Energiepreis-Protest > Rhenag - Rheinische Energie Siegburg

Widerspruch gegen die Kündigung des Sonderliefervertrages

<< < (4/8) > >>

bjo:

--- Zitat ---Original von bolli
In Ihrem Fall kurz dem Versorger den Widerspruch gegen die Kündigung zum 30.09. mitteilen
--- Ende Zitat ---

das reicht, soll der Versorger doch selber nach dem Fehler suchen, wenn er den nicht findet bzw. auf den unrichtigen Termin behaart sieht s später bestimmt besser für einen aus vor Gericht und so!

bolli:

--- Zitat ---Original von bjo

--- Zitat ---Original von bolli
In Ihrem Fall kurz dem Versorger den Widerspruch gegen die Kündigung zum 30.09. mitteilen
--- Ende Zitat ---

das reicht, soll der Versorger doch selber nach dem Fehler suchen, wenn er den nicht findet bzw. auf den unrichtigen Termin behaart sieht s später bestimmt besser für einen aus vor Gericht und so!
--- Ende Zitat ---
Nun, mir ging\'s mit der Antwort nur darum, dem Versorger klar zu machen, dass sein beharren auf der angeblich durch Boten abgelieferten Kündigung eh sinnlos ist, da sie nicht zu seinem gewünschten Termin greifen kann und er von daher auch eine neue, fristgerechte Kündigung schicken kann. Denn letztlich hat man ja auch besseres zu tun als sich ständig mit dem Verrsorger zu beschäftigen.  X(
Wenn\'s aber um eine \'normale\' Kündigung geht, also einfach eine eingegangene Kündigung nicht der Frist oder Form entspricht würde ich es auch wie Sie sagen, machen.

troy19:
Ich kämpfe auch gegen den Rhenag-Frist-Frust.

Auch ich habe der Kündigung widersprochen, weil die Kündigung  bei mir erst am 01.07.2009 eingegangen ist, also 1 Tag zu spät.

Die Rhenag behauptet nun, das Kündigungsschreiben bereits am 30.06.2009 abends eingeworfen zu haben und besteht auf einer fristgerechten Kündigung bereits zum 30.09.2009.

Einen Nachweis des fristgerechten Einwerfens der Kündigung hat die Rhenag aber nicht erbracht, besteht aber andererseits auf der fristgerechten Kündigung zum 30.09.2009.

Inzwischen ist die \"Schlussrechnung\" der Rhenag gekommen. Was mache ich jetzt damit? Zurücksenden mit dem Hinweis, dass diese nicht prüfbar ist, da es sich nicht um eine Schlussrechnung handeln kann, weil der Vertrag noch bis 30.09.2010 läuft?

Cremer:
@troy19,

welches Datum ziert denn das Kündigungschreiben der Rhenag

troy19:

--- Zitat ---Original von Cremer
@troy19,

welches Datum ziert denn das Kündigungschreiben der Rhenag
--- Ende Zitat ---

29.06.2009

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln