Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche dringt auf Schutz vor Billigkonkurrenz
Sukram:
Durchstarten statt Protektionismus
Streit in der Photovoltaikbranche, \"Billiglohnkonkurrenz\" abwehren oder den Preisverfall zum forcierten Ausbau nutzen? (Heise/Telepolis)
nomos:
... und weiterlesen:
Verbraucherschützer fordern weniger Solarförderung - Stromkunden zahlen 77 Milliarden Euro – SPD-Fraktionsvize Kelber wegen Spenden aus Solarbranche in der Kritik.
Die Solar-Lüge
Solar Subventions Wahn
usw....
superhaase:
Oje oje, lieber nomos ....
müssen Sie jetzt schon auf sooo tiefes Niveau zurückgreifen, wies es bei dem Link \"Solarlüge\" geboten wird?
Das Pamphlet steckt selbst voller Unwahrheiten und Unfug.
Gleich zu Beginn kommt die Legende vom Energieaufwand für die Herselleung einer Solarzellen die sie angeblich nie wieder in ihrer Lebenszheit herreinholt.
Danach geht es auch keinen Deut besser weiter.
Ihr Kreuzzug gegen den Solarstrom war ja noch nie recht fundiert - aber so was .... tststs
:tongue:
Alle können sich jetzt wieder abregen: Die Kürzung der PV-Einspeisevergütung wird wohl nächstes Jahr kommen. Selbst Solarworld hat das inzwischen gut geheißen.
Die Katastrophe für den Verbraucher ist abgeblasen. ;)
Cremer:
@Netznutzer,
bei uns hat eine Solarfirma Insolvenz angemeldet und der Geschäftsführer sitzt seit ca. 4 Wochen in U-Haft.
Sukram:
Jaaja- und in Freiburg ist der Salvamoser gestorben...
Mene- meene- Meenetekel ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln