Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Gefahrenquelle Solaranlage

<< < (3/8) > >>

Sukram:
Die \"Feuerwehrverbände\" haben jahrelang mit Sonderwünschen noch ganz andere Sachen verschlafen/blockiert. TETRA zum Beispiel.

Die Welt rundum funkt digital- hierzuland\' mit 40jähriger Technik :-(

Klar lag\'s auch am Geld- wenn hierzuland\' jedes Kaff immer noch seine FF braucht wie zu Pferdespritzenzeiten, während die Polizei längst aus der Fläche zurückgezogen ist...

Cremer:
@Sukram,

das ist ein anderes Thema

ich kenne und befasse mich mit diesem Thema als zuständiger Fernmelder bei uns im Innenministerium seit 1994 (Schengenabkommen)

Die Gründe warum es solange dauert, bundesweit flächendeckend erst ab Ende 2012 nach heutiger Planung, sind vielfältig

PLUS:

--- Zitat ---Gesamtschaden im zweistelligen Millionenbereich

Durch das Feuer ist vermutlich ein Gesamtschaden von mehr als 20 Millionen Euro entstanden. Allein der Wiederaufbau der abgebrannten Lagerhalle kostet nach Angaben der Hafenbetriebe Ludwigshafen zwölf Millionen Euro. Dazu kommen Schäden am benachbarten Supermarkt sowie die Kosten für das vom Feuer zerstörte Styropor-Granulat, das die BASF dort gelagert hatte.

Rauchwolke war kilometerweit zu sehen

Die mehrere hundert Meter hohe Rauchwolke des Brandes war am Samstag kilometerweit zu sehen. Es regnete Dreck, Staub und Rußflocken. Messungen der Feuerwehr hatten keine bedenklichen Werte ergeben. Die Verbraucherschutzministerien in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg kündigten jedoch an, auf den Äckern, im Einzelhandel und in Großmärkten Lebensmittelproben zu nehmen. Ergebnisse werden im Laufe der Woche erwartet. Die Verbraucher wurden zudem aufgefordert, Obst und Gemüse gründlich zu waschen.
--- Ende Zitat ---

Da zeigt sich die andere Seite. PV soll laut Reklame die umsonst von der Sonne gelieferte Energie risikolos in Strom umwandeln, schädliche Emissionen verhindert und noch Klima und Umwelt schützen. Manche meinen gar, PV gewähleiste die günstigste und sicherste Stromversorgung, mindestens in der Zukunft. ;) 

Auch PV ist offensichtlich nicht ohne Risiko wie das Beispiel hier wieder zeigt:

Ludwigshafener Großbrand - Solaranlage hat wohl Feuer ausgelöst

Wolfgang_AW:

http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18180.msg101605.html#msg101605

Stellt sich noch die Frage wo die Ursache des Brandes lag.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 26. Juni 2013, 19:28:15 ---Stellt sich noch die Frage wo die Ursache des Brandes lag.
--- Ende Zitat ---
.. die Frage der Gefahrenquelle um die es hier geht, ist wohl ausreichend beantwortet? Die genau Ursache wird ermittelt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln