Energiepreis-Protest > 1·2·3energie

Ökostrom muss nicht teuer sein

<< < (9/13) > >>

Sukram:

--- Zitat ---
--- Zitat ---Original von Sukram
Ich krieg\' jedesmal \'nen dicken Hals, wenn wiedermal ein Angebot zur Beteiligung an einer Solarfarm \'reinflattert :-(
--- Ende Zitat ---
Warum das denn?
Nehmen Sie ein paar Euro in die Hand und investieren Sie.
Damit treiben Sie Entwicklung zur nachhaltigen Stormversorgung voran und können selbst auch ein wenig finanziell davon profitieren - oder wollen Sie alles dabei zu verdienende Geld weiterhin den große 4 Konzernen überlassen und deren Marktmacht unangefochten belassen?
--- Ende Zitat ---
pa


Ach- nach dem alten Grundsatz: \"Gutes tun, drüber reden, dran verdienen - und andere dafür bezahlen lassen\"?

Näh.

Die \"paar Euro\" steck\' ich in die Hütte- und den allfälligen Rest investier\' ich da, wo\' küntig sicher ist & doch Früchte trägt. Das ist, fürchte ich, nicht (in) eine(r) (Volx)wirtschaft, die an die Wand gefahren wird...

Energiekosten sind ein Produktionsmittel, hab\' ich mir mal sagen lassen.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Ach- nach dem alten Grundsatz: \"Gutes tun, drüber reden, dran verdienen - und andere dafür bezahlen lassen\"?

Näh.
--- Ende Zitat ---
Was wollen Sie damit sagen?
Darf man sein Geld nur da mit Renditeerwartung investieren, wo Schlechtes damit getan wird?
In Schlechtes oder Böses wollen wir auch nicht investieren, nehm ich zu Ihren Gunsten mal an.

Dann müssen wir unser Geld aber ganz generell unter der Matratze lassen.
Nicht dass da irgendwo ein Zins oder eine Rendite an uns gezahlt wird - denn das muss auch irgendein anderer bezahlen.
Und unser Geld würde unweigerlich entweder Gutes oder Schlechtes anrichten - was wir beides oben ausgeschlossen haben.

Jetzt sind wir aber in einer Zwickmühle mit unserem Geld - wohin denn nun damit, bevor die Inflation es auffrisst?

Wie verwerflich das aber auch alles ist!  =)
Verzweiflung all überall...

Sukram:
Tschuldigung- das GUTE sollte nochmal separat in Anführungszeichen ;-)

Neues zu Versorgungssicherheit, Volkswirtschaft usw folgt sogleich im einschlägigen Zweig.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Tschuldigung- das GUTE sollte nochmal separat in Anführungszeichen ;-)

--- Ende Zitat ---
Dann ist also der Umbau zu einer nachhaltigen Stromversorgung aus erneuerbaren Energien nichts Gutes für Sie?
Was ist dann Gutes in Ihrem Sinne?
Weiter Kohle und Atomstrom mit all den Nachteilen und in Zukunft zu erwartenden immensen Preissteigerungen und einer Mangelversorgung aufgrund knapper werdender Resourcen?
Das würde ich jetzt eher als das Schlechte bezeichnen.

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
Nicht dass da irgendwo ein Zins oder eine Rendite an uns gezahlt wird - denn das muss auch irgendein anderer bezahlen.
Und unser Geld würde unweigerlich entweder Gutes oder Schlechtes anrichten -
............
Wie verwerflich das aber auch alles ist!  =)

--- Ende Zitat ---
Tolles Beispiel. Wer das Achtfache üblicher Zinsen kassieren würde, dürfte im \"normalen Leben\" mit den einschlägigen Wucherparagraphen Bekanntschaft machen.

@sh, maßlos kassieren ist Böse.  X(

Mit der deutschen Solarzwangsumlage von bis zu 43 cent/kWh für zwanzig Jahre ist keine nachhaltige Versorgung möglich. Das ist und bleibt nichts Gutes. Die Verbraucher zahlen für die Katz und am Schluß bleibt der Schrott noch übrig. ;)  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln