Energiepreis-Protest > N-Ergie

Mahnbescheid

(1/10) > >>

Resist:
Hallo zusammen,

anschließend an das Thema \"letzte Zahlungserinnerung\" geht es nun weiter mit dem Mahnbescheid. So zumindest bei mir.

Ich habe seit 2005 den Gaspreiserhöhungen widersprochen, habe auch im Frühjahr die letzte Zahlungserinnerung erhalten. Auch hier habe ich meinen Widerspruch aufrecht erhalten und habe nun (gestern) den Mahnbescheid erhalten.

Meine Fragen dazu:
- Wem ist es ebenso ergangen?
- Wer widerspricht erneut?
- Gibt es eine Interessengemeinschaft der man sich anschliessen kann?
- Ist jemand informiert, ob die N-Ergie nach einem Widerspruch gegen den Mahnbescheid eine Klage vorbereitet hat?

Danke für Rückmeldung und viele Grüße
resist

staros:
Anscheinend bin ich der erste, gegen den Klage erhoben wurde.

Habe auch den Erhöhungen seit 2005 widersprochen.

Heute kam die Klageschrift.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem kompetenten Anwalt in Nürnberg. Wer mir da helfen kann, bitte PN oder hier posten.

Der Mahnbescheid kam überigends 3 Monate zuvor, auch da war ich wohl der erste, wohl wil ich nun auch Strom von einem anderen Anbieter beziehe.


Staros

DieAdmin:
@staros,

vielleicht hilft die Karte : Anwälte a la Kart\'

Resist:
Hallo zusammen,

in meinem Urlaub kam erneut ein Schreiben vom Mahngericht, ich nehme an, dass es auch die Klage war, nachdem ich dem Mahnbescheid widersprochen hatte. Das Schreiben wurde von meinem \"Postverwalter\" zurückgesendet mit der Bitte um erneute Zustellung, nach meinem Urlaub, d.h. ich warte nun täglich darauf.

Zum Thema Anwalt: es gab mal einen Artikel in den \"Nürnberger Nachrichten\" in dem die RA Ahrens erwähnt wurde (http://www.cornelia-ahrens-rechtsanwaeltin.de/), dass sie sich um solche Fälle der N-Ergie kümmert  

Viel Erfolg

Grüße
resist

CInvest:
RA\'in Ahrens war nicht nur in Fällen der N-Ergie, sondern auch gegen andere Energieversorger in Bayern sehr erfolgreich.
Bemerkenswert ihr Aufsatz \"Juristische Diaspora: Die Untiefen der bayerischen Justiz\" in der Energiedepesche Dezember 2008.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln