Energiepreis-Protest > EWS - Elektrizitätswerken Schönau
EWS-Ökostrom wird teurer
nomos:
@AKW NEE, Tatsache; Vollzug Anfang 2010 wenn die Kartellbehörden zustimmen. Der Verkauf wäre ja nicht gerade freiwillig und Eon wollte wohl 500 Mio. € mehr.
Da wird der Wind noch lange umsonst blasen bis all die geplanten deutschen Windräder einen sicheren Anschluss in Aussicht haben bzw. noch besser, bis sie alle angeschlossen sind und wirklich Strom liefern. Eine Netzanbindung soll ja gute 30 Monate in Anspruch nehmen.
AKW NEE:
Ihre Vorherigen Aussagen stimmen nicht, da hilft es Ihnen auch nicht, wenn Sie nun eine neue Sau durchs Dorf treiben!
Allein in der SG Lüchow, wurden 2009 37 Windräder aufgestellt, die alle einspeisen! Ihre pauschalen Keulen stimmen nicht!
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Das ändert aber überhaupt nichts an der völlig übertriebenen Solarförderung.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig. Die PV-Vergütung ist derzeit deutlich zu hoch.
Sie muss gesenkt werden.
Trotzdem ist sie (in angemessener Höhe) an sich gerechtfertigt und äußerst sinnvoll.
Ihr Kreuzzug zur Abschaffung der PV-Stromförderung ist kurzsichtig und egoistisch.
--- Zitat ---Die kumulierte von den Verbrauchern zu bezahlende Einspeisevergütung steht schon bei 77 Milliarden EURO.
--- Ende Zitat ---
Dass dieser Betrag eine der Propaganda der Energiekonzerne entstammende, übertriebene (weil falsch berechnete) Zahl ist, ist Ihnen hier von egn schon erklärt worden.
Aber Sie ignorieren das natürlich wie immer und verbreiten weiterhin die falschen Zahlen.
--- Zitat ---Die gelieferte Strommenge steht dazu in keinem Verhältnis.
--- Ende Zitat ---
Dass es bei der Förderung der Photovoltaik anfangs nicht darum geht, viel Strom zu günstigen Preisen zu erzeugen, sollte selbst Ihnen nach zigfacher Erklärung bekannt sein. Die Förderung dient dem Aufbau einer neuen Technologie, die später einmal einen wichtigen und sehr günstigen beitrag zu unserer Stromversorgung leisten wird.
Also hören Sie doch auf, immer dieses wirklich dumme Argument der im Vergleich zu den Kosten geringen PV-Strommenge nachzuplappern.
--- Zitat ---Wenn schon mit Parteiinformationen argumentiert wird, diese \"Förderung\" stellt eine staatliche Umverteilung von Geld der Stromverbrauchern zu Solarbesitzern dar. Angeblich ist eine solche Umverteilung gerade bei Parteien, die das EEG hochhalten verpönt. Solarbesitzer gehören sicher nicht zu der sozialen Schicht, die mit hohen Energiepreisen weiter vergrößert werden sollte.
--- Ende Zitat ---
Aua!
Jetzt machen wir noch schnell einen Klassenkampf auf, gelle? :rolleyes:
Die Solaranlagenbesitzer als neuer Klassenfeind.
Das EEG als Instrument zur Vergewaltigung und zur Beraubung des armen Rentners nomos - oder wie? :tongue:
ciao,
sh
nomos:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
Ihre Vorherigen Aussagen stimmen nicht, da hilft es Ihnen auch nicht, wenn Sie nun eine neue Sau durchs Dorf treiben!
Allein in der SG Lüchow, wurden 2009 37 Windräder aufgestellt, die alle einspeisen! Ihre pauschalen Keulen stimmen nicht!
--- Ende Zitat ---
@AKW NEE, welche Aussage stimmt denn nicht? Die Samtgemeinde Lüchow liegt in der Nordsee - Offshore?[/list]
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von nomos
Die kumulierte von den Verbrauchern zu bezahlende Einspeisevergütung steht schon bei 77 Milliarden EURO.
--- Ende Zitat ---
Dass dieser Betrag eine der Propaganda der Energiekonzerne entstammende, übertriebene (weil falsch berechnete) Zahl ist, ist Ihnen hier von egn schon erklärt worden.
Aber Sie ignorieren das natürlich wie immer und verbreiten weiterhin die falschen Zahlen.
--- Ende Zitat ---
@sh, konkret, zeigen Sie mal auf, was an dieser Zahl falsch ist. Wo bleibt der widerlegende Nachweis?
Plumpes Abstreiten von Fakten überzeugt nicht. 1+1= 2, das stimmt auch, wenn Energiekonzerne zu diesem Ergebnis kommen. Und wer rechnet so nicht? Andere für dumm zu halten reicht nicht.
Ab wieviel Milliarden ist dieser bescheidene PV-Strombeitrag denn nicht mehr gerechtfertigt? Muß erst noch die 100 Mrd. €-Grenze geknackt werden? Nennen Sie eine vergleichbare Förderung? Da kommt selbst die Steinkohle nicht mit. Ihren weiteren polemischen Rest und Rechtfertigungsversuch für diesen Unsinn an Förderung lassen wir mal so stehen.
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
@sh, konkret, zeigen Sie mal auf, was an dieser Zahl falsch ist. Wo bleibt der widerlegende Nachweis?
--- Ende Zitat ---
Das hat Ihnen egn in einem anderen Thread erklärt, ich hab keine Lust, das hier zu wiederholen, Sie ignorieren das ja doch wieder.
--- Zitat ---Ab wieviel Milliarden ist dieser bescheidene PV-Strombeitrag denn nicht mehr gerechtfertigt? Muß erst noch die 100 Mrd. €-Grenze geknackt werden? Nennen Sie eine vergleichbare Förderung? Da kommt selbst die Steinkohle nicht mit.
--- Ende Zitat ---
Hallo?
Es geht bei der PV-Förderung nicht um den jetzigen PV-Strombeitrag, sondern um den zukünftigen.
Die PV-Förderung ist eine Anschubfinanzierung, sie hat ein Ziel. Schon mal gehört?
Haaaaallllloooooooo!
Bitte melden, wenn die Information angekommen ist!
Dieser zukünftige PV-Strombeitrag wird bedeutend sein, und auch recht günstig - der wohl günstigste unter den erneuerbaren Energien. Billigen Kohlestrom wirds dann nicht mehr geben.
Auch das wurde Ihnen schon mehrfach genauer erklärt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln