Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Brauche dringend Hilfe , Nachzahlung von knapp 1400 €

(1/9) > >>

olli29:
Guten Tag ,

am 13.08.09 bekam ich eine Mahnung von 1.210,70 € . Ich wunderte mich und rief beim RWE an und fragte nach warum ich diese Mahnung bekam . Man Antwortet mir das sei die Jahresrechung . Da war ich ersteinmal Baff, und fragte warum ich erst eine Mahnung bekomme und keine Rechnung .
Darauf hin anwortet mir die Rechnung sei online verschickt worden, nur habe ich NIE online mit dem RWE was abgesprochen bzw . ausgemacht . Er nannte mir eine E-Mail Adresse die ich nicht kannte. #
Jedenfalls bat ich diesen Herren mir die Jahresrechnung per Post zu schicken. 3 Tage später erhielt ich Post mit der vollständigen Auflistung . Daraus ergab sich eine Nachzahlung von 1582,70€ .

Ich lebe in einem ein Personen Hauhalt ,bin ledig habe eine zwei Raumwohnug von 47 qm . Ich kann mir die hohe Nachzahlung nicht erklären .

Hier die Mahnung , die vor der Jahresrechnung kam.

http://www.fotos-hochladen.net/mahnung1lx42nr5.jpg

Danach erhielt ich dann die Jahresrechnung , die ich auch hier verlinke mit den Detail Rechnungen Strom und Gas.

http://www.fotos-hochladen.net/jahresrechnungnuhsa4ir.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/jahresrechnungdetaipy4rfm5z.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/jahresrechnunggasdd4kut01l.jpg

So ich muss dazu schreiben , das ich im Monat 90€ Strom und 50 €Gas an Abschlägen zahlen sollte. In den Sommermonaten habe ich den Gasabschlag nicht bezahlt , da ich mir dachte , wozu im Sommer Gas zahlen ?
Darauf hin bekam ich auch Mahnungen und dann eine Androhung ,das man mich sperren will. Ich solle doch 287 € nachzahlen sonst sperrt man mir nicht nur Gas sondern auch den Strom. Ich rief beim RWE in Brühl an und wollte das klären warum man mir auch den Strom sperren wolle da ich ih nja immer zahlte. Die Antwort war , die Abschläge laufen unter einer Kundennummer und man könne nicht einsehen was bezahlt wurde und was nicht... .
Die 287 € konnte ich natürlich nicht auf bringen da ich Hartz 4 Empfänger bin , deshalb musste ich zu meienr Leistungsbearbeiterin und die ARGE übernahm dann das Darlehen für Monat Juli 07 komplett und die offenen Gas Abschläge.

Nun habe ich natürlich auch das RWE angeschrieben , da ich ja nur 714 €gezahlt haben sollte und man die 287 €Dahrlehen von der ARGE garnicht berücksichtigt hat . Das fand ich etwas merkwürdig und ich bekam heute folgenes Antwort schreiben .

http://www.fotos-hochladen.net/antwortschreibenrwehqmda56k.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/antwortschreibenrweysop14h8.jpg

Wie man aus diesen Schreiben einsehen kann wurden die 287 €aber nicht der Endjahresrechnung zugeschrieben , sondern der jetzigen . Ich blicke da nicht mehr durch und bin langsam am verzweifeln.

Ich kann nun auch nicht mehr zur ARGE da ich ja schon die 287 €mit monatlichen Raten von 20 € abzahle . Im letzten schreiben hat man mir ja angedroht ich solle den Betrag zahlen , da das Inkassounternhmen und die Aussenstelle schon beauftragt wurden mir alles abzustellen.

Einw Ratenzahlung wird nicht in betracht gezogen da sie mindestens 50 €betragen müsste, nur wie soll ich das begleichen ? Nach den neuen Abschlägen soll ich nun 183 € im Monat zahlen ,allein das kann ich schon nicht. Ich bekomme ja nur 350 € , da habe ich am 20 nichts mehr . Ich drehe mich langsam im Kreis.

Natürlich könnte man jetzt mich schlagen und fragen warum ich nicht vorher wechselte , das habe ich erst vor 2 Wochen getan. Nur das dauert 8 Wochen bis alles durch ist. Ich will nicht das man mir irgendwas hier abstellt , deswegen frage ich Euch was ich in meiner jetzigen Situation machen kann ?

Über Antworten wäre ich sehr froh , danke im vorraus .

Gruß Olli

Emsländer:

--- Zitat ---Original von olli29

 . Ich kann mir die hohe Nachzahlung nicht erklären .
 In den Sommermonaten habe ich den Gasabschlag nicht bezahlt , da ich mir dachte , wozu im Sommer Gas zahlen ?
Darauf hin bekam ich auch Mahnungen und dann eine Androhung ,das man mich sperren will.


--- Ende Zitat ---

Ich habe ja schon viel gelesen...wenn Sie entscheiden wozu im Sommer Gas zahlen, die nicht gezahlten Abschläge anders einzusetzen und sich wundern, sich nicht erklären können....da fällt mir persönlich nicht´s mehr ein!

Wenn Sie dann auch noch den Anbieter wechseln und denken die Nachzahlungen sind dann vergessen....dann fällt mir nun wirklich nicht´s mehr ein!

Ich rate dringend dazu, sich umgehend qualifiziert beraten zu lassen.
Ansonsten werden Ihnen zu Recht Schwierigkeiten entstehen...

RR-E-ft:
Da fällt einem wirklich wenig ein.

Bei Forderungen der RWE Vertrieb AG könnte man sich die Frage stellen, ob man mit diesem Unternehmen  überhaupt ein wirksames Vertragsverhältnis begründet hatte oder vielleicht doch mit einem anderen und wie ggf.  dieses Unternehmen dazu käme, entsprechende Forderungen aufzumachen.

reblaus:
@olli29

Was machen Sie denn mit den Unmengen an Strom?

Benutzen Sie einen elektrischen Heizlüfter um Gas zu sparen?

Warum berechnet man Ihnen 40 € Inkassokosten, haben Sie schon früher Abschläge nicht bezahlt?

Netznutzer:
Da Sie den Anbieter gewechselt haben, ich denke Strom & Gas, gibt es für RWE zunächst keine Grundlage mehr zur Sperrung. Sie sollten jedoch bedenken, dass Ihre Wohnung anscheinend Ihre persönlichen Möglichkeiten übersteigt. Wenn Ihre neuen Anbieter in einem Jahr nicht ihr Geld vollständig bekommen, die meisten netzlosen liefern ja nur gegen Einzugsermächtigung und buchen sofort ab, werden diese die Verträge kündigen und Sie landen wieder bei RWE. Die haben hinsichtlich der Schulden ein langes Gedächtnis, und dann stehen Sie womöglich in einem Jahr ohne Strom und Gas da.

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln