Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Brauche dringend Hilfe , Nachzahlung von knapp 1400 €

<< < (5/9) > >>

reblaus:
Dann bleibt Ihnen nur eines, den Stromverbrauch Ihrer Geräte überprüfen. Dafür gibt es spezielle Messgeräte. Über die Details sollte sich ein Technikass äußern. Sie können den Stromverbrauch auch eingrenzen, indem Sie alle Elektrogeräte abstellen, aber nur einzelne Sicherungen rausdrehen.

Bevor Sie ohne Strom und Gas dastehen, sollten Sie halt nochmals den Canossagang zur ARGE wagen.

Nur eines muss Ihnen klipp und klar sein. So wie Sie finanziell wirtschaften geht es ganz sicher nicht. Bei so knappen Einnahmen müssen Sie mit jedem Cent kalkulieren, ansonsten kommen Sie aus dem Strudel nie wieder raus.

Zeus:
@Olli29
Bei Ihnen scheint einiges nicht zu stimmen.
1) Die Arge nimmt normalerweise die Kosten der Kaltmiete bei einer angemessenen Wohnungsgrösse von bis zu 45 qm für eine Person. Bleibt die Miete, im Vergleich zu den am Ort marktüblichen Mieten, angemessen, wird sich die Arge wegen 2 qm mit Sicherheit nicht streiten. Angemessen ist , nach der Rechtsprechung der Sozialgerichte, ein Mietpreis im unteren Bereich der ortsüblichen Mieten. \"Unteren\" Bereich heißt nicht \"unterster\" Bereich ! Hat Sie die Arge aufgefordert eine kleinere Wohnung zu suchen, weil die Kaltmiete zu hoch ausfällt ?
2) Wenn ich davon ausgehe, dass in Bergheim eine, für die größe Ihrer Wohnung,  angemessene Miete  im unteren Marktsegment  um die 250 € betragen könnte, müßte die Arge Ihnen für die Miete + die Heizkosten monatlich 323 € zukommen lassen.
3) Haben Sie in der Vergangenheit einfach vergessen, neben Ihrer Kaltmiete, auch Ihre Heizkosten der Arge anzugeben ? Oder haben Sie dies nur vermieden weil von vornherein die Angemessenheit der Miete zu hoch gewesen wäre ?
Von einer sachlichen Beantwortung dieser Fragen hängt ab, ob Sie eventuell auf eine weitere Hilfe der Arge Anspruch haben. Mir ist, erst vor kurzem, ein Fall bekannt geworden, bei dem die Leistungsbezieherin vergessen hatte ihrer Arge die Heizkosten zu melden, und dann eine Übernahme aufgelauferner Rückstände erfolgte.

Cremer:
@Zeus,

auch eine größere Wohnung zahlt die ARGE ggf.
Ich hab ebenfalls einen Mieter (2 Personen) als Haartz IV Empfänger mit einer größeren Wohnung als die Regel.

Stelle gerade ein Schreiben an den Mieter auf, damit dieser bei der ARGE die Heizkostenvorauszahlung für ÖL beantragen kann.


@Olli29, haben Sie denn eine Warmwasserbereitung mit elektr. Durchlauferhitzer?

Ich kann nur dringend empfehlen, die Ursachen des hohen Stromverbrauchs zu suchen. Alle Ruhestromverbraucher wie Fernseher, Satreciever etc. müssen direkt ausgeschaltet werden nicht mehr über Fernbedienung.
z.B. die LED-Uhrenanzeige von Satreciever haben einen recht hohen Stromverbrauch, der im Jahr bis zu 40 € ausmachen können.

bjo:

--- Zitat ---Original von olli29
Zeus ,

ja ich beziehe das Warmwasser über einen Durchlauferhitzer. Das Gerät ist grob geschätzt 15 Jahre alt. Wie wartet man diese Gerät ?
--- Ende Zitat ---

Durchlauferhitzer sind Wartungsfrei. Da gibts nix zu machen!
Bei der Berechnung der Nebenkosten die Verschiebung berücksichtigen !
=> Was Sie an Strom mehr zahlen zhalen Sie an Gas weniger. Da all Ihr Wasser mit dem Durchlauferhitzer erzeugt wird.

Zeus:
@bjo
Woher entnehmen Sie wohl Ihre Erkenntnisse ?
Eine Bekannter hat einen Durchlauferhitzer und Vaillant empfiehlt eine Funktions und Sichtprüfung alle drei Jahre. Darüber hinaus ist bei stark kalkhaltigem Wasser eventuell sogar eine häufigere Entkalkung notwendig.
Sicherlich ist Ihnen auch entgangen, dass bei einem Strom-Durchlauferhitzer ein höherer Primärenergiebedarf notwendig ist als bei Gas. Nicht desto trotz haben Sie recht, dass bei der Rechnung der Nebenkosten eine gewisse Verschiebung zu berücksichtigen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln