Energiepreis-Protest > EWS - Elektrizitätswerken Schönau

EWS-Ökostrom wird teurer

<< < (6/7) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von AKW NEE
@ nomos

In Ihrem Beitrag vom 21.11.2009 15:42, auf den ich mich beziehe, kommt die Bezeichnung \"Offshore\" nicht vor, ....
--- Ende Zitat ---
@AKW NEE, also bitte, Sie biegen aber gewaltig.

Vermutlich meinen Sie 16:42 Uhr (andere Systemeinstellung oder ... sehen Sie mal unter Zeitzone bei den Einstellungen nach)!
Dieser Beitrag ist nicht losgelöst, sondern bezieht sich selbstverständlich auf die vorhergehenden Beiträge. Es ging um den Netzanschluss der Offshore-Windräder.  

Ihr Hinweis auf den Netzverkauf kam unmittelbar davor - 16:03 Uhr; siehe hier:

EWS-Ökostrom wird teurer

und da zitieren Sie mich bereits: \"Eon kommt mit Gegenwind bei Offshorestrom. .......\"

Nichts von Offshore .... . Nochmal, die Offshore-Windräder müssen ans Netz um die ging es, nicht um die Lüchower Landwindrädern. Die dürften ja angeschlossen sein. Sorry, aber da kann ich nur noch von mutwilligem  Missverstehen ausgehen. [/list]

AKW NEE:
@ nomos

Tatsächlich ging es um die Frage, ob die E.ON noch Netzbetreiber ist, bzw. sein wird.

Sie haben ohne jede Einschränkung den Eindruck erweckt, dass die E.ON auch Zukünftig Netzbetreiber ist. Darauf mein Hinweis:

--- Zitat ---Niederländer kaufen Stromnetz der E.ON
--- Ende Zitat ---

Auch der von Ihnen gewählte Titel:
Zwangsverkauf - deutsche Windräder noch lange abgehängt?! läßt nicht erkennen, dass Sie nur die \"Offshoranlagen\" meinen.

Mit der Ausgangstitel
EWS-Ökostrom wird teurer
hat beides nur wenig zu tun, ebenso wie Ihr Thema \"Offshorestrom\".

superhaase:
@nomos:

Sie ecken immer wieder an, weil Sie oft nicht klar machen, auf was Sie Bezug nehmen. Sie springen oft wenig nachvollziehbar zwischen Themen und Argumenten. Daher solche Probleme.
Wenn Sie auf andere Beiträge antworten, lesen Sie oft auch nicht richtig, und stellen dann wieder einen neuen Bezug her, der weitere Verwirrung stiftet.

Kurz und gut: etwas genauere (ein \"Offshore\" im missverständlichen Beitrag hätte nicht viel Zeit gekostet) und weniger sprunghafte Beitragsformulierungen würden solche Missverständnisse vermeiden helfen.

Solche Missverständnisse \"gelingen\" Ihnen offensichtlich nicht nur mit mir, wie man sieht.
Es ist also kein böswilliges Missverstehen, sondern beruht auf Ihren oft ungenauen und thematisch sprunghaften Äußerungen.

Nix für ungut.

ciao,
sh

nomos:
@sh, leicht durchschaubarer Ablenkungsversuch. Nix \"Kurz und gut und sprunghaft\"! \"Offshore\" ist nicht nur im unmittelbaren Beitrag davor enthalten, auf den ich geantwortet habe.

Schon im davor zitierten Artikel in Capital 12/2009
Seite 88 ff \"Flügellahm\" geht es um die Netzanbindung und um \"Offshore\"-Windstrom:

Eon kommt mit Gegenwind bei Offshorestrom. Wind gegen Kohle und Atom ... Ohne den Konzern kommt der Seestrom nicht ans Festland. Es geht wie immer ums Geld. Der Netzbetreiber ist zwar verpflichtet, darf die Kosten aber über erhöhte Netzentgelte an alle Stromverbraucher weitergeben. ...........

Trotz \"viel Wind\", Deutschland spielt im Vergleich bei Offshorestrom keine Rolle. Großbritannien 591 MW, Dänemark 409 MW, Schweden 247 MW, Niederlande 133 MW, Deutschland 12 MW Offshore-Leistung.

Wenn die Diskussion nicht in die eigene Richtung läuft, dann weicht man unsachlich aus. Klar, es kann auch sein, dass bei geschlossenem Visier und ideologischen Scheuklappen das Erkenntnisfeld eingeschränkt ist. \"Nix für ungut.\"

superhaase:
Trotzdem haben Sie in dem missverständlichen Beitrag von \"all die geplanten deutschen Windräder\" geschrieben.
Das schließt nun mal auch onshore-Windräder ein. Wenn dann im Beitrag kein Wort \"offshore\" oder \"Meer\" oder sonst ein Hinweis in dieser Richtung zu finden ist, dann sagt Ihr Beitrag nun mal einfach etwas anderes aus, als Sie vielleicht wollten. Derartiges kommt bei Ihnen leider sehr häufig vor - ja es hat bei Ihnen System.

Sie können nicht erwarten, dass man erst alle möglichen Beiträge zuvor und auch alle Verlinkungen daraufhin abklopft, was Sie denn nun gemeint haben könnten, aber in Ihrem Eifer nicht geschrieben haben.

Wie schon gesagt, ein kleines bisschen mehr Zeit für die Formulierung und ein wenig mehr Konzentration auf das Thema von Ihrer Seite, ohne dauernd andere Themen in Threads einzuschleppen, wäre für alle angenehm. Aber da sind Sie scheinbar nicht kritikfähig, sondern keilen wild um sich. Schade.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln