Energiepreis-Protest > Rhenag - Rheinische Energie Siegburg
Widerspruch gegen die Kündigung des Sonderliefervertrages
gastrom:
--- Zitat ---Original von joggthefrog
Auch mir wurde mein Sondervertrag zum 30.09.10 mit Botenzustellung 1.7.09 gekündigt.
--- Ende Zitat ---
Wenn dem so ist, dann läuft der Vertrag doch noch 14 Monate. Oder?
Es könnte höchstens noch so sein, dass der Termin \"30.09.10\" richtig \"30.09.09\" heißen soll.
Grüße von gastrom
Cremer:
@troy29,
na dann ist es wohl eindeutig zu spät.
Man muss heutzutage 3 Kalendertage Postlaufzeit kalkulieren, dies ist m.E. offiziell so.
bolli:
--- Zitat ---Original von Cremer
@troy29,
na dann ist es wohl eindeutig zu spät.
Man muss heutzutage 3 Kalendertage Postlaufzeit kalkulieren, dies ist m.E. offiziell so.
--- Ende Zitat ---
Dabei ist aber das Datum des Schreibens nicht so sehr von Bedeutung sondern es kommt auf die Absendung beim Absender an.
Und bei Vorgängen, bei denen der Absender den Zugang BEWEISEN muss, reicht diese Zustellungsform sowieso nicht. Ein bestreiten des Zugangs meinerseits reicht da schon aus, um ihn alt aussehen zu lassen.
Die Botengeschichte OHNE Unterschrift des Empfängers halte ich bei ganz normalen Zivilpersonen, die dem Absender zugerechnet werden müssen (Auftragnehmer von diesem) als fragwürdig. Die können viel behaupten. Fraglich auch, ob ich am Ende eines Tages um 24 Uhr in meinen Briefkasten schauen muss, um einen rechtzeitigen Eingang zu kontrollieren.
troy19:
--- Zitat ---Original von Cremer
@troy29,
na dann ist es wohl eindeutig zu spät.
Man muss heutzutage 3 Kalendertage Postlaufzeit kalkulieren, dies ist m.E. offiziell so.
--- Ende Zitat ---
In meinem Posting habe ich mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt: gemeint war, dass die Rhenag behauptet, dass Ihr Bote das Schreiben am 30.06.2009 abends in meinen Briefkasten eingeworfen hätte. Also es war kein Brief mit Briefmarke und Stempel!
Bonbolle:
Habe schon geposted, das ich mit Erfolg der Kündigung im letzten Jahr wiedersprochen haben. Somit war für mich klar, das mein Vertrag mit der Rhenag dieses Jahr zum 30. September endet. Die wollen wohl auf Nummer Sicher gehen und haben mir gestern eine erneute Kündigung meines Altvertrages von 2004 per Einschreiben mit Rückantwort geschickt.
Irgendwie komisch. Meinen Die ich habe eine schlechtes Gedächtnis oder wie soll ich das verstehen. Kann natürlich auch sein, das die Damen und Herren, die sich um diese Belange kümmern nicht wissen, was letztes Jahr so alles passiert ist. Die Kündigungen kamen meist per Bote und waren daher nicht einem genauen Datum zuzuordnen. Also eher Pech für den Zulieferer.
Denke mal, das aus diesem Grunde auch viele Mitstreiter erfolgreich mit Ihrem Widerspruch zur fristgerechten Kündigung waren, so wie ich.
Die Geschichte mit der Rhenag wird dann für mich zum genanntem Datum enden. Dannach werde ich den Versorger wechseln. Es gibt zum Glück inzwischen Konkurenz die auch noch einiges günstiger ist. Mal sehen wie sich die Preise in den nächsten zwei Monaten entwickeln und welchen Anbieter ich dann nehme.
So, das war es von meiner Seite. Wenn ich noch irgendwie irgendwem helfen kann, immer her mit den Fragen.
Bonbolle
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln