Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Brauche dringend Hilfe , Nachzahlung von knapp 1400 €

<< < (4/9) > >>

Ronny:
Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, den Zähler einer Befundprüfung unterziehen zu lassen.

Haken an der Sache: Wenn der Zähler korrekt funktioniert hat, dann muss der Kunde die Kosten der Prüfung (ganz grob geschätzt: 100 €) selbst zahlen (§ 8 Abs. 2 StromGVV).

Außerdem ist es sehr selten, dass die Geräte nicht korrekt arbeiten.

Aber Vorsicht: Ich bin Versorgerjurist. Gleichwohl möchte ich gerne, dass Sie Ihre Möglichkeiten kennen.

Zeus:
Ihre Stromkosten sind viel zu hoch. Dies wurde richtigerweise schon betont. Sie schreiben, dass Sie \" in den Sommermonaten den Gasabschlag nicht gezahlt haben, da Sie sich dachten, wozu im Sommer Gas zahlen \", deshalb gehe ich davon aus, dass Ihr Warmwasserverbrauch ausschließlich über Strom läuft. Hier könnte eine der Begründungen für den hohen Verbrauch liegen, desto mehr , dass in Mietwohnungen sehr oft noch Durchlauferhitzer vorhanden sind, die nicht unbedingt Energie sparend funktionieren, und zum Teil schon seit Jahren nicht einmal gewartet wurden. Dies überprüfen.
Die eigenen Gewohnheiten überprüfen, und vielleicht einiges einschränken. Auch den Stromverbrauch des Kühl / Gefrierschrankes überprüfen. Mir sind Fälle bekannt, wo rund 20% des Stromverbrauches hierrauf zurückgingen.
Wie Sie schreiben wußten Sie, dass Sie monatlich 90 € für Strom und 50 € für Gas zu zahlen haben. Aus Ihren Unterlagen ist klar zu entnehmen, dass Sie sich hieran nicht gehalten haben. Nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch im Oktober und November 2008, Januar , März , April , Mai und Juli 2009. Abschlagszahlungen sind auch da um solche Schwierigkeiten, vor denen Sie sich jetzt befinden, zu vermeiden.
Mit welchem Recht haben Sie eigentlich die Abschlagszahlungen für die Sommermonate verweigert ? Sie haben doch mit Sicherheit für diese Monate auch die monatlichen Raten für Heizungskosten seitens der Arge erhalten. Und was ist mit diesem Geld geschehen ?
Wie mir scheint, bedarf Ihre jetzige finanzielle Lage einer eingehenden, sachkundigen Beratung. Dies muß nicht unbedingt durch Herrn Peter Zwegat erfolgen, auch die caritativen Verbände halten sehr gute, kostenlose Beratungsdienste vor.

olli29:
Zeus ,

ja ich beziehe das Warmwasser über einen Durchlauferhitzer. Das Gerät ist grob geschätzt 15 Jahre alt. Wie wartet man diese Gerät ?
Naja ich dachte wenn ich im Sommer kein Gas verbrauche wieso solle ich das dann zahlen . Aber das war bisschen Naiv, das erklärte mir auch die Dame des RWE´s am Telefon . Die 287 €die dann von der ARGE übernommen wurden , hat das RWE irgendwie anders verechnet.
Also Strom und Gas zahlte ich immer von den 355 €. Ach nun wird mir einiges klar. Das was ich an Miete zahle ist nicht die Warm sondern Kaltmiete. Ich muss mir wohl dringlichst eine kleiner Wohnung suchen . Ja und mit dem Gefrieschrank  ,den hab ich schon vor Monaten ausgesteckt.

Cremer:
Die Stromkosten sind zu hoch.

Ein Einpersonenhaushalt ohne Waschmaschine, elekrt. Herd benötigt max. ca. 1200 kWh.

Hier sollten Sie mal ansetzen.

Machen Sie alle Sicherungen raus, vielleicht findet doch Stromdiebstahl von einer anderen Partei des Hauses oder auch vom Vermieter statt, wie Treppenhauslicht, Keller oder Heizungen.
Wenn alle Sichungen raus sind, prüfen ob von den allgemeinen Verbrauchern (Treppenhauslicht, Kellerlicht, oder sonstiges) noch alles funktioniert.

olli29:
Cremer ,

wohne in einem 4 Parteien Haus . Habe alle Sicherungen runtergemacht und der Zähler blieb stehen . Treppenhauslicht und Kellerlicht laufen über einen seperaten Zähler .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln