegenwind bei Offshorestrom. Wind gegen Kohle und Atom ... Ohne den Konzern kommt der Seestrom nicht ans Festland.
...........
Trotz \"viel Wind\", Deutschland spielt im Vergleich bei Offshorestrom keine Rolle. Großbritannien 591 MW, Dänemark 409 MW, Schweden 247 MW, Niederlande 133 MW, Deutschland 12 MW Offshore-Leistung.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Original von AKW NEE
@ nomos
E.ON als Netzbetreiber, Sie schreiben dazu:


--- Zitat ---Eon kommt mit Gegenwind bei Offshorestrom. Wind gegen Kohle und Atom ... Ohne den Konzern kommt der Seestrom nicht ans Festland. Es geht wie immer ums Geld. Der Netzbetreiber ist zwar verpflichtet, darf die Kosten aber über erhöhte Netzentgelte an alle Stromverbraucher weitergeben.
--- Ende Zitat ---
Tasache ist, .......
--- Ende Zitat ---
[/list]

--- Zitat ---Original von superhaase
Die PV-Förderung ist eine Anschubfinanzierung, sie hat ein Ziel. Schon mal gehört?
Haaaaallllloooooooo!
Bitte melden, wenn die Information angekommen ist!

Dieser zukünftige PV-Strombeitrag wird bedeutend sein, und auch recht günstig - der wohl günstigste unter den erneuerbaren Energien. Billigen Kohlestrom wirds dann nicht mehr geben.
Auch das wurde Ihnen schon mehrfach genauer erklärt.
--- Ende Zitat ---
@sh, jetzt fehlt nur noch der Werbespruch vom kostenlosen Sonnenstorm für die Stromverbraucher, dann ist Ihre Erklärung perfekt.  :rolleyes:

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
@sh, jetzt fehlt nur noch der Werbespruch vom kostenlosen Sonnenstorm für die Stromverbraucher, dann ist Ihre Erklärung perfekt.
--- Ende Zitat ---
Ja, das Wort \"kostenlos\" hat es Ihnen angetan, das merkt man immer wieder. Alles wollen wir haben, aber es darf um Gottes Willen nichts kosten.  :tongue:

Sie konnte noch nie diesem Zielszenario des EEG etwas Sachliches entgegensetzen - also z.B. erklären, warum es nicht eintreten sollte.

Trotzdem wiederholen Sie immer wieder Ihre Forderung, die PV-Stromförderung (oder gleich das ganze EEG) abzuschaffen.

Das ist unverständlich, außer man nimmt an, dass Ihnen eine nachhaltige Stromversorgung für die Zukunft egal ist und Sie nur auf Ihren heutigen Geldbeutel schauen. Der bösartige gesetzliche Zwang, für etwas mehr zahlen zu müssen als den vermeintlich billigsten Preis, ist Ihnen offensichtlich ein teuflisch schmerzender Stachel im Fleisch.

Sie dürfen sich also nicht wundern, wenn man Ihnen genau dies unterstellt.

ciao,
sh

Wasserwaage:
EWS-Ökostrom wird teurer


Nur so als Erinnerung!


Kann nur sagen die Begründungen kommen mir doch irgendwie bekannt vor. Hätte eigentlich eine detaillierte Aufstellung erwartet bei einem Versorger der doch durch alle immer so über den Klee gelobt wird. Und nachvollziehen kann ich die Begründungen leider auch nicht.

AKW NEE:
@ nomos

In Ihrem Beitrag vom 21.11.2009 15:42, auf den ich mich beziehe, kommt die Bezeichnung \"Offshore\" nicht vor, hier Ihr Beitrag, für Sie zum Nachlesen:

--- Zitat ---Zwangsverkauf - deutsche Windräder noch lange abgehängt?!

@AKW NEE, Tatsache; Vollzug Anfang 2010 wenn die Kartellbehörden zustimmen. Der Verkauf wäre ja nicht gerade freiwillig und Eon wollte wohl 500 Mio. € mehr.

Da wird der Wind noch lange umsonst blasen bis all die geplanten deutschen Windräder einen sicheren Anschluss in Aussicht haben bzw. noch besser, bis sie alle angeschlossen sind und wirklich Strom liefern. Eine Netzanbindung soll ja gute 30 Monate in Anspruch nehmen.
--- Ende Zitat ---

In meinem Beitrag, auf den Sie sich beziehen, ging es um den Verkauf der E.ON Netze! Auch da kein Wort zu Offshore!

Wenn Sie wirklich schreiben, was Sie meinen, haben Sie hier nicht allein nur Offshore gemeint, da brauch ich nichts verbiegen, ich nehme Sie nur beim geschriebenen Wort.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln