Energiepreis-Protest > N-Ergie

Mahnbescheid

<< < (8/10) > >>

bolli:

--- Zitat ---Original von pferd1953
Hallo,

wollte Euch mitteilen, dass ich es bisher wenigstens erreicht habe, dass der erste Termin nicht vor dem Landgericht stattfindet und ich mich wenigstens selber vertreten kann.

--- Ende Zitat ---
Tja, ich kann nur wiederholen, was ich schon mal gesagt habe: ICH halte eine anwaltliche Vertretung für unverzichtbar, da man auch im Prozess noch auf Wendungen reagieren können muss und dieses ein fachkundiger Anwalt sicherlich besser kann als Laie, mag er auch in der Materie seiner Meinung nach gut vorbereitet sein.

Aber südlich des \"Weisswurstäquators\" gelten ja manchmal sowieso eigene Gesetze. Vielleicht möchte pferd 1953 da nicht umsonst inverstieren (wenn er keine Rechtsschutzversicherung hat). Aber dann wäre eine rechtzeitige Investition in den Prozesskostenfond des BdE die deutlich bessere Investition gewesen.

So kann ich nur sagen: Viel GLÜCK !!!

pferd1953:
Hallo Leute,

ich bin heute ein glücklicher Mensch.


Vergleich mit 1/3 Abschlag von den Rechnungen 2006-2008
Keine Zinsen, keine Anwaltskosten.

Für Bayerische und besonders Nürnberger „Verhältnisse“ Spitze, im Verfahrensfall wäre es vor dem Landgericht verhandelt worden, also hohe Kosten und hohes Prozessrisiko.
Frau Vorsitzende hat auch sinngemäß gesagt, dass die oberen Gerichte an Ihrer bisherigen Rechtsprechung festhalten.
LG
pferd

reblaus:
@Pferd1953
Herzlichen Glückwunsch!

Sie sollten mit dem erreichten Ergebnis sehr zufrieden sein.

userD0013:
@Pferd1953

Sie haben eine PN

RuRo:
Potztausend - gerade mal einen guten Monat im Forum aktiv und dann im Eilzugtempo durch die erste Instanz mit einem Vergleich  :rolleyes:

Was machen tausend andere Verbraucher falsch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln